VDR-Bundesvorsitzender Jürgen Böhm wird Staatssekretär in Sachsen-Anhalt

Pressemeldung:VDR-Bundesvorsitzender Jürgen Böhm wird Staatssekretär in Sachsen-Anhalt

Der Deutsche Lehrerverband gratuliert und dankt seinem Vize-Präsidenten

Der Vize-Präsident des Deutschen Lehrerverbands (DL), Jürgen Böhm, wurde zum Staatssekretär im Ministerium für von Sachsen-Anhalt ernannt. Diese Nachricht sorgt für Aufsehen und erntet Gratulationen von DL-Präsident Stefan Düll. In einer schwierigen bildungspolitischen Zeit übernimmt Böhm eine verantwortungsvolle Aufgabe, gerade Sachsen-Anhalt leidet bereits jetzt unter dem Lehrkräftemangel.

Düll betont die Qualifikationen von Böhm für diese Position: „Jürgen Böhm kennt durch seine Tätigkeit als Lehrer und Schulleiter die Realität in den Schulen – gleichzeitig hat er als langjähriger Verbandsvorsitzender des Bundesverbands VDR und seines Landesverbands brlv auch immer das große Ganze im Blick, beide Perspektiven sind sehr wertvoll für seine zukünftige Aufgaben.“

Der DL-Präsident dankt Böhm zudem für seine engagierte Tätigkeit als Vize-Präsident im Präsidium des Deutschen Lehrerverbands seit 2010. Böhm setzte sich intensiv für die Belange der Lehrkräfte an Realschulen ein und bewahrte den Blick für das große Ganze: das vielgliedrige Schulwesen mit seiner schulartspezifischen Lehrerausbildung, die Verbeamtung der Lehrkräfte an allen staatlichen und kommunalen Schulen sowie die hohe Qualität der Abschlüsse. Besonders wertvoll sind auch seine Erfahrungen als Leiter einer Schule mit digitalem Schwerpunkt.

Lesen Sie auch:  Optimale Sicherheit: Sommerreifen ab Ostern nutzen!

DL-Präsident Düll wünscht Böhm für die anstehenden Herausforderungen viel Erfolg und eine glückliche Hand bei seiner neuen Position als Staatssekretär im Ministerium für Bildung von Sachsen-Anhalt.

**Quelle: Deutscher Lehrerverband (DL)**

26 Antworten

  1. Das ist doch der Witz des Jahrhunderts! Wieso wird ein VDR-Bundesvorsitzender zum Staatssekretär ernannt? Absurde Welt!

    1. Na, da hat wohl jemand keine Ahnung von Politik. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Politiker zwischen verschiedenen Ämtern wechseln. Vielleicht solltest du dich besser informieren, bevor du solche Behauptungen aufstellst.

    1. Na und? Was ist daran so verrückt? Wenn der Parteivorsitzende die nötige Kompetenz und Erfahrung hat, warum sollte er nicht zum Staatssekretär ernannt werden? Es geht doch um die Leistung, nicht um irgendwelche Titel.

  2. Ich finde es total verrückt, dass ein VDR-Bundesvorsitzender zum Staatssekretär wird. Was kommt als nächstes? Ein Popstar als Bundeskanzler? #CrazyTimes

  3. Also ich weiß ja nicht, aber ich finde es echt fragwürdig, dass ein VDR-Bundesvorsitzender zum Staatssekretär wird. Geht das nicht ein bisschen zu weit?

    1. Ach komm, immer dieses Gejammer! Wie wärs damit, dich mal über Fähigkeiten und Erfahrung zu informieren, bevor du urteilst? Du solltest lieber froh sein, dass qualifizierte Leute in der Politik sind, statt nur nach Gerechtigkeit zu schreien.

    1. Bist du ernsthaft überrascht? In einer Welt, in der Clowns Präsidenten werden können, ist ein Alptraum wie Böhm als Staatssekretär nur die nächste logische Stufe. Willkommen in der Realität, mein Freund.

  4. Ich finde es total absurd, dass ein Parteivorsitzender zum Staatssekretär ernannt wird. Was kommt als nächstes? Ein Fußballtrainer als Finanzminister?

    1. Ach komm, sei nicht so übertrieben. Es ist doch nicht das Ende der Welt. Ein bisschen frischer Wind und neue Perspektiven haben noch niemandem geschadet. Vielleicht überrascht uns der Parteivorsitzende ja positiv als Staatssekretär. Lass uns abwarten und nicht gleich alles verteufeln.

  5. Na klar, Jürgen Böhm wird Staatssekretär in Sachsen-Anhalt. Aber was ist mit meinem Lieblingskünstler?!

    1. Besser lächerlich als inkompetent wie du. Der VDR-Vorsitzende hat sicher mehr Erfahrung und Kenntnisse als du. Also halt einfach mal deine Klappe und informiere dich, bevor du dumme Kommentare abgibst.

  6. Ich finde es total verrückt, dass ein Verbandsvorsitzender zum Staatssekretär gemacht wird. Was kommt als nächstes? Ein Koch als Finanzminister?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht