Bildungswende Jetzt! Bundesweiter Protesttag am 23. September – ver.di ruft zum Handeln auf

Presseportal
Presseportal

Bildungswende Jetzt! Bundesweiter Protesttag am 23. September – ver.di ruft zum Handeln auf

Kassel – 20.09.2023, 11:22 Uhr

Bildungswende Jetzt! Bundesweiter Protesttag am 23. September 2023

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft gemeinsam mit zahlreichen anderen Organisationen Beschäftigte aus Kitas und aus dem schulischen Ganztag zu einem bundesweiten Bildungsprotest am Samstag, dem 23. September auf.

Bundesweiter Aufstand für eine bessere Bildung

Unter dem Motto “Bildungswende Jetzt!” finden am 23. September in insgesamt 29 Städten bundesweit Demonstrationen und Aktionen statt. Der Startschuss für den Protesttag fällt allerdings bereits am 20. September in Hessen, anlässlich des Weltkindertags. In Kassel, Gießen, Fulda, Frankfurt am Main und Darmstadt sind Aktionen und Kundgebungen in Kooperation mit dem Bündnis “Bildungswende JETZT!” geplant.

Ver.di und über 180 Bildungsorganisationen, Gewerkschaften sowie Eltern- und Schülervertretungen haben einen gemeinsamen Bildungsappell unterzeichnet. Gefordert werden eine umfassende Bildungswende und eine bedarfsgerechte Finanzierung für Bildung und Forschung. Zudem wird ein Sondervermögen Bildung in Höhe von mindestens 100 Milliarden Euro gefordert, um das marode Bildungssystem zu reformieren. Weitere Kernforderungen sind eine Ausbildungsoffensive für Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrerinnen und Lehrer und ein Bildungsgipfel, der klare und verbindliche Vereinbarungen festlegt.

Lesen Sie auch:  Lkw-Maut-Erhöhung belastet alle Verbraucher

“Der dringende Handlungsbedarf ergibt sich aus der jahrzehntelangen Unterfinanzierung und dem dramatischen Fachkräftemangel”, kritisiert Christine Behle, stellvertretende ver.di-Vorsitzende. Das deutsche Bildungssystem solle Inklusion, Chancengleichheit und hochwertige Bildung für alle bieten und zudem die Herausforderungen der Digitalisierung bewältigen. Doch der Anspruch und die Realität klaffen weit auseinander, und Beschäftigte, Eltern, Kinder und Jugendliche seien die Leidtragenden. Behle betont: “Die Zukunft unserer Kinder hängt von hochwertiger frühkindlicher Bildung ab. Es ist an der Zeit, dass wir gemeinsam für Veränderungen kämpfen.”

Großdemonstrationen in Berlin und Köln erwartet

Besonderes Augenmerk liegt auf den Großdemonstrationen in Berlin und Köln. Hier wird eine hohe Teilnahme von Protestierenden erwartet, die ihre Forderungen lautstark auf die Straße bringen werden. Doch auch in den anderen Städten werden die Menschen ihrer Stimme Gehör verschaffen und auf die Missstände im Bildungssystem aufmerksam machen.

Die genauen Demonstrationstermine für alle Orte sowie weitere Informationen zum Bündnis “Bildungswende JETZT!” und den Forderungen finden sich auf der Webseite www.bildungswende-jetzt.de.

Lesen Sie auch:  Gesundheitsdatennutzung: Digitale Aufholjagd erfordert Überwindung von Vorbehalten

Pressekontakt:
Josefin Falkenhayn
0151/42844833

*******************************
Pressemitteilung ver.di:

V.i.S.d.P.
Martina Sönnichsen
ver.di-Bundesvorstand
Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin

Telefon: 030/6956-1011, -1012
E-Mail: pressestelle@verdi.de
www.verdi.de/presse

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Medien-Info: Bildungswende Jetzt! Bundesweiter Protesttag am 23. September 2023
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Bildungswende Jetzt! Bundesweiter Protesttag am 23. September – ver.di ruft zum Handeln auf

7 Antworten

    1. Bildung ist nicht nur Schule. Sie formt den Geist, öffnet Türen und ermöglicht persönliches Wachstum. Wer Bildung als unwichtig abtut, hat den wahren Wert des Lernens nicht erkannt.

    1. Typisch, dass du das nicht verstehst. Proteste sind ein legitimes Mittel, um unbequeme Themen anzusprechen und Veränderungen herbeizuführen. Diskussionen allein haben noch nie etwas bewirkt. Wach endlich auf!

    1. Bildungswende ist kein Quatsch, sondern notwendig, um die Zukunft unserer Kinder zu sichern. Spielen ist wichtig, aber Bildung darf nicht vernachlässigt werden. Nur so können sie ihre Potenziale entfalten und die Welt von morgen gestalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING