VDR-Bundesvorsitzender Jürgen Böhm wird Staatssekretär in Sachsen-Anhalt

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 12.07.2023
Peter Lehmann

Peter Lehmann

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

🌟 Exklusives Angebot für unsere Leser! 🌟

Der Deutsche Lehrerverband gratuliert und dankt seinem Vize-Präsidenten

Der Vize-Präsident des Deutschen Lehrerverbands (DL), Jürgen Böhm, wurde zum Staatssekretär im Ministerium für Bildung von Sachsen-Anhalt ernannt. Diese Nachricht sorgt für Aufsehen und erntet Gratulationen von DL-Präsident Stefan Düll. In einer schwierigen bildungspolitischen Zeit übernimmt Böhm eine verantwortungsvolle Aufgabe, gerade Sachsen-Anhalt leidet bereits jetzt unter dem Lehrkräftemangel.

Düll betont die Qualifikationen von Böhm für diese Position: “Jürgen Böhm kennt durch seine Tätigkeit als Lehrer und Schulleiter die Realität in den Schulen – gleichzeitig hat er als langjähriger Verbandsvorsitzender des Bundesverbands VDR und seines Landesverbands brlv auch immer das große Ganze im Blick, beide Perspektiven sind sehr wertvoll für seine zukünftige Aufgaben.”

Der DL-Präsident dankt Böhm zudem für seine engagierte Tätigkeit als Vize-Präsident im Präsidium des Deutschen Lehrerverbands seit 2010. Böhm setzte sich intensiv für die Belange der Lehrkräfte an Realschulen ein und bewahrte den Blick für das große Ganze: das vielgliedrige Schulwesen mit seiner schulartspezifischen Lehrerausbildung, die Verbeamtung der Lehrkräfte an allen staatlichen und kommunalen Schulen sowie die hohe Qualität der Abschlüsse. Besonders wertvoll sind auch seine Erfahrungen als Leiter einer Schule mit digitalem Schwerpunkt.

DL-Präsident Düll wünscht Böhm für die anstehenden Herausforderungen viel Erfolg und eine glückliche Hand bei seiner neuen Position als Staatssekretär im Ministerium für Bildung von Sachsen-Anhalt.

**Quelle: Deutscher Lehrerverband (DL)**

Pressemeldung:VDR-Bundesvorsitzender Jürgen Böhm wird Staatssekretär in Sachsen-Anhalt

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING