BoB-Award 2023: Einreichphase für B2B-Kommunikationsexzellenz

Pressemeldung:BoB-Award 2023: Einreichphase für B2B-Kommunikationsexzellenz
Die Welt der Business-to-Business (B2B) Kommunikation steht erneut im Rampenlicht, denn der Bundesverband Marketing Clubs e.V. kündigt die zweite Ausgabe des prestigeträchtigen BoB-Award an. Unter der erfahrenen Leitung von Christian Daul und Géraldine Tenten, anerkannten Größen in der Branche, öffnet der Wettbewerb seine Pforten für die kreativsten und erfolgreichsten B2B-Kommunikationsarbeiten des Jahres 2023 im deutschsprachigen Raum. Mit einer breiten Palette von Kategorien, die von Content- und Influencer-Marketing bis hin zur ESG-Kommunikation reichen, spiegelt der Award das moderne Gesicht der Branche wider und setzt neue Impulse für Innovation und Nachhaltigkeit. Die Beiträge können bis zum 1. März 2024 eingereicht werden, was Unternehmen und Kreativen eine einzigartige Chance bietet, ihre herausragenden Leistungen zu präsentieren und anzuerkennen.

Bremen (VBR). Die Welt der Business-to-Business (B2B) ist stetig im Wandel, geprägt durch fortschreitende Digitalisierung, Nachhaltigkeitsbestrebungen und innovative Trends, wie die Nutzung generativer Künstlicher Intelligenz. Eine zentrale Rolle bei der Anerkennung und Weiterentwicklung herausragender Projekte in diesem Bereich spielt der BoB-Award, vergeben durch den Bundesverband Clubs e.V. Seit seiner Einführung hat sich dieser Preis nicht nur als ein Symbol für Exzellenz etabliert, sondern dient auch als Plattform für den Austausch und die Vernetzung innerhalb der Branche.

Für das Jahr 2023 werden erneut die kreativsten und erfolgreichsten B2B-Kommunikationsarbeiten gesucht, die im DACH-Raum entstanden sind. Die Besonderheit dieses Awards liegt in seiner Fähigkeit, branchenübergreifenden Austausch zu fördern und innovative Projekte sichtbar zu machen, die wesentlich zur Entwicklung und Professionalisierung des B2B-Marketings beitragen. Unter der kreativen Leitung von Reinsclassen erfährt der Award eine stetige Weiterentwicklung, die sich nicht zuletzt in der Auswahl und Neugestaltung der Kategorien widerspiegelt. So wurde im letzten Jahr beispielsweise Content- und Influencer-Marketing explizit der Kategorie PR zugeordnet, während digitale Plattformen, Apps sowie E-Commerce-Anwendungen und Social Media eigene Kategorien erhielten.

Lesen Sie auch:  WPC im Winter: Nachhaltig und pflegeleicht

Christian Daul, CEO von Reinsclassen, und Géraldine Tenten, die auch im Jahr 2024 den Juryvorsitz gemeinsam innehaben, betonen die Bedeutung des Awards für die Branche. Daul hebt hervor, wie wichtig es ist, das kreative Niveau hochzuhalten und die Relevanz der Arbeiten kritisch zu prüfen, um den BoB-Award als wertvolle Orientierungsmarke zu bewahren. Tenten ergänzt, dass der Award es ermöglicht, Vorreiter auszuzeichnen und erfolgreichen B2B-Trends eine Bühne zu geben – und sie sogar zu beschleunigen. Ihre Erwartung mehr Einreichungen zum Thema und Digitalisierung sowie Projekte rund um generative KI zu erhalten, zeugt von dem innovativen Spirit, der den BoB-Award auszeichnet.

Mit über 12.000 Mitgliedern ist der e.V. eine der größten Communitys im Bereich Marketing in Deutschland und spielt eine wesentliche Rolle bei der Professionalisierung der Branche. Die Mitglieder profitieren vom Erfahrungsaustausch und können sich durch die Teilnahme am BoB-Award und anderen weiterqualifizieren und vernetzen.

Der BoB-Award steht exemplarisch für die Dynamik und Innovationskraft der B2B-Kommunikation. Er bietet eine Plattform für die Anerkennung von Exzellenz und fördert gleichzeitig den Dialog und die Vernetzung innerhalb der Branche. Unternehmen und Kreative, die im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2023 herausragende Arbeiten im DACH-Raum veröffentlicht haben, werden ermutigt, ihre Beiträge bis zum 1. März 2024 einzureichen und so Teil dieser außergewöhnlichen Community zu werden.

Lesen Sie auch:  BVR-Prognose: Stabilisierung der Immobilienpreise erwartet

Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Der BoB-Award des BVMC startet in die nächste Runde

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren