München (ots) – Genossenschaftsverband Bayern e.V. hat beschlossen, Alexander Leißl zum Prüfungsvorstand zu ernennen. Leißl ist seit 2008 im Verband tätig und leitet seit 2018 den Bereich Bankenprüfung. Er tritt sein Amt am 1. Oktober 2023 an und folgt auf Siegfried Drexl, der Ende des Jahres in den Ruhestand geht. Um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten, erfolgt die Amtsübergabe schrittweise.
Stabilität, Kontinuität und Weiterentwicklung im Fokus
Der ehrenamtliche Präsident Gerhard Walther, Vorsitzender des GVB-Verbandsrats, betonte, dass die Besetzung des Prüfungsvorstands durch Alexander Leißl einerseits Stabilität und Kontinuität wahren soll, andererseits aber auch die Basis für die Weiterentwicklung und weitere Modernisierung des Prüfungsbereichs legen soll. Walther würdigte die Verdienste von Siegfried Drexl, der stets ein geschätzter und verlässlicher Ansprechpartner für die Genossenschaften war und bedankte sich herzlich für seine geleistete Arbeit.
Eine interne Nachfolge als Zeichen der Leistungsfähigkeit
Gregor Scheller, hauptamtlicher Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern, freut sich auf die Zusammenarbeit mit Alexander Leißl. Die Neubesetzung des Prüfungsvorstands aus den eigenen Reihen sei ein deutliches Zeichen für die Leistungsfähigkeit des Verbands.
Wichtige Kernaufgabe und vielfältige Aufgaben des GVB
Die Prüfung der knapp 1.200 Mitgliedsgenossenschaften ist eine der Kernaufgaben des Genossenschaftsverbands Bayern. Der Verband übernimmt zudem Beratung, Bildung und Interessenvertretung.
Einblick in die Hintergründe und Karrieren der Personen
Alexander Leißl trat 2008 als Prüfungsassistent in den GVB ein. Als praxiserfahrener Wirtschaftsprüfer wurde er 2018 zum Leiter des Bereichs Prüfung Banken ernannt. Siegfried Drexl kam 1985 als Prüfungsassistent zum Verband und absolvierte dort einen beeindruckenden Karriereweg, der ihn vom Revisor zum Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie zum Abteilungsleiter führte. Vor seiner Bestellung zum Vorstand im Dezember 2021 war er zudem Marktbereichsleiter Süd.
Einflussreicher Verband mit langjähriger Tradition
Der Genossenschaftsverband Bayern e.V. vertritt seit über 125 Jahren die Interessen bayerischer Genossenschaften. Mit 1.169 Mitgliedern, darunter 197 Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie 972 Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Landwirtschaft, Energie, Handel, Handwerk und Dienstleistungen, ist der Verband eine der größten mittelständischen Wirtschaftsorganisationen im Freistaat. Er verfügt über rund 50.000 Beschäftigte und 2,9 Millionen Anteilseigner (Stand: 31.12.2022).
Kontakt für weitere Informationen
Bei Fragen steht Dr. Gerald Schneider, Pressesprecher des Genossenschaftsverbands Bayern e.V., gerne zur Verfügung. Er ist erreichbar unter der Telefonnummer +49 89 / 2868 – 3402 oder per E-Mail unter presse@gv-bayern.de.
Pressekontakt:
Dr. Gerald Schneider
Pressesprecher
Telefon: +49 89 / 2868 – 3402
Telefax: +49 89 / 2868 – 3405
E-Mail: presse@gv-bayern.de
Original-Content von: Genossenschaftsverband Bayern e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: Presseportal.de
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Alexander Leißl wird neuer Prüfungsvorstand beim Genossenschaftsverband Bayern / …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.