BKK Landesverband: Höchste Qualität bei Gelenkprothesen für unsere Versicherten!

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 05.09.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

München (ots) – Aufregende Neuigkeiten für Versicherte zahlreicher Betriebskrankenkassen (BKK): Eine neue Vereinbarung zur Förderung einer messbaren Ergebnisqualität in der Endoprothetik soll ihnen bei anstehenden gelenkersetzenden Operationen zugutekommen. Der Qualitätsvertrag Provalue Endo, der vom BKK Landesverband Bayern angeboten wird, umfasst alle planbaren Eingriffe an Hüfte, Knie und Schulter mit Total- oder Teilgelenkersatz und bindet die Patientinnen und Patienten eng in den Behandlungsprozess sowie in die Therapieentscheidung ein.

Fokus auf verbesserte Lebensqualität

Das Hauptziel dieses Qualitätsvertrages liegt darin, die gesundheitsbezogene Lebensqualität der Erkrankten zu verbessern und Komplikationen nach der Operation zu verringern. Durch diese Maßnahmen können belastende Nachbehandlungen reduziert werden. Interessanterweise ist die Teilnahme an dem Programm freiwillig und kostet die Versicherten keine zusätzlichen Kosten. Vielmehr sind sie in der Lage, von zahlreichen Vorteilen zu profitieren. Dr. Ralf Langejürgen, Vorstandsvorsitzender des BKK Landesverbandes Bayern, betonte: “Diese Leistungen gehen deutlich über die Regelversorgung hinaus und rücken die Versicherten in den Mittelpunkt der medizinischen Behandlung, weil sie aktiv ihre individuelle Therapie mitgestalten.”

Bessere Vorbereitung auf die Operation

Im Vorfeld einer Operation werden strukturierte Befragungen zur Lebensqualität und zum Gesundheitszustand der Patienten durchgeführt, um die bestmögliche Vorgehensweise zu ermitteln. Diese Befragungen finden sowohl persönlich als auch digital auf einer speziellen Plattform statt. Des Weiteren werden Voruntersuchungen durchgeführt, um vorliegende Vorerkrankungen und Risikofaktoren zu identifizieren und das Operationsrisiko zu reduzieren. Beispielsweise kann eine vor der Operation optimierte Blutzuckereinstellung bei Diabetikern oder eine anstehende Zahnsanierung das postoperative Infektionsrisiko erheblich senken.

Betreuung auch nach der Operation

Der Erhebungs- und Beratungsprozess endet nicht vor dem Operationssaal, sondern setzt sich während und nach der Behandlung fort. Die Patientinnen und Patienten werden weiterhin engmaschig betreut und digital befragt, um frühzeitig Komplikationen oder störende Faktoren im Heilungsverlauf zu identifizieren und bestenfalls entgegenzuwirken. Auch das medizinische Fachpersonal wird in den Befragungsprozess miteinbezogen. Dadurch wird eine Behandlung ermöglicht, die den Leitlinien der Fachgesellschaften entspricht und letztendlich die Ergebnisqualität im Sinne der Patientinnen und Patienten verbessert.

Hintergrundinformationen und Kontakt

Seit 2018 besteht die Möglichkeit für Krankenkassen, Qualitätsverträge mit Kliniken abzuschließen. Der Qualitätsvertrag Provalue Endo wurde durch die Techniker Krankenkasse erarbeitet und beinhaltet aktuell die Helios Endo-Klinik Hamburg, die Orthopädische Klinik Volmarstein und das St.-Josef-Stift Sendenhorst. Seitdem haben viele Krankenkassen, darunter aktuell 27 Betriebskrankenkassen, dem Vertrag beigetreten. Für die Datenerhebung und Erfassung der Patienten-Reported Outcomes Measures (PROMs) wird die Software der Firma Heartbeat Medical verwendet, die bereits über eine halbe Million Patientinnen und Patienten digital begleitet hat.

Der BKK Landesverband Bayern vertritt als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Interessen der Betriebskrankenkassen und ihrer Versicherten in Bayern. Mit mehr als 3,4 Millionen Versicherten und einem GKV-Marktanteil von rund 22 Prozent in Bayern spielt der BKK Landesverband Bayern eine wichtige Rolle im Gesundheitssystem.

Weitere Informationen zum Qualitätsvertrag und eine Liste der teilnehmenden Krankenhäuser und Krankenkassen finden Sie auf der Webseite des BKK Landesverbandes Bayern: www.bkk-bayern.de. Folgen Sie auch dem offiziellen Twitter-Account des BKK Landesverbandes Bayern: @BKKLVBayern.

Pressekontakt:
Manuela Osterloh
Pressesprecherin
Leiterin Kommunikation und Prävention
BKK Landesverband Bayern
Tel.: +49 89 74579-421| Mobil: 0151 1516 2172
E-Mail: osterloh@bkk-lv-bayern.de | www.bkk-bayern.de
E-Mail: presse@bkk-lv-bayern.de

Original-Content von: BKK Landesverband Bayern, übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Betriebskrankenkassen setzen auf Qualität bei Gelenkprothesen / BKK Landesverband …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:BKK Landesverband: Höchste Qualität bei Gelenkprothesen für unsere Versicherten!

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING