Praxistaugliche Digitalisierung von A bis Z denken: BIV-OT-Pilotprojekt eVerordnung …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
Praxistaugliche Digitalisierung von A bis Z denken: BIV-OT-Pilotprojekt eVerordnung …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
9 Antworten
Was für eine Verschwendung von Ressourcen! Papier ist doch viel umweltfreundlicher als diese digitale Spielerei.
Ach, bitte! Papier mag zwar umweltfreundlicher sein, aber digitale Technologie ermöglicht Effizienz, Zugänglichkeit und Kreativität auf einer ganz neuen Ebene. Es ist an der Zeit, mit der Zeit zu gehen und sich weiterzuentwickeln.
Was ist mit dem guten alten Papierkram? Digitale Verordnungen klingen nach viel Aufwand.
Na ja, ich kann verstehen, dass die Digitalisierung Vorteile hat, aber vergiss nicht die Risiken. Datenverluste, Cyberangriffe und Abhängigkeit von Technologie sind echte Bedenken. Papierkram mag lästig sein, aber manchmal ist altmodisch doch sicherer. #SicherheitVorDigitalisierung
Also ich finde ja, dass diese ganze Digitalisierung total überbewertet ist. Ich meine, wer braucht schon eVerordnungen und BIV-OT-Pilotprojekte? Was ist mit dem guten alten Papier?
Ist es wirklich notwendig, alles zu digitalisieren? Manchmal ist altmodisch doch auch schön.
Ja, es ist notwendig, mit der Zeit zu gehen. Die Digitalisierung bietet uns zahlreiche Vorteile und Möglichkeiten. Wer nostalgisch sein möchte, kann das gerne sein, aber lass diejenigen, die Fortschritt schätzen, ihr Ding machen.
Ich finde, dass die vollständige Digitalisierung der Verordnungen ein großer Schritt nach vorne ist! Endlich weniger Papierkram!
Ich verstehe Ihren Enthusiasmus für die Digitalisierung, aber ich denke, es ist wichtig, dass wir die potenziellen Risiken und Herausforderungen berücksichtigen. Datenlecks und Cyberangriffe könnten zu ernsthaften Problemen führen. Lasst uns nicht die Sicherheit vernachlässigen, während wir voranschreiten.