TC Bredeney gewinnt historischen Herren-Bundesliga-Sieg

Presseportal
Presseportal

TC Bredeney gewinnt historischen Herren-Bundesliga-Sieg

Hamburg – TC Bredeney krönt sich zum Deutschen Tennisvereinsmeister 2023
Der Tennisclub Bredeney darf sich in diesem Jahr zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte als Deutscher Tennisvereinsmeister bezeichnen. Mit einem überzeugenden 5:1-Sieg gegen das Team aus Frankfurt sicherte sich die Herrenmannschaft am vorletzten Spieltag den begehrten Titel. Gleichzeitig gelang es dem Verein auch, in der Damenmannschaft den Meistertitel zu holen, und somit ein historisches Double zu feiern.

Der Erfolg des TC Bredeney ist bemerkenswert, da bisher noch kein anderer Verein seit Gründung der Bundesliga sowohl bei den Damen als auch bei den Herren den Meistertitel gewonnen hat. Nico Weschenfelder, DTB-Vizepräsident für Wettkampfsport, gratulierte dem Verein und betonte die Einzigartigkeit dieses Doppelerfolgs.

Im Verlauf der Saison waren es überraschenderweise die Aufsteiger aus Versmold, die dem TC Bredeney zeitweise das Leben schwer machten. Der Bundesliga-Neuling übernahm sogar für kurze Zeit die Tabellenführung, doch am Ende setzten sich die Essener entscheidend ab.

Torsten Rekasch, Teamchef des TC Bredeney, äußerte sich nach dem Sieg überglücklich und betonte, dass der Erfolg eine Bestätigung für die richtige Zusammenstellung der Spieler sei. Er lobte vor allem den unschlagbaren Teamgeist der Mannschaft.

Lesen Sie auch:  Ohne Gewerkschaften und Lohnsteuerhilfevereine: Expertenkommission zur Einkommensteuer kritisiert

Auf der anderen Seite musste das Team Tennis Ewige Liebe BW Neuss den bitteren Gang in die 2. Liga antreten. Sie unterlagen in ihrem letzten Auswärtsspiel mit 2:4 gegen den TC Großhesselohe. Am kommenden Sonntag haben sie noch die Möglichkeit, gegen den Deutschen Meister TC Bredeney zumindest eine Ergebniskosmetik zu betreiben. Der Rochusclub Düsseldorf hatte bereits vor Saisonbeginn seine Mannschaft zurückgezogen und steht deshalb als zweiter Absteiger fest.

Die Bundesliga-Saison 2023 war geprägt von Spitzentennis und internationalen Top-Stars. Spieler wie der erst 22-jährige Argentinier Sebastian Baez und Tallon Griekspoor, Finalist beim ATP-500-Turnier in Washington, begeisterten die Zuschauer auf den deutschen Tennisplätzen. Auch deutsche Tennisasse wie Yannick Hanfmann, Maximilian Marteter und Davis Cup-Doppelspieler Tim Pütz waren in den Reihen des Deutschen Meisters zu sehen.

Die Tennis-Bundesliga lockte mit ihrem hochklassigen Angebot auch zahlreiche Tennisfans an. Auf vielen Anlagen verfolgten mehr als 1.000 Zuschauer die Spiele, in Mannheim waren es sogar rund 2.500. Darüber hinaus wurden die Matches auch über den Livestream des Tennis Channel International übertragen.

Lesen Sie auch:  BEE-Fazit: Erlösabschöpfung am Strommarkt - Hoher Aufwand, geringer Ertrag

Nico Weschenfelder resümierte die Saison positiv und betonte, dass die Deutsche Tennis-Bundesliga die stärkste Liga der Welt sei. Die deutschen Tennisfans wurden mit Tennis auf höchstem Niveau belohnt.

Der letzte Spieltag der Herren-Bundesliga findet am kommenden Sonntag ab 11 Uhr statt.

Pressekontakt:
Pressestelle Deutscher Tennis Bund e.V.
Hallerstr. 89
20149 Hamburg
Telefon: 040/41178 – 253
Telefax: 040/41178 – 255
Email: presse@tennis.de
Internet: www.dtb-tennis.de

Original-Content von: DTB – Deutscher Tennis Bund e.V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Herren-Bundesliga: TC Bredeney feiert historischen Sieg
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:TC Bredeney gewinnt historischen Herren-Bundesliga-Sieg

8 Antworten

    1. Warum so negativ? Sport ist wichtig für die Gesellschaft! Es fördert Teamgeist, Disziplin und gesunde Lebensstile. Also lass uns den Tennissieg genießen und nicht immer alles schlechtreden.

  1. Ich finde es total übertrieben, dass TC Bredeney so gefeiert wird. Wer interessiert sich überhaupt für Tennis?

    1. Echt jetzt? Typisch, dass jemand wie du die Leistung der Männer herabsetzt. Es geht nicht um Männer gegen Frauen, sondern um großartiges Tennis. Es ist traurig, dass du so engstirnig denkst. #RespektFürAlleSpieler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.