Tierische Rebellion vor dem Bundestag: Tierschutzgesetz-Novelle entfacht leidenschaftliche Proteste!

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 10.07.2023
Pressecenter

Pressecenter

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

🌟 Exklusives Angebot für unsere Leser! 🌟

Berlin/Hamburg, 10. Juli 2023 – Mit einer eindrucksvollen Aktion vor dem Deutschen Bundestag hat die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN heute ein starkes Tierschutzgesetz gefordert. Anlass für den Protest ist die bevorstehende Veröffentlichung des Referentenentwurfs zur Novellierung des Tierschutzgesetzes. Derzeit befindet sich der Entwurf in der Ressortabstimmung. VIER PFOTEN appelliert an die beteiligten Ministerien, den Entwurf nicht weiter abzuschwächen, sondern sich für eine Verbesserung einzusetzen.

“Das aktuelle Tierschutzgesetz schützt die Tiere nicht. Es lässt vielmehr zu, dass Millionen fühlende Lebewesen in Deutschland leiden. Tiere müssen in Megaställen auf engstem Raum leben, ihr Dasein als Qualzüchtungen fristen oder werden zu Unterhaltungszwecken missbraucht – das Tierleid in Deutschland hat System. Dieses System wird durch ein Tierschutzgesetz gedeckt, welches seinen Namen nicht verdient. In Wahrheit schützt das Tierschutzgesetz nicht die Tiere, sondern vor allem die Interessen der Wirtschaft, sei es durch unzureichende Vorgaben, zahllose Schlupflöcher oder mangelhafte Kontrollen und Strafverfolgung. Obwohl das Staatsziel Tierschutz bereits vor über 20 Jahren im Grundgesetz verankert wurde, bleibt es bis heute reine Symbolpolitik”, erklärt Rüdiger Jürgensen, Mitglied der Geschäftsleitung von VIER PFOTEN Deutschland.

VIER PFOTEN setzt sich seit Jahren für den Schutz von Tieren ein und fordert von den beteiligten Ministerien in der aktuellen Ressortabstimmung, sich für einen starken Gesetzentwurf einzusetzen. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir habe nun die Möglichkeit, das Tierschutzgesetz so zu verändern, dass es die Tiere endlich effektiv schützt. Dafür benötigt er die Unterstützung aller Ressorts. Der Entwurf dürfe keinesfalls weiter abgeschwächt, sondern müsse verbessert werden.

Die Forderungen von VIER PFOTEN werden von zahlreichen Tierschutzorganisationen und Tierliebhabern unterstützt. Der Protest vor dem Deutschen Bundestag war lautstark und fesselte die Aufmerksamkeit der Passanten. Die Tierschutzstiftung setzt sich für eine umfassende Reform des Tierschutzgesetzes ein, um das Leid der Tiere zu beenden und ihnen einen angemessenen Schutz zu gewähren.

Das Tierschutzgesetz ist seit langem Gegenstand von Diskussionen und Kritik. Die aktuellen Regelungen werden als unzureichend betrachtet und bieten zahlreiche Schlupflöcher, die von der Wirtschaft ausgenutzt werden. Eine wirkliche Verbesserung des Tierschutzes ist dringend notwendig.

VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz

Quelle: VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz

Tierische Rebellion vor dem Bundestag: Tierschutzgesetz-Novelle entfacht leidenschaftliche Proteste!

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING