Deutschland braucht verbesserte Datengrundlage für Klimaziele

Presseredaktion
Presseredaktion

Deutschland braucht verbesserte Datengrundlage für Klimaziele

Wie der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) am 22. Oktober 2023 mitteilte, besteht in Deutschland ein dringender Bedarf an einer besseren Datengrundlage, um seine Klimaziele zu erreichen. Der BDI unterstützt die Forderungen des Expertenrats nach einem schlüssigen und realistischen klimapolitischen Gesamtkonzept sowie einem verbesserten Monitoring. Um den Transformationsprozess in Deutschland voranzutreiben, ist es notwendig, ein Instrument einzuführen, das auf Frühindikatoren ausgerichtet ist und es ermöglicht, Hürden und Fortschritte schneller und besser zu identifizieren. Alle betroffenen Akteure müssen in der Lage sein, die richtigen Kauf- und Investitionsentscheidungen zur richtigen Zeit zu treffen. Es ist nicht länger möglich, weitere Fehlsteuerungen in der Umsetzung zu tolerieren.

Im Gebäudesektor wurden mit den Vorgaben zum Heizungstausch in der Gebäudeenergiegesetz-Novelle die Leitplanken für eine nachhaltige Minderung der CO2-Emissionen festgelegt. Allerdings haben der politische Streit um das Gebäudeenergiegesetz und die vorangegangenen Förderstopps zu erheblicher Verunsicherung geführt und die Gebäudesanierung nahezu zum Stillstand gebracht. Um eine dringend benötigte Sanierungswelle in Gang zu setzen, bedarf es jetzt einer verstärkten Verlässlichkeit und Planungssicherheit in der Förderung.

Für den Verkehrssektor hat die Bundesregierung im Entwurf des Klimaschutzprogramms die richtigen Weichen gestellt, indem sie mehr Technologieoffenheit ermöglicht. Dennoch fehlt weiterhin ein umfassendes Paket, das die Entfossilisierung des Verkehrs auch auf EU-Ebene unterstützt, beispielsweise durch die Bepreisung von CO2 und Energiesteuern auf Kraftstoffe. Die Bundesregierung ist nun gefordert, rasche Entscheidungen zur Förderung von E-Mobilität und Ladeinfrastruktur zu treffen. Darüber hinaus muss sie den Weg frei machen für einen umfassenden Einsatz von grünen Kraftstoffen und resiliente Verkehrsinfrastrukturen schaffen, einschließlich beschleunigter Planungs- und Genehmigungsverfahren.

Diese Meldung des Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. macht deutlich, dass Deutschland noch immer große Herausforderungen bei der Umsetzung seiner Klimaziele hat. Eine bessere Datengrundlage ist dabei unerlässlich, um den Transformationsprozess voranzutreiben und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Insbesondere im Gebäudesektor und im Verkehrssektor besteht ein dringender Handlungsbedarf, um die CO2-Emissionen zu reduzieren und eine nachhaltige Zukunft zu gewährleisten. Es ist an der Zeit, dass die Bundesregierung konkrete Maßnahmen ergreift, um diese Ziele zu erreichen und Deutschland auf einen klimafreundlichen Kurs zu bringen.

Quelle: Verbesserte Datengrundlage unabdingbar für Erreichung der Klimaziele

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Deutschland braucht verbesserte Datengrundlage für Klimaziele

7 Antworten

    1. Das ist ein kurzsichtiger Standpunkt. Der Klimawandel betrifft uns alle und hat weitreichende Konsequenzen. Deutschland sollte seine Verantwortung wahrnehmen und sich für Klimaziele einsetzen, um eine nachhaltige Zukunft zu gewährleisten.

  1. Also, ich bin der Meinung, dass Klimaziele überbewertet werden. Lasst uns stattdessen über Marsbesiedlung reden!

  2. Ich denke, dass die Klimaziele völlig überbewertet sind. Was ist mit den Marszielen? #KlimaAufDemPlanetenMars

  3. Leute, ich weiß, das wird einige von euch verrückt machen, aber ich denke, Deutschland sollte sich nicht so sehr auf Klimaziele konzentrieren.

    1. Ach komm schon, was ist denn dein Problem? Deutschland sollte sich sehr wohl auf Klimaziele konzentrieren! Es geht um unsere Zukunft und die unserer Kinder. Wenn dir das egal ist, dann behalte deine Meinung für dich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING