Berlin, 12. September 2023 – Der Deutsche Reiseverband (DRV) veröffentlichte heute die Ergebnisse der jährlichen Studie “Chefsache Business Travel”, die zeigt, dass Bleisure Travel für Unternehmen im Kampf um Fachkräfte immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Kombination aus Geschäftsreise und Urlaub wird von 89 Prozent der Geschäftsreisenden genutzt und ermöglicht es Unternehmen, ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern.
Die Fachmesse in Barcelona besuchen und gleichzeitig ein paar entspannte Tage am Strand verbringen – das ist dank Bleisure Travel möglich. Bei dieser Reiseart verbinden Geschäftsreisende ihren beruflichen Aufenthalt mit einigen Urlaubstagen am selben Ort. Laut der Studie sind 53 Prozent der befragten Unternehmen großzügig und übernehmen die Kosten für An- und Abreise. Lediglich 28 Prozent der Geschäftsreisenden müssen sich selbst daran beteiligen.
Die Möglichkeit, Bleisure Travel zu nutzen, wird von den meisten Geschäftsreisenden auch tatsächlich wahrgenommen. Im letzten Jahr taten dies 83 Prozent der Befragten, die die Gelegenheit dazu hatten. Mehr als die Hälfte von ihnen (58 Prozent) plant auch zukünftig, Geschäftliches und Privates auf Business Trips zu kombinieren. Besonders beliebt ist diese Reiseform bei über 40-Jährigen und Vielreisenden, die mehrmals im Monat geschäftlich unterwegs sind.
Die beliebtesten Motivationen für die Nutzung von Bleisure Travel sind ein attraktives Reiseziel (44 Prozent), Zeit zur Erholung nach der Geschäftsreise (34 Prozent) und das Fehlen dringender beruflicher Aufgaben nach dem Business Trip (40 Prozent). Die Studie zeigt auch, dass sich die Motivation je nach Altersgruppe unterscheidet. Geschäftsreisende ab 40 Jahren nutzen Bleisure Trips öfter aufgrund einer geeigneten Wetterlage (41 Prozent), während Jüngere eher die Zeitersparnis bei An- und Abreise als motivierenden Faktor angeben (39 Prozent).
“Andreas Neumann, Geschäftsführer des ADAC Reisevertriebs, betont: “Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile von Bleisure Travel. Dadurch lässt sich nicht nur die Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeitenden steigern, sondern auch die Attraktivität als Arbeitgeber. Das zahlt sich im Kampf um Talente aus.” Neumann fügt hinzu, dass auch die Umwelt von Bleisure Travel profitiere, da dadurch die Anzahl der insgesamt durchgeführten Reisen sinkt. Um die Umsetzung dieser Reiseform zu unterstützen, können Unternehmen auf die Expertise von Geschäftsreisebüros zurückgreifen, die Beratung, Reisekostenmanagement und Buchungstools anbieten.
Der Deutsche Reiseverband (DRV) repräsentiert als Spitzenverband die Reisewirtschaft in Deutschland. Die Tourismusbranche bietet rund 3 Millionen Arbeitsplätze und der DRV vereint als starke Gemeinschaft tausende Mitgliedsunternehmen, darunter touristische Dienstleister. Die Initiative “Chefsache Business Travel” ist eine DRV-Kampagne, die Geschäftsreisen als strategisches Managementthema etablieren und die Vorteile eines professionellen Geschäftsreisemanagements in Zusammenarbeit mit Geschäftsreisebüros bekannt machen möchte. Die Kampagne wird von den Travel Management Companies ADAC Reisevertrieb, American Express Global Business Travel, BCD Travel, DERPART Travel Service, Egencia und Lufthansa City Center getragen.
Pressekontakt:
Kerstin Heinen, Pressesprecherin
Telefon: (030) 2 84 06-15
E-Mail: presse@drv.de
Für den Inhalt verantwortlich: Torsten Schäfer, Leiter Kommunikation
Link zur dazugehörigen Infografik: [Infografik]
Original-Content von: DRV Deutscher Reiseverband e.V., übermittelt durch news aktuell
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Vom Trend zum Mainstream: Immer mehr Firmen bieten Bleisure Travel / Neun von zehn …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.