Zukunft der Leitstellen: Neues Positionspapier definiert den idealen Arbeitsplatz

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 15.08.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

🌟 Exklusives Angebot für unsere Leser! 🌟

Berlin, 15.08.2023 – 13:00

DFV veröffentlicht Positionspapier zur “Leitstelle der Zukunft”: Qualifikationsanforderungen und Prozessautomatisierung im Fokus

Die Leitstellen der deutschen Feuerwehren stehen vor einem großen Wandel. Mit Blick auf Prozessautomatisierung, sich verändernde Aufgaben und neue Qualifikationsanforderungen hat der Fachausschuss Leitstellen und Digitalisierung des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV) das Positionspapier “Arbeitsplatz ‘Leitstelle der Zukunft'” veröffentlicht. Dieses bietet wertvolle Einblicke in die notwendigen Transformationsstrategien sowie in die zukünftige Personalentwicklung der Leitstellen.

Ein effizienterer und differenzierterer Personalansatz wird immer wichtiger, da die Leitstellen sich weg von der reinen Bearbeitung von Notrufen und Einsätzen hin zu einem ganzheitlichen, interdisziplinären Krisenmanagement entwickeln. Die Automatisierung der Prozesse stellt hierbei eine unverzichtbare Maßnahme dar, um den Akquisitionsdruck auf den Arbeitsmarkt zu reduzieren und attraktive Arbeitsplätze zu schaffen.

“Die Publikation des DFV gibt wertvolle Hinweise auf die Leitstelle der Zukunft und mögliche Transformationsschritte. Je früher diese umgesetzt werden, desto früher werden sich Erfolge abzeichnen – sowohl in den Abläufen als auch im Personalmanagement”, erklärt Dr. Christoph Weltecke, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbands.

Das elfseitige Positionspapier befasst sich mit verschiedenen Aspekten, darunter die Veränderungen der Arbeitsaufgaben in den Leitstellen, Prozessautomatisierung sowie personelle Auswirkungen auf die Leitstellen. Es diskutiert notwendige Interprofessionalität, neue Laufbahn- und Karrieremodelle sowie den modernen Arbeitsplatz Leitstelle.

Der Fachausschuss Leitstellen und Digitalisierung ist ein gemeinsames Gremium der Arbeitsgemeinschaft der Leiterinnen und Leiter der Berufsfeuerwehren in der Bundesrepublik Deutschland und des Deutschen Feuerwehrverbandes.

Interessierte können das vollständige Positionspapier unter [Link] abrufen.

Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Silvia Oestreicher
Telefon: 030-28 88 48 823
oestreicher@dfv.org

Weitere Informationen finden Sie auf der Facebook-Seite des DFV unter www.facebook.de/112willkommen sowie auf Twitter unter @FeuerwehrDFV.

Original-Content von: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV), übermittelt durch news aktuell.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Positionspapier zum Arbeitsplatz in der “Leitstelle der Zukunft” / Fachausschuss …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Zukunft der Leitstellen: Neues Positionspapier definiert den idealen Arbeitsplatz

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING