DPolG Bayern: Stärkung der Bereitschaftspolizei im Grenzgebiet – Effektive Kriminalitätsbekämpfung

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 16.07.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

München (ots) – In Bayern sorgt die geplante Verstärkung der Bayerischen Grenzpolizei durch die Bereitschaftspolizei bei mobilen Fahndungsmaßnahmen im grenznahen Raum für Diskussionen. Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) äußert Bedenken hinsichtlich dieser zusätzlichen Maßnahmen. Jürgen Köhnlein, Landesvorsitzender der DPolG Bayern, betont die Effektivität und Sinnhaftigkeit mobiler Kontrollen im Rahmen der Schleierfahndung zur Bekämpfung illegaler Migration und Schleuserkriminalität. Dennoch warnt er davor, dass dadurch wichtige Aufgaben der Landespolizei vernachlässigt werden könnten, da diese aufgrund des Einsatzes der Bereitschaftspolizei personell geschwächt wäre.

Ein möglicher Abzug der Bereitschaftspolizei von ihren Unterstützungsaufgaben bei Volksfesten, Großveranstaltungen und dem Schutz von Wahlkampfauftritten könnte dazu führen, dass die Landespolizei vermehrt auf sich allein gestellt ist. Vor allem in Anbetracht der bevorstehenden Urlaubszeit stellt dies eine zusätzliche Herausforderung dar.

Die DPolG Bayern warnt daher vor einer Überlastung und einem Personalmangel bei der Landespolizei, der negative Auswirkungen auf die Sicherheit und Ordnung im Freistaat Bayern haben könnte. Es ist wichtig, dass die Balance zwischen der Bekämpfung von illegaler Migration und Schutz vor anderen Gefahren gewahrt bleibt.

Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) setzt sich für die Interessen der Polizeibeschäftigten ein und engagiert sich auf verschiedenen Ebenen für mehr Sicherheit und bessere Arbeitsbedingungen. Als unabhängige Gewerkschaft vertritt die DPolG die Belange aller Polizeibeschäftigten und setzt sich für ihre beruflichen, sozialen und rechtlichen Interessen ein.

Pressekontakt:
DPolG Bayern
Markus Haiß
Telefon: 08955279490
E-Mail: socialmedia@dpolg-bayern.de

Original-Content von: DPolG Bayern, übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel DPolG Bayern: Mehr Bereitschaftspolizei im grenznahen Einsatz – Polizeiliche …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:DPolG Bayern: Stärkung der Bereitschaftspolizei im Grenzgebiet – Effektive Kriminalitätsbekämpfung

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING