Berlin, den 16. August 2023 – 17:38
Der Mittelstand fordert schnelle Maßnahmen zur steuerlichen Entlastung der deutschen Wirtschaft
Berlin (ots) – Der Mittelstand BVMW e.V., eine Organisation, die sich für die Belange des deutschen Mittelstands einsetzt, fordert die rasche Umsetzung von steuerlichen Entlastungsmaßnahmen, um die deutsche Wirtschaft zu unterstützen. Das kürzlich vorgestellte Wachstumschancengesetz wird als erster Schritt in die richtige Richtung gesehen. Verzögerungen bei der Umsetzung des Gesetzes gefährden jedoch die Existenz vieler Unternehmen und somit auch die Grundlage für staatliche Einnahmen.
Rezession und Prioritäten der Bundesregierung
In einem alarmierenden Appell äußerte sich Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung des BVMW, besorgt über die aktuellen Entwicklungen: „Während Deutschland anders als andere Länder in eine tiefe Rezession rutscht, leistet sich die Bundesregierung ein Kampf persönlicher Eitelkeiten einzelner Minister. Dieser Bundesregierung scheint die Legalisierung von Drogen wichtiger zu sein als die Rettung unseres Wohlstands und damit des sozialen Friedens. Wenn der Cannabis-Nebel verraucht ist, sollte der Bundeskanzler endlich von seiner Richtlinienkompetenz Gebrauch machen und für klare Sicht für den Mittelstand als Wohlstandsretter dieses Landes sorgen. Der Ton in diesem Land wird rauer und uns steht ein wahrlich heißer Herbst bevor.“
Verzögerungen beim Wachstumschancengesetz
Ursprünglich sollte das Wachstumschancengesetz heute im Kabinett verabschiedet werden. Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten konnte jedoch keine Einigung erzielt werden, wodurch sich der Gesetzgebungsprozess weiter verzögert.
Reform der Unternehmensbesteuerung
Der BVMW fordert eine umfassende Reform der Unternehmensbesteuerung sowie steuerliche Anreize für Investitionen und Innovationen. Besonders der Mittelstand soll dabei im Fokus stehen, da er das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bildet. In einer Stellungnahme zum Wachstumschancengesetz hat der BVMW die geforderten steuerlichen Entlastungsmaßnahmen zusammengefasst.
Pressekontakt:
Lutz Kordges
Potsdamer Straße 7
10785 Berlin
Telefon: 030 533206-302
presse@bvmw.de
Über Der Mittelstand. BVMW e. V.:
Der Mittelstand BVMW e.V. ist eine Organisation, die sich für die Interessen und Belange des deutschen Mittelstands einsetzt. Mit dem Ziel, den Wohlstand und die soziale Stabilität in Deutschland zu erhalten, fordert der Verein steuerliche Entlastungen und Reformen der Unternehmensbesteuerung. Der Mittelstand bildet das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und ist essentiell für die Schaffung von Arbeitsplätzen und den Fortschritt in allen Branchen.
Quelle: Original-Content von: Der Mittelstand. BVMW e. V., übermittelt durch news aktuell
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Wachstumschancengesetz: Mehr verpasste Chance als Impuls für Wachstum
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
14 Antworten
Ich finde das Wachstumschancengesetz total überbewertet. Was bringt das wirklich? #Verschwendung
Also ich finde das Wachstumschancengesetz total überbewertet. Bringt doch eh nichts.
Also, ich find das Wachstumschancengesetz gar nicht so übel. Mehr Wachstum kann doch nicht schaden!
Sorry, aber ich muss widersprechen. Mehr Wachstum bedeutet nicht automatisch mehr Wohlstand für alle. Die sozialen und ökologischen Auswirkungen sollten nicht vernachlässigt werden. Qualität statt Quantität ist oft die bessere Wahl.
LOL, wer braucht dieses Wachstumschancengesetz überhaupt? Mehr Bürokratie bringt doch nix!
Also ich finde das Wachstumschancengesetz total überbewertet. Einfach nur Zeitverschwendung, oder was meint ihr?
Das Wachstumschancengesetz ist doch nur ein weiterer Schlag ins Gesicht der arbeitenden Bevölkerung! #Verschwendung
Das Wachstumschancengesetz ist eine notwendige Maßnahme, um die Wirtschaft anzukurbeln und Arbeitsplätze zu schaffen. Statt ständig zu jammern, sollten wir Lösungen finden. #PositivesDenken
Der Artikel ist leider zu einseitig. Das Wachstumschancengesetz hat doch einige positive Aspekte!
Das mag sein, aber die negativen Auswirkungen des Gesetzes dürfen nicht ignoriert werden. Es ist wichtig, beide Seiten der Medaille zu betrachten und nicht nur die vermeintlichen Vorteile zu betonen.
Also ehrlich gesagt, ich finde das Wachstumschancengesetz total überbewertet. Was bringt das überhaupt?
Du hast offensichtlich keine Ahnung von Wirtschaft. Das Wachstumschancengesetz ist von großer Bedeutung und fördert die Entwicklung von Unternehmen. Informier dich, bevor du solche ignoranten Kommentare abgibst.
Das Wachstumschancengesetz ist ein Schritt in die richtige Richtung, um die Wirtschaft anzukurbeln!
Also ich finde das Gesetz total super! Endlich mal ein bisschen Wachstumsverweigerung, das braucht unser Land!