DLRG Familienfest: 110 Jahre Rettungsarbeit im Bundeszentrum Bad Nenndorf

Presseportal
Presseportal

DLRG Familienfest: 110 Jahre Rettungsarbeit im Bundeszentrum Bad Nenndorf

Bad Nenndorf, 22.08.2023 – 09:00

DLRG feiert 110-jähriges Jubiläum mit spektakulärem Familienfest im Bundeszentrum Bad Nenndorf

Bad Nenndorf. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) steht kurz vor ihrem 110. Geburtstag und möchte dieses besondere Jubiläum gebührend feiern. Statt die Festlichkeiten bis zum eigentlichen Geburtstag im Oktober zu verschieben, lädt die DLRG alle Interessierten zu einem großen Familienfest am Samstag, den 2. September 2023, ins DLRG Bundeszentrum nach Bad Nenndorf ein. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm, in dem die vielfältige und ehrenamtliche Arbeit der Organisation im Mittelpunkt steht.

Ministerpräsident Weil als Ehrengast

Das Familienfest bietet eine wunderbare Gelegenheit, die DLRG näher kennenzulernen und das breite Spektrum der Organisation zu entdecken. Dabei werden die Gäste von Ute Vogt, der Präsidentin des Verbandes, und Ministerpräsident Stephan Weil persönlich begrüßt. “Die Menschen kennen uns von den Badestellen und vielleicht vom Schwimmkurs der Kinder. Doch die DLRG ist noch viel mehr. Das wollen wir zeigen”, so Vogt.

Lesen Sie auch:  KW 14 Nachrichtenrückblick vom 03.04 bis 09.04 2023 | Erfolge, Ereignisse und Erkenntnisse

Bademeister Schaluppke und Robbe Nobbi sorgen für Stimmung

Das Highlight des Bühnenprogramms wird der Showact von Bademeister Schaluppke und seiner Band “Rudi und die Rückenkrauler” sein, bei dem Comedy und Live-Musik auf dem Programm stehen. Zudem können die Besucher Wissenswertes über Aqua Fitness, Wassergewöhnung und Schwimmausbildung bei Vorführungen am Aktionspool erfahren. Für die kleinen Besucher wird die beliebte Robbe Nobbi mit ihrem Team eine große Hüpfburg aufbauen und verschiedene Aktivitäten rund um die Sicherheit am und im Wasser anbieten.

Vielfältiges Programm und informative Einblicke

Ein Rundgang über das Gelände sowie interessante Vorträge ermöglichen den Gästen, die DLRG und ihre Arbeit genauer kennenzulernen. Die Besichtigung der Rettungshunde-Teams, der Strömungsretter, der Einsatzfahrzeuge und Rettungsboote darf dabei natürlich nicht fehlen. Auch das zur DLRG gehörige Tagungshotel Delphin öffnet seine Türen für Gäste.

Familienfest zum 110-jährigen Jubiläum der DLRG

Das Familienfest findet anlässlich des 110-jährigen Jubiläums der DLRG am 2. September 2023 im Bundeszentrum in Bad Nenndorf statt. Der Startschuss fällt um 11 Uhr und das Fest soll bis 19 Uhr dauern. Die Parkmöglichkeiten vor Ort sind begrenzt, weshalb die Besucher gebeten werden, auf umliegende Parkplätze auszuweichen oder den Shuttle-Service von den Bahnhöfen Bad Nenndorf und Haste zu nutzen.

Lesen Sie auch:  Pflege während der Pandemie: bpa fordert vermehrten Einsatz der Regierung

Über die DLRG

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) wurde vor 110 Jahren gegründet, da zu dieser Zeit nur zwei bis drei Prozent der Bevölkerung schwimmen konnten und jedes Jahr etwa 5.000 Menschen ertranken. Heutzutage ertrinken deutlich weniger Menschen in Deutschland, und die Mehrheit der Bevölkerung beherrscht das Schwimmen dank der Arbeit der DLRG. Die Organisation klärt über Wassergefahren auf, lehrt das Schwimmen und bildet im Rettungsschwimmen aus. Über 42.000 Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer wachen jährlich über die Sicherheit von Badegästen und Wassersportlern. Die DLRG zählt derzeit rund 580.000 Mitglieder und wird von über 1,3 Millionen Förderinnen und Förderern unterstützt. Der Hauptsitz des Bundesverbandes befindet sich seit 1995 in Bad Nenndorf, und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist Schirmherr der Organisation.

Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auf dlrg.de/110-jahr-feier.

Pressekontakt: Martin Holzhause, Leiter DLRG Pressestelle
Telefon: 0 57 23 955 442
Mobil: 0162 175 12 04
E-Mail: presse@dlrg.de

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel 110 Jahre DLRG: Familienfest im Bundeszentrum in Bad Nenndorf
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Lesen Sie auch:  Deutsche Umwelthilfe fordert Verkehrsminister Wissing im Dieselgate Skandal: Haltet entscheidende Informationen nicht weiter geheim!

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:DLRG Familienfest: 110 Jahre Rettungsarbeit im Bundeszentrum Bad Nenndorf

7 Antworten

  1. Ich verstehe nicht, warum wir immer noch Rettungsarbeit brauchen. Lasst uns alle einfach schwimmen lernen!

    1. Da haben Sie wohl keine Ahnung von der Bedeutung und dem Wert der Rettungsarbeit. Es geht nicht nur darum, wer es braucht, sondern um das Leben von Menschen zu retten und ihnen in Not zu helfen. Respektlosigkeit ist hier fehl am Platz.

  2. Also ich finde es total übertrieben, dass sie das Familienfest schon zum 110. Mal feiern. Wer braucht denn so viele Rettungsaktionen?

  3. Also, ich muss sagen, ich finde es total übertrieben, dass die DLRG sich selbst so feiert. 110 Jahre Rettungsarbeit? Na und? Was ist mit anderen Organisationen?

    1. Na klar, die DLRG feiert ihre 110 Jahre Rettungsarbeit – und das zu Recht! Andere Organisationen können ja gerne ihre eigenen Erfolge feiern, anstatt die Leistung anderer runterzuspielen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.