...

WissenschaftlerInnen warnen vor Gefahr: Neue Gentechnik bedroht Mensch und Umwelt

Pressemeldung:WissenschaftlerInnen warnen vor Gefahr: Neue Gentechnik bedroht Mensch und Umwelt
Wissenschaftler warnen: Neue Gentechnik birgt Gefahr für Mensch und Umwelt. Ein aktueller Gesetzesvorschlag der EU-Kommission stößt auf Kritik. Die Experten fordern eine gründliche Risikoprüfung, um schwerwiegende Konsequenzen zu vermeiden. Erfahren Sie, warum dieses Thema für uns alle von großer Bedeutung ist.

Bremen (VBR). In einem gemeinsamen Statement haben europäische WissenschaftlerInnen davor gewarnt, Pflanzen aus neuer Gentechnik ohne Risikoprüfung in der EU zuzulassen. Diese Warnung richtet sich gegen einen aktuellen Gesetzesvorschlag der EU-Kommission, der Pflanzen aus neuer Gentechnik ohne Risikoprüfung in die gelangen lassen würde. Die WissenschaftlerInnen aus Deutschland, Spanien, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich betonen, dass dieser Vorschlag die wesentlichen Unterschiede zwischen neuer Gentechnik und konventioneller Züchtung ignoriert und damit verbundene Risiken außer Acht lässt.

Die ExpertInnen argumentieren, dass die Freisetzung von Pflanzen aus neuer Gentechnik oder daraus hergestellten Produkten Gefahren für Mensch und Umwelt mit sich bringen kann. Sie warnen vor einer Überlastung der Ökosysteme durch nicht von der Evolution angepasste Organismen. In ihrem Statement betonen sie daher, dass der Vorschlag der EU-Kommission unzureichend ist, um für Mensch und Umwelt zu garantieren.

Die WissenschaftlerInnen heben hervor, dass es wissenschaftlich nicht korrekt ist anzunehmen, dass die Risiken der neuen Gentechnik generell geringer wären als bei transgenen Pflanzen. Daher müsse sowohl die neue Gentechnik als auch die transgenen Pflanzen auf ihre Risiken geprüft werden, bevor Freisetzungen stattfinden.

Es wird betont, dass die UnterzeichnerInnen zu den wenigen ExpertInnen in Europa gehören, die sich mit den Risiken der neuen Gentechnik aus der Perspektive des Schutzes von Mensch und Umwelt befassen und nicht bei Behörden arbeiten.

Der Verein Testbiotech, der die Studie initiiert hat, setzt sich für eine kritische Auseinandersetzung mit der Gentechnik ein. Weitere Informationen zum Thema finden sich auf ihrer Website.

Diese Warnung der WissenschaftlerInnen verdeutlicht die Bedenken, die mit der Freisetzung von Pflanzen aus neuer Gentechnik verbunden sind. Die Risiken müssen sorgfältig abgewogen werden, um die Sicherheit von Mensch und Umwelt zu gewährleisten. Die Diskussion um dieses Thema wird weiterhin von großer Relevanz sein, da die Entscheidung der EU-Kommission weitreichende Auswirkungen haben kann.

Quelle: Verein Testbiotech

Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Neue Gentechnik: WissenschaftlerInnen gegen Vorschlag der EU-Kommission / Warnung vor …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

23 Antworten

  1. Also ich finde, dass die neue Gentechnik voll cool ist und uns viele Möglichkeiten bietet! #TeamGentechnik

  2. Also ich finde, dass wir ruhig mal neue Technologien ausprobieren sollten. Innovation ist wichtig!

    1. Innovation ist wichtig, aber wir sollten auch die Risiken und Auswirkungen neuer Technologien berücksichtigen. Fortschritt um jeden Preis ist keine Lösung. Lasst uns sorgfältig abwägen, bevor wir uns von verlockenden Neuerungen blenden lassen.

  3. Leute, ich finde diese Panikmache um Gentechnik total übertrieben! Lasst die WissenschaftlerInnen doch mal innovativ sein!

  4. Also ich finde, dass Gentechnik großartige Möglichkeiten für Fortschritt bietet. Lasst uns nicht in Angst ersticken!

    1. Da kann man wohl geteilter Meinung sein. Gentechnik birgt zwar Potenzial, aber auch erhebliche Risiken. Angst ist nicht der Motor des Fortschritts, sondern Vorsicht und ethische Überlegungen.

  5. Leute, ich finde wir sollten der neuen Gentechnik eine Chance geben! Evolution braucht manchmal ein bisschen Hilfe.

  6. Na ja, ich finde, wir sollten einfach mal abwarten und sehen, was passiert. Vielleicht hat die neue Gentechnik ja auch positive Auswirkungen!

  7. Was für ein Quatsch! Gentechnik kann uns helfen, Krankheiten zu bekämpfen und den Hunger zu besiegen.

  8. Also ich finde, dass wir ruhig mal mit der neuen Gentechnik experimentieren sollten. Wer weiß, vielleicht bringt sie uns tolle Fortschritte?

  9. Ich verstehe deine Neugier, aber das Experimentieren mit Gentechnik birgt auch große Risiken. Wir sollten uns bewusst sein, dass wir mit solchen Eingriffen in die Natur unvorhersehbare Konsequenzen heraufbeschwören könnten. Vorsicht ist geboten.

  10. Ich finde Gentechnik super! Lasst uns neue Möglichkeiten erforschen und nicht immer Angst haben. #Fortschritt

  11. Also ich finde, dass wir uns nicht so viele Gedanken über Gentechnik machen sollten. Es gibt doch viel wichtigere Probleme auf der Welt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren