Wohnungsmangel eskaliert: ZIA fordert politisches Gegensteuern

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 14.09.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Berlin, 14.09.2023 – Die Entscheidung des EZB-Rats, den Leitzins erneut anzuheben, sorgt in der deutschen Immobilienwirtschaft für Unruhe. Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) warnt vor einer Eskalation des Wohnungsmangels und fordert von der Politik dringendes Handeln, um die dramatische Situation zu lindern.

“Die Tatsache, dass Politikerinnen und Politiker die eigentliche Zinsentscheidung nicht beeinflussen können, sollte jetzt ihren Ehrgeiz steigern, bei den Themen aktiv zu werden, bei denen sie die Macht haben”, kommentiert Oliver Wittke, Hauptgeschäftsführer des ZIA. Er warnt vor einer düsteren Zukunft für den Wohnungsbau in Deutschland, sollte nicht zeitnah gehandelt werden. “Der Wohnungsmangel droht zu eskalieren. Die Politik im Bund, in den Ländern und den Kommunen muss gegensteuern. Nicht irgendwann, sondern jetzt”, betont Wittke.

Der ZIA fordert in diesem Zusammenhang unter anderem ein großvolumiges “KfW-Kreditprogramm Wohnen” mit einem Zinssatz von zwei Prozent für Neubauten ab Standard EH 55 sowie eine Planungsbeschleunigung durch Ausweitung der Sonderregeln des § 246 BauGB auf den Mietwohnungsbau. Zusätzlich solle die Grunderwerbsteuer auch für Investorinnen und Investoren temporär ausgesetzt werden. Darüber hinaus sollte deutschlandweit eine Verpflichtung bestehen, 30 Prozent des erforderlichen Zubaus einer Stadt für serielles und modulares Bauen auszuweisen.

Wittke zeigt sich optimistisch hinsichtlich der in Aussicht gestellten Erleichterungen durch die degressive Afa, die ein Umdenken in der Bundesbauministerin angestoßen haben könnten. Allerdings schrecken steigende Baukosten und steigende Zinslasten immer mehr Investoren davon ab, ihre Pläne umzusetzen.

Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) ist der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft und spricht durch seine Mitglieder, darunter 33 Verbände, für rund 37.000 Unternehmen der Branche. Als Unternehmer- und Verbändeverband verleiht der ZIA der gesamten Immobilienwirtschaft eine Stimme auf nationaler und europäischer Ebene. Präsident des Verbandes ist Dr. Andreas Mattner.

Kontakt:
ZIA-Pressestelle
Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Leipziger Platz 9
10117 Berlin
Tel.: +4930202158523
E-Mail: presse@zia-deutschland.de
Internet: www.zia-deutschland.de

Weiteres Material zum Download:
230914 _PM_ ZIA Pres~insentscheidung.docx

Der Wohnungsmangel in Deutschland ist ein drängendes Problem, das immer weitere Kreise zieht. Die heutige Entscheidung des EZB-Rats, den Leitzins erneut anzuheben, erhöht den Druck auf die Immobilienwirtschaft und fordert von der Politik schnelles Handeln. Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) setzt sich für die Interessen der Branche ein und fordert konkrete Maßnahmen zur Linderung des Wohnungsmangels.

Ein einmaliger Stadtblick

Eine Wohnung im Nordend bietet alles was man braucht: – Sonnige Loggia – Schöner Parkett – Kerri – Lichtdurchflutetes Wohnzimmer – Tiefgaragenstellplatz

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel ZIA zur erneuten Anhebung des Leitzinses: „Wohnungsmangel droht zu eskalieren, …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Wohnungsmangel eskaliert: ZIA fordert politisches Gegensteuern

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING