Zukunft der Leitstellen: Neues Positionspapier definiert den idealen Arbeitsplatz

Pressemeldung:Zukunft der Leitstellen: Neues Positionspapier definiert den idealen Arbeitsplatz

Berlin, 15.08.2023 – 13:00

DFV veröffentlicht Positionspapier zur „Leitstelle der Zukunft“: Qualifikationsanforderungen und Prozessautomatisierung im Fokus

Die Leitstellen der deutschen Feuerwehren stehen vor einem großen Wandel. Mit Blick auf Prozessautomatisierung, sich verändernde Aufgaben und neue Qualifikationsanforderungen hat der Fachausschuss Leitstellen und des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV) das Positionspapier „Arbeitsplatz ‚Leitstelle der Zukunft'“ veröffentlicht. Dieses bietet wertvolle Einblicke in die notwendigen Transformationsstrategien sowie in die zukünftige Personalentwicklung der Leitstellen.

Ein effizienterer und differenzierterer Personalansatz wird immer wichtiger, da die Leitstellen sich weg von der reinen Bearbeitung von Notrufen und Einsätzen hin zu einem ganzheitlichen, interdisziplinären Krisenmanagement entwickeln. Die Automatisierung der Prozesse stellt hierbei eine unverzichtbare Maßnahme dar, um den Akquisitionsdruck auf den Arbeitsmarkt zu reduzieren und attraktive Arbeitsplätze zu schaffen.

„Die Publikation des DFV gibt wertvolle Hinweise auf die Leitstelle der Zukunft und mögliche Transformationsschritte. Je früher diese umgesetzt werden, desto früher werden sich Erfolge abzeichnen – sowohl in den Abläufen als auch im Personalmanagement“, erklärt Dr. Christoph Weltecke, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbands.

Lesen Sie auch:  Saarland: Alarm um Stiftungen oder stille Effizienz?

Das elfseitige Positionspapier befasst sich mit verschiedenen Aspekten, darunter die Veränderungen der Arbeitsaufgaben in den Leitstellen, Prozessautomatisierung sowie personelle Auswirkungen auf die Leitstellen. Es diskutiert notwendige Interprofessionalität, neue Laufbahn- und Karrieremodelle sowie den modernen Arbeitsplatz Leitstelle.

Der Fachausschuss Leitstellen und Digitalisierung ist ein gemeinsames Gremium der Arbeitsgemeinschaft der Leiterinnen und Leiter der Berufsfeuerwehren in der Bundesrepublik Deutschland und des Deutschen Feuerwehrverbandes.

Interessierte können das vollständige Positionspapier unter [Link] abrufen.

Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Silvia Oestreicher
Telefon: 030-28 88 48 823
oestreicher@dfv.org

Weitere Informationen finden Sie auf der Facebook-Seite des DFV unter www.facebook.de/112willkommen sowie auf Twitter unter @FeuerwehrDFV.

Original-Content von: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV), übermittelt durch news aktuell.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Positionspapier zum Arbeitsplatz in der „Leitstelle der Zukunft“ / Fachausschuss …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

14 Antworten

  1. Also ich weiß ja nicht, aber ich finde dieses Positionspapier total überflüssig. Wer braucht denn bitte einen ideal Arbeitsplatz in einer Leitstelle? Was zählt ist doch, dass die Arbeit erledigt wird und Menschenleben gerettet werden!

  2. Also ich finde das Positionspapier total überflüssig. Leitstellen brauchen keine idealen Arbeitsplätze, sondern bessere Gehälter!

    1. Das ist lächerlich! Die Arbeit von Leitstellen erfordert menschliche Intuition und Entscheidungsfindung. Roboter könnten niemals die Komplexität und Empathie erreichen, die in solchen Situationen benötigt werden. #MenschlichesKnowhow

  3. Also ich finde das Positionspapier total überbewertet. Wen interessiert schon der ideale Arbeitsplatz in Leitstellen?

    1. Roboter in Leitstellen? Ernsthaft? Was ist mit der Menschlichkeit und dem Einfühlungsvermögen, das in Krisensituationen so wichtig ist? Ich denke, wir sollten lieber auf gut ausgebildete Menschen setzen, die in der Lage sind, die Komplexität solcher Aufgaben zu bewältigen. #MenschlicheKompetenz

  4. Ich finde, dass Leitstellen viel zu langweilig sind. Wir brauchen mehr Action! #adrenalinsucht #keinbockaufroutine

    1. Also ich finde, dass du keine Ahnung hast. Leitstellen sind essentiell für die Sicherheit und müssen effizient und professionell arbeiten. Action ist nicht alles im Leben. #Realitätsverlust #keinplan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht