Bremen (VBR). Krankenhauspflege: ver.di fordert umgehende Personalvorgaben
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) appelliert eindringlich an das Bundesgesundheitsministerium, schnellstmöglich bedarfsgerechte Personalvorgaben für die Krankenhauspflege einzuführen. Hintergrund ist die kürzlich verkündete Verzögerung bei der Umsetzung des Personalbemessungsinstruments PPR 2.0. Ursprünglich sollte der Referentenentwurf für eine Verordnung dazu bereits auf der Bundesratssitzung am 15. Dezember 2023 vorgelegt werden. Die Nachricht, dass dieser Zeitplan nicht eingehalten werden kann, ist für die Beschäftigten im Pflegebereich eine bittere Enttäuschung. Ver.di-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler erklärt dazu: „Die Geduld der Pflegekräfte ist mittlerweile erschöpft. Sie warten schon viel zu lange auf Personalvorgaben, die eine sichere Patientenversorgung und gute Arbeitsbedingungen gewährleisten.“
Die Gewerkschaft hat das Personalbemessungsinstrument PPR 2.0 in Zusammenarbeit mit der Deutschen Krankenhausgesellschaft und dem Deutschen Pflegerat entwickelt. Der Start der Datenerhebung in den Kliniken war für Januar 2024 geplant. Jetzt fordert ver.di eine politische Lösung, um die Entlastung der Pflegekräfte voranzutreiben. Bühler betont: „Die Pflegekräfte verlangen eine verlässliche Perspektive, dass sich ihre Arbeitsbedingungen in absehbarer Zeit verbessern werden. Dadurch kann die Abwanderung aus dem Pflegeberuf gestoppt und der Beruf attraktiver für neue Beschäftigte gemacht werden.“ Spätestens ab 2025 sollten die Personalvorgaben dann in den Einrichtungen greifen und Verstöße sanktioniert werden. Alle Verantwortlichen sind aufgefordert, ihren Beitrag dazu zu leisten, dass die PPR 2.0 schnellstmöglich eingeführt werden kann, fordert die Gewerkschafterin.
Um die Umsetzung der PPR 2.0 erfolgreich zu gestalten, müssten die Krankenhäuser verpflichtet werden, die erforderlichen Daten zu erfassen und zu melden. Bühler betont außerdem, dass Hilfs- und Assistenzkräfte nicht die Pflegefachpersonen ersetzen sollten und Auszubildende sowie Studierende nicht in die Personalbemessung einbezogen werden dürfen. „Eine gute Versorgungsqualität ist nur mit ausreichend Fachkräften gewährleistet“, so Bühler. Daher sollten auch für andere Berufsgruppen, die für eine qualitativ hochwertige Versorgung unerlässlich sind, bedarfsgerechte Personalvorgaben entwickelt werden.
Es bleibt abzuwarten, wie das Bundesgesundheitsministerium auf die Forderungen von ver.di reagieren wird. Doch eins steht fest: Die Einführung bedarfsgerechter Personalvorgaben in der Krankenhauspflege ist ein dringendes Anliegen, um die Situation der Beschäftigten zu verbessern und eine gute Versorgung der Patienten zu gewährleisten.
Quelle: ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
ver.di-Medien-Info: Krankenhauspflege: ver.di mahnt schnellstmögliche …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
27 Antworten
Ich finde, dass Personalvorgaben im Krankenhaus total überbewertet sind. #UnpopularOpinion
Die Gewerkschaft ver.di nervt doch nur mit ihren Forderungen nach mehr Personal!
Also ich finde, dass ver.di mal locker machen kann. Keine Lust auf noch mehr Regeln!
Der Artikel besagt, dass Krankenhäuser mehr Personal brauchen. Aber was ist mit Robotern? #RobotervonMorgen
Dieser Artikel ist totaler Quatsch! Ver.di sollte sich um wichtigere Dinge kümmern!
Ver.di soll sich mal entspannen, mehr Personal bedeutet nicht immer bessere Pflege!
Dieser Artikel ist totaler Quatsch! Ver.di hat doch keine Ahnung von Krankenhauspflege!
Ach komm, hör doch auf! Ver.di kennt sich mit Krankenhauspflege bestens aus. Wenn du keine Ahnung hast, dann halt einfach mal die Klappe. Es gibt genug Leute, die von ihrer Expertise profitieren.
Ich verstehe nicht, warum ver.di immer mehr Personal fordert. Geht es nicht um Effizienz?
Ich finde es total übertrieben, dass ver.di immer noch nach mehr Personal verlangt.
Ver.di will immer mehr Personal? Das ist doch nur Geldverschwendung und unnötige Bürokratie!
Ich finde, dass Personalvorgaben doch nur wieder mehr Bürokratie bedeuten.
Das ist doch nur eine Ausrede für faule Mitarbeiter. Personalvorgaben sind notwendig, um die Effizienz zu steigern und Missmanagement zu verhindern. Weniger Bürokratie, mehr Produktivität!
Die Krankenschwestern sollten sich selbst um die Personalvorgaben kümmern. Ver.di ist überbewertet!
Also ich finde, dass ver.di mal lieber Personalvorgaben für Whatsapp-Gruppen einführen sollte!
Deine Idee ist lächerlich! Warum sollte ver.di sich in private Whatsapp-Gruppen einmischen? Es gibt wichtigere Dinge, um die sie sich kümmern sollten. Lass die Leute in Ruhe!
Personalvorgaben sind überbewertet! Krankenhäuser brauchen mehr Flexibilität und weniger Bürokratie!
Ver.di will doch nur faule Krankenschwestern vor der Arbeit drücken! Unglaublich!
Das ist doch alles Quatsch! Mehr Personal im Krankenhaus? Wer soll das bezahlen?
Also ich finde, dass Personalvorgaben total überbewertet werden. Lasst die Krankenschwestern doch einfach machen!
Also ich finde, dass du da komplett falsch liegst. Personalvorgaben sind wichtig, um eine angemessene Versorgung der Patienten zu gewährleisten. Krankenschwestern brauchen klare Richtlinien, um ihre Arbeit effizient und professionell zu erledigen.
Ver.di should focus on improving working conditions instead of demanding more staff.
Ver.di sollte sich lieber um die Mitarbeiter kümmern, statt nach mehr Personal zu verlangen. Verbesserung der Arbeitsbedingungen ist der Schlüssel, nicht das Schüren von Konflikten.
Also ich finde, dass Ver.di mal lieber die Klappe halten und sich um wichtigere Dinge kümmern sollte!
Es ist leicht, Kosten als Ausrede für fehlendes Personal zu verwenden. Aber sollten wir nicht lieber darüber sprechen, wie wir die Gesundheit und das Wohlergehen der Patienten priorisieren? Die Investition in ausreichendes Personal ist eine Investition in unsere Zukunft.
Also ich finde, dass ver.di sich mal um wichtigere Dinge kümmern sollte. Personalvorgaben? Pff, bitte!
Ich finde, dass ver.di viel zu viel Macht hat und sich zu sehr einmischt!