Bundesverwaltungsgericht bremst Wohnungsbauprojekte – Planungsunsicherheit für Investoren

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 11.09.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Berlin, 11.09.2023 – 11:20

Wohnungsbauprojekte in Deutschland drohen durch ein kürzlich gefälltes Urteil des Bundesverwaltungsgerichts ins Stocken zu geraten. Wie Felix Pakleppa, der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe, warnt, sind beschleunigte Planungsverfahren für Freiflächen außerhalb des Siedlungsbereichs nicht mehr möglich, da der entsprechende Paragraf 13b des Baugesetzbuches als europarechtswidrig eingestuft wurde.

Die Entscheidung des Gerichts kommt zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, da rund 80 Prozent des Wohnungsbaus in Deutschland von baugewerblichen Betrieben durchgeführt werden. Pakleppa betont, dass die Bauindustrie bereits seit Monaten rückläufige Baugenehmigungen und Aufträge verzeichne, was zu einer Krise im Wohnungsbau führe. Diese Entwicklung habe auch Auswirkungen auf die Mieterinnen und Mieter, deren Lage immer schwieriger werde.

Besonders kleine und mittlere Bauunternehmen sowie die kommunale Wohnungsplanung sind von dem Urteil betroffen. Geplante Wohnungsneubauten werden sich stark verzögern oder möglicherweise sogar ganz aufgegeben werden müssen. Bereits laufende Bauprojekte kommen ins Stocken, da keine beschleunigten Planungsverfahren mehr möglich sind.

Die Verantwortung, einen rechtssicheren Rahmen für die Kommunen zu schaffen, liegt nun bei Bund und Ländern. Da es sich um eine Bundesregelung handle, stehe einer europarechtskonformen Neuregelung nichts im Wege, so Pakleppa abschließend.

Pressekontakt:
Iris Rabe
Leiterin Abteilung Kommunikation und Presse
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
E-Mail rabe@zdb.de

Original-Content von: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe, übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts bremst Wohnungsbauprojekte aus
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Bundesverwaltungsgericht bremst Wohnungsbauprojekte – Planungsunsicherheit für Investoren

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING