Weltmeister im Rettungsschwimmen: DLRG lädt zum Deutschlandpokal mit Australien

Ende November wartet ein spektakuläres Aufeinandertreffen im Rettungsschwimmen auf uns: Die DLRG Nationalmannschaft trifft auf die Weltmeister aus Australien und den Vizeweltmeister aus Neuseeland. Erfahren Sie hier mehr über den Deutschlandpokal und die hochkarätigen Wettkämpfe in Warendorf.
Presseportal
Presseportal

Weltmeister im Rettungsschwimmen: DLRG lädt zum Deutschlandpokal mit Australien

Bremen (VBR). Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) richtet vom 23. bis 25. November den 29. Internationalen Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen aus. An dem Wettkampf in der Schwimmhalle der Bundeswehr-Sportschule in Warendorf nehmen rund 180 Athleten aus acht Nationen teil, einschließlich des amtierenden Weltmeisters Australien und des Vizeweltmeisters Neuseeland.

Der Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen ist der jährliche Saisonabschluss im Rettungssport und zieht Rettungsschwimmer aus der ganzen Welt an. In diesem Jahr wird der Wettkampf zu einer spannenden Herausforderung, da Teams aus Übersee erstmals seit Ausbruch der Pandemie wieder daran teilnehmen. Der Wettkampf verspricht hochkarätige Leistungen und spannende Duelle.

Das DLRG Nationalteam wird mit einer starken Mannschaft antreten, darunter Alica Gebhardt, Undine Lauerwald und Max Tesch, erfahrene Sportsoldaten, die bereits Erfolge auf internationaler Ebene erzielt haben. Sieben weitere Rettungsschwimmer, die zum ersten Mal für das DLRG Nationalteam antreten, komplettieren das starke Team.

Die DLRG Westfalen geht als Titelverteidiger in den Wettkampf der Landesverbände. Insgesamt nehmen 14 Auswahlmannschaften am Wettbewerb teil und kämpfen um den begehrten Titel.

Lesen Sie auch:  5 Steuertipps für den Frühling, die dir Geld sparen!

Am Donnerstag, den 23. November, findet die feierliche Eröffnung des Deutschlandpokals auf dem historischen Marktplatz in Warendorf statt. Die Teams werden um 19:45 Uhr einmarschieren und von DLRG Präsidentin Ute Vogt sowie Bürgermeister Peter Horstmann begrüßt. Die Wettkämpfe beginnen am Freitag und Samstag um 08:30 Uhr und dauern bis in den späten Nachmittag an. Die Siegerehrung findet am Samstag ab 18 Uhr in der benachbarten Sporthalle A statt.

Der Eintritt für Gäste ist frei, und es besteht die Möglichkeit, die Veranstaltung erstmals im Livestream mitzuverfolgen. Weitere Informationen, Bilder und Ergebnisse sind auf der Website der DLRG erhältlich.

Der Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine Gelegenheit, auf den Rettungssport als wichtige Disziplin des Rettungsschwimmens aufmerksam zu machen. Rettungssportler sind nicht nur gute Schwimmer, sondern auch Experten in Rettungstechniken und können im Ernstfall Leben retten.

Die DLRG engagiert sich deutschlandweit für die Wasserrettung und Ausbildung von Schwimmern und Rettungsschwimmern. Mit rund 60.000 aktiven Mitgliedern ist sie ein wichtiger Bestandteil des Wasserrettungsdienstes an den Stränden, Badesee und in Schwimmbädern.

Lesen Sie auch:  Baugewerbe fordert: Mehr Ambitionen bei Eigenheimförderung!

Der Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen ist eine Veranstaltung, die den Wettkampfgeist und die Fähigkeiten der teilnehmenden Athleten auf internationaler Ebene zeigt. Durch den Wettkampf werden nicht nur die Rettungsschwimmer gefordert und gefödert, sondern es werden auch Techniken zur Rettung weiterentwickelt und perfektioniert.

Der 29. Internationale Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen verspricht spannende Wettkämpfe und eine herausragende Gelegenheit, die Leistungsfähigkeit der Athleten zu bewundern und den Rettungssport als wichtige Disziplin des Rettungsschwimmens zu unterstützen.

Quelle: Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)

Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen: Weltmeister aus Australien messen sich mit DLRG …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Weltmeister im Rettungsschwimmen: DLRG lädt zum Deutschlandpokal mit Australien

15 Antworten

  1. Wow, I cant believe the DLRG invited Australia to the Deutschlandpokal! Shouldnt it be exclusive to Germans?

    1. Das ist doch lächerlich! Australien ist bekannt für seine herausragenden Rettungsschwimmer. Wenn sie am Deutschlandpokal teilnehmen wollen, sollten wir froh sein, ihr Können zu sehen. Konkurrenz belebt schließlich das Geschäft.

  2. Warum sollten wir überhaupt einen Deutschlandpokal mit Australien haben? Total sinnlos meiner Meinung nach!

  3. Warum nehmen die Deutschen beim Rettungsschwimmen an Wettbewerben mit Australien teil? Mermaid-Moves, anyone?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING