Weltkulturerbe Kriegsgräberstätte: Volksbund begrüßt UNESCO-Entscheidung

Presseportal
Presseportal

Weltkulturerbe Kriegsgräberstätte: Volksbund begrüßt UNESCO-Entscheidung

Niestetal, 20.09.2023 – 19:51

UNESCO erkennt deutsche Kriegsgräberstätten des Ersten Weltkriegs als Weltkulturerbe an

Riad / Niestetal (ots) – Die Entscheidung der UNESCO, 139 Kriegsgräberstätten und Erinnerungsorte des Ersten Weltkrieges auf die Liste des Weltkulturerbes zu setzen, hat in Deutschland für Begeisterung gesorgt. Zu den Anlagen gehören auch Soldatenfriedhöfe, die der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. pflegt. Viele andere sind in Obhut seiner Partner aus dem Commonwealth, aus Frankreich und Belgien. Das erklärte ein Vertreter der UNESCO in Riad (Saudi-Arabien).

Ein bedeutender Schritt für die Erinnerungskultur

Volksbund-Präsident Wolfgang Schneiderhan äußerte sich erfreut über die Entscheidung der UNESCO: “Wir freuen uns sehr, dass auf der Liste der schützenswerten Anlagen auch Friedhöfe stehen, die in unserer Pflege sind.” Die UNESCO hatte Friedhöfe in Belgien und Frankreich an der ehemaligen Westfront ausgewählt und damit ihren außergewöhnlichen, universellen Wert für die Menschheit erklärt.

“Wir begrüßen, dass die UNESCO die außergewöhnliche Bedeutung dieser Anlagen als Orte der Erinnerung und Versöhnung anerkannt hat. Wir danken insbesondere den Delegationen Frankreichs und Belgiens für ihr Engagement in den vergangenen Monaten und Jahren, mit dem sie diese positive Entscheidung beeinflusst haben,” sagte Volksbund-Generalsekretär Dirk Backen. Diese “stillen Zeugen der Geschichte” stünden nunmehr elementar für die Versöhnung zwischen den ehemaligen Feinden, für das Erinnern und die gesamte Gedenkkultur der Bundesrepublik Deutschland.

Lesen Sie auch:  Reimann: Rabattverträge als Stärkung von Einsparpotenzialen

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. – Eine humanitäre Organisation

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ist eine humanitäre Organisation, die im Auftrag der Bundesregierung Kriegstote im Ausland sucht und bergen lässt, um sie würdig zu bestatten und ihre Gräber zu pflegen. Die Organisation betreut und berät Angehörige sowie öffentliche und private Stellen in Fragen der Kriegsgräberfürsorge, auch international. Darüber hinaus engagiert sich der Volksbund in der Erinnerungskultur und fördert die Begegnung und Bildung junger Menschen an Kriegsgräbern. Weltweit betreut der Volksbund mehr als 830 Friedhöfe in 46 Ländern.

Pressekontakt:
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Bundesgeschäftsstelle
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Referat Kommunikation
Pressesprecherin Diane Tempel-Bornett
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Tel.: 0561-7009-139
presse@volksbund.de

Original-Content von: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Weltkulturerbe Kriegsgräberstätte: Volksbund begrüßt UNESCO-Entscheidung / World …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:UNESCO begrüßt Entscheidung zu Kriegsgräberstätte als Weltkulturerbe

5 Antworten

  1. Ich finde es lächerlich, dass man Kriegsgräberstätten zum Weltkulturerbe erklärt. Was ist mit anderen wichtigen historischen Stätten?

  2. Ich finde es absurd, dass Kriegsgräberstätten als Weltkulturerbe betrachtet werden. Was ist mit anderen wichtigen Orten?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.