Unterhalt für Ex-Partner: Neue Ansprüche nach Trennung und Scheidung

Pressemeldung:Unterhalt für Ex-Partner: Neue Ansprüche nach Trennung und Scheidung
"Unterhalt für Erwachsene - ein Thema, das zwar heute weniger präsent ist als vor 20 Jahren, aber dennoch in bestimmten Lebenslagen relevant bleibt. Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) lädt zu einem Vortrag ein, der Licht ins Dunkel bringt: Am Mittwoch, den 21. Februar 2024, referiert Rechtsanwältin Kerstin Pausch-Trohjahn über Trennungs-, Ehegatten-, Vorsorge-, Betreuungs- und Aufstockungsunterhalt. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um Unterhalt vom Expartner einzufordern? Wie werden die verschiedenen Unterhaltsformen berechnet und begrenzt? Antworten darauf gibt die Fachanwältin für Familienrecht bei freiem Eintritt. Tauchen Sie ein in die komplexe Welt des Unterhalts und stellen Sie Ihre Fragen."

Bremen (VBR). Interessenverband Unterhalt u. Familienrecht – ISUV lädt zum Vortrag über Unterhalt für Erwachsene ein

Der lädt zu einem Vortrag über Unterhalt für Erwachsene ein. Rechtsanwältin Kerstin Pausch-Trohjahn, Fachanwältin für Familienrecht, wird über die verschiedenen Formen des Unterhalts nach oder Scheidung informieren. Der Vortrag mit dem Titel „Unterhalt für Erwachsene – Trennungs-, Ehegatten-, Vorsorge-, Betreuungs-, Aufstockungsunterhalt“ findet am Mittwoch, den 21. Februar 2024, um 19.30 Uhr in der Casa Vielfalt in Schweinfurt statt.

Der Vortrag soll Betroffene darüber aufklären, unter welchen Umständen sie nach einer Trennung oder Scheidung Unterhalt vom Expartner einfordern können. Es werden verschiedene Formen des Unterhalts behandelt, wie Trennungs-, Ehegatten-, Vorsorge-, Betreuungs- und Aufstockungsunterhalt. Dabei wird erklärt, wie jeder dieser Unterhaltsansprüche berechnet wird und welche Begrenzungen es in Bezug auf Höhe und Dauer gibt. Außerdem wird auf die Rechtsprechung eingegangen und die Frage beantwortet, ob Unterhalt auch verwirkt werden kann. und mögliche lebenslange Unterhaltsansprüche werden ebenfalls thematisiert. Rechtsanwältin Kerstin Pausch-Trohjahn steht im Anschluss an den Vortrag für Fragen zur Verfügung.

Lesen Sie auch:  Ethische Bedenken nicht überdecken: Kritik an Investoren in der Zahnmedizin

Der ISUV ist die größte deutsche und überparteiliche Solidargemeinschaft, die die Interessen von Bürgern vertritt, die von Trennung, Scheidung und den damit verbundenen Fragen und Problemen betroffen sind. Die Organisation finanziert sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.

Der Vortrag bietet die Möglichkeit, sich umfassend über Unterhaltsansprüche nach einer Trennung oder Scheidung zu informieren. Betroffene sollten diese Gelegenheit nutzen, um ihre Fragen zu stellen und sich beraten zu lassen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.

Kontakt:
Josef Linsler
Interessenverband Unterhalt und Familienrecht – ISUV e. V.
ISUV-Kontaktstellenleiter Unterfranken
0170 4589571
j.linsler@isuv.de

ISUV-Bundesgeschäftsstelle, Postfach 210107, 90119 Nürnberg
0911 55 04 78
info@isuv.de
www.isuv.de


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Trennung – Scheidung Unterhalt für die Ex und immer häufiger auch für den Ex

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren