Frankfurt am Main, den 31. August 2023 – Lästige Bürokratie bei Hotelübernachtungen gehört bald der Vergangenheit an
Die Bundesregierung hat im Rahmen ihrer Klausurtagung auf Schloss Meseberg die Eckpunkte für ein weiteres Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) beschlossen, um unnötige bürokratische Belastungen abzubauen und die Wirtschaft in Zeiten einer drohenden Rezession zu unterstützen. Besonders erfreulich ist für den Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) die Ankündigung, die Meldepflicht für deutsche Staatsbürger in Hotels abzuschaffen.
Schluss mit dem lästigen Ausfüllen von Meldescheinen an der Hotelrezeption – das fordert der VDR schon seit langem. Im Streben nach einer Verschlankung der Geschäftsreiseabläufe ist es entscheidend, unnötige bürokratische Prozesse abzuschaffen anstatt diese zu digitalisieren. Auch der (Hotel-)Meldeschein fällt darunter. “Die komplette Abschaffung ist aus Sicht der Geschäftsreisenden sinnvoller als eine Digitalisierung”, betont VDR-Vizepräsidentin Inge Pirner, die sich gemeinsam mit dem Fachausschuss Hotel des Verbands für eine Vereinfachung der Meldepflicht eingesetzt hat. Denn ein digitaler Meldeschein, der immer noch vor Ort ausgefüllt werden muss, diesmal jedoch mit einem Tablet anstelle von Zettel und Stift, stellt keine echte Optimierung der bürokratischen Prozesse dar.
Bereits im Vorfeld der Klausurtagung hatte sich der VDR in einem Schreiben an die zuständigen Staatssekretäre gewandt und für die Abschaffung der Hotelmeldepflicht geworben. “Daher freuen wir uns besonders über die Einigung der Bundesregierung – vor allem zum Wohle der Geschäftsreisenden, für die dies in Zukunft eine große Entlastung bedeuten würde. Das zeigt, dass unser Engagement auch in Berlin Beachtung findet”, kommentierte Pirner das Vorhaben der Politik.
Über den Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR)
Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) ist mit über 560 Mitgliedsunternehmen der führende Geschäftsreiseverband in Deutschland. Der VDR vertritt die Interessen der deutschen Wirtschaft bezüglich der Rahmen- und Wettbewerbsbedingungen für Geschäftsreisen und Mobilität. Das Hauptziel des Verbands ist es, nachhaltige, effiziente, wirtschaftliche, sichere, ungehinderte und weltweite Reisemöglichkeiten für Unternehmen zu schaffen.
Pressekontakt:
Sandra Waldinger
Referentin PR und Kommunikation
Tel. +49 69 695229 36
E-Mail: waldinger@vdr-service.de
Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Darmstädter Landstraße 125
60598 Frankfurt am Main
www.vdr-service.de
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel VDR-Medienmitteilung: Lästige Bürokratie bei Hotelübernachtungen gehört bald der …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.