Baugewerbe empört: Wachstumschancengesetz durch heutiges Veto gefährdet

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 16.08.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Berlin, 16. August 2023 – Die geplante Verabschiedung des Steuerpakets durch die Bundesregierung muss aufgrund eines Vetos von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) verschoben werden. Diese Entscheidung stößt beim Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) auf Unverständnis und Kritik.

“Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des ZDB, bezeichnet das heutige Veto als unverantwortlich. Es sollte mittlerweile im Kabinett bekannt sein, dass man erst erwirtschaften und erarbeiten muss, bevor etwas verteilt werden kann. Ein starker Sozialstaat ist nur möglich mit einem soliden wirtschaftlichen Fundament”, lautet die Meinung des Verbands.

Es scheint, dass einige wichtige Entscheidungsträger am Kabinettstisch den Ernst der Lage nicht erkannt haben. Im Gegensatz zu vielen anderen führenden Industrienationen steuert Deutschland weiter auf eine Rezession zu, was zu einem Verlust des Wohlstands führen könnte. Besonders die Häuslebauer und die Baubranche hoffen auf schnelle Fortschritte beim Wachstumschancengesetz und erwarten eine starke Baukomponente beim Baugipfel im September, bei dem auch der Bundeskanzler anwesend sein wird. Angesichts der aktuellen Wohnungsbaukrise, die sich zunehmend auf den gesamten Bau auswirkt, sind dringend Investitionsimpulse notwendig.

Der ZDB appelliert daher an die Bundesregierung, die wirtschaftliche Situation ernst zu nehmen und das Wachstumschancengesetz schnellstmöglich auf den Weg zu bringen. Insbesondere im Baugewerbe werden Investitionen benötigt, um den negativen Trend umzukehren und den Wohlstand zu erhalten.

Zur Kontaktaufnahme steht Iris Rabe, Leiterin der Abteilung Kommunikation und Presse des ZDB, zur Verfügung. Sie ist unter der Telefonnummer 030-20314-409 oder per E-Mail unter rabe@zdb.de erreichbar.

Über ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe:
Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe ist die Spitzenorganisation des Bauhandwerks in Deutschland und vertritt die Interessen von rund 35.000 Unternehmen der Bauwirtschaft. Der Verband setzt sich für eine starke Baukonjunktur, faire Wettbewerbsbedingungen und eine nachhaltige Bauentwicklung ein.

Original-Content von: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe, übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Wachstumschancengesetz: Baugewerbe kritisiert heutiges Veto scharf
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Baugewerbe empört: Wachstumschancengesetz durch heutiges Veto gefährdet

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING