Hamburg, den 13. Juni 2023 – Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW), hat in einer Stellungnahme den gegenwärtigen Zustand der Fernwärme in Deutschland scharf kritisiert. Für ihn ist Fernwärme “eine Klimaschutz-Mogelpackung” und steckt “bislang voller Kohle, Erdgas und Öl”. Dabei solle Fernwärme laut Wirtschaftsminister Robert Habeck eine echte Alternative zu Wärmepumpen sein und soll jährlich 100.000 Häuser neu an Wärmenetze anschließen.
Breitner fordert eine transparentere Preisgestaltung sowie eine bundesweit agierende Preiskontrollbehörde, die die Preisentwicklung beobachtet und eingreift, sobald Verbraucher zu Lasten des Anbieters in Rechnung gestellt werden. Auch ein Anschluss- oder Benutzungszwang wird von ihm abgelehnt. Außerdem fordert Breitner eine echte Technologieoffenheit, um das beste System im Sinne von Klimaschutz und bezahlbarem Wohnen umsetzen zu können.
Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) setzt sich in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein für eine bessere Wohnungspolitik ein und vertritt insgesamt 412 Wohnungsgenossenschaften und Wohnungsgesellschaften, die rund 1,5 Millionen Menschen beherbergen. Die durchschnittliche Nettokaltmiete pro Quadratmeter liegt bei den VNW-Unternehmen bei 6,26 Euro.
Breitner betont, dass die Energiewende nur funktionieren wird, wenn sie Mieter und Vermieter finanziell nicht überlastet. Dabei sollten Tricksereien bei der Aufteilung der Kosten vermieden werden. Eine Idee, die Mieter von den Kosten des Fernwärmeausbaus zu befreien und diese allein den Vermietern aufzubürden, wäre seiner Meinung nach der falsche Weg.
Die Landesregierungen von Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern müssen über den Bundesrat ihren politischen Einfluss nutzen, um die Geburtsfehler der Fernwärmewende zu beseitigen, fordert Breitner. Nur so können die Klimaschutzziele für den Gebäudesektor erreicht werden.
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Soziale Vermieter zu den Fernwärmeplänen der Bundesregierung
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.