Berlin, 16.08.2023 – Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) hat in einer Pressemeldung verkündet, dass das Zukunftsfinanzierungsgesetz aus Sicht der Immobilienwirtschaft entscheidende Spielräume schafft und damit Investitionen von Immobilienfonds in Photovoltaik-Anlagen einen deutlichen Schub verleihen könnte. Die Änderungen im Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) ermöglichen es den Fondsanbietern, nicht nur in Aufdachanlagen, sondern auch in Freiflächenanlagen auf unbebauten Grundstücken zu investieren. Dies könnte einen noch stärkeren Beitrag zur Energiewende leisten und sei sowohl finanzpolitisch als auch klimapolitisch ein wichtiges Signal, betont ZIA-Vizepräsident Jochen Schenk.
Steuerliche Änderungen müssen folgen
Trotz dieser positiven Entwicklung weist der ZIA-Vize jedoch auf Kritikpunkte hin. Die investmentsteuerrechtlichen Regelungen würden den Erwerb und Betrieb von Photovoltaik-Anlagen weiterhin nur sehr begrenzt zulassen. Obwohl das Wachstumschancengesetz kurzfristig von der Tagesordnung genommen wurde, sollten hier die investmentsteuerlichen Grenzen für die Energieerzeugung und -abgabe angepasst werden. Doch das Hauptproblem bestehe weiterhin. Das geltende Investmentsteuerrecht bringe beim Betrieb von Photovoltaikanlagen bei Gebäuden erhebliche steuerliche Risiken mit sich, was dazu führe, dass Immobilienfonds entweder nur sehr begrenzt oder gar nicht in solche Anlagen investieren würden. Der ZIA appelliert daher an die politischen Entscheidungsträger, dieses Manko zu lösen und den Statusverlust für Spezial-Investmentfonds komplett auszuräumen.
ZIA fördert die Interessen der Immobilienwirtschaft
Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) ist der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft und spricht durch seine Mitglieder für rund 37.000 Unternehmen der Branche entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Als Unternehmer- und Verbändeverband gibt der ZIA der Immobilienwirtschaft eine Stimme auf nationaler und europäischer Ebene. Der Verband setzt sich dafür ein, die Interessen der Immobilienbranche angemessen zu vertreten und nimmt dabei eine umfassende und einheitliche Interessenvertretung wahr.
Kontaktmöglichkeiten für weitere Informationen
ZIA-Pressestelle
Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Leipziger Platz 9
10117 Berlin
Tel.: +4930202158523
E-Mail: presse@zia-deutschland.de
Internet: www.zia-deutschland.de
Über den untenstehenden Link kann das Dokument “230816_PM ZIA Zukunf~nzierungsgesetz.docx” heruntergeladen werden. Es liefert weitere Informationen zum Zukunftsfinanzierungsgesetz und den Forderungen des ZIA.
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel ZIA: Das Zukunftsfinanzierungsgesetz verbessert den Investitionsrahmen für den Erwerb …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.