dm reagiert auf Deutsche Umwelthilfe: Neue Maßnahmen für Nachhaltigkeit

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 28.07.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Berlin, 28.07.2023 – 13:31

Deutsche Umwelthilfe erzielt Sieg gegen dm – Falsche Behauptungen zur Klimaneutralität von Produkten zurückgenommen

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat dm, eine bekannte Drogeriemarktkette, dazu gebracht, falsche Behauptungen bezüglich der Klimaneutralität seiner Produkte zurückzunehmen. Nachdem die DUH eine gerichtliche Niederlage von dm erzielt hatte, wurde das Unternehmen aufgefordert, die Kennzeichnungen “klimaneutral” oder “umweltneutral” nicht mehr für seine Produkte zu verwenden. In einer Unterlassungserklärung bestätigte dm nun, die von der DUH abgemahnten Aussagen nicht mehr zu veröffentlichen.

“Auf unsere gestrige Abmahnung zu falschen Behauptungen in der Pressemitteilung von dm hat die Drogeriemarktkette am heutigen Tag eine Unterlassungserklärung abgegeben. Die von uns gestern abgemahnten Äußerungen wird dm nicht mehr veröffentlichen. Die Pressemitteilung ist von dm entsprechend geändert worden”, erklärte DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch.

Hintergrund der Klage der DUH gegen dm war nicht nur die Art der Bewerbung der Produkte, sondern auch die Frage, ob diese tatsächlich “klimaneutral” sind. Die Auslobung der Produkte als “klimaneutral” basierte auf einem Waldschutzprojekt in Peru, war aber inhaltlich nicht geeignet, von einer tatsächlichen “Klimaneutralität” zu sprechen. Jürgen Resch betonte zudem im Verfahren mehrfach, dass er die Bewerbung der Produkte als “umweltneutral” noch bedenklicher findet, da hier lediglich eine finanzielle Umrechnung bestimmter Umweltnachteile erfolgt.

Die Deutsche Umwelthilfe hat dm öffentlich aufgefordert, die falschen Aussagen richtigzustellen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: https://l.duh.de/p230727a

Pressekontakt:
Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer DUH
0171 3649170, resch@duh.de
Prof. Dr. Remo Klinger, Geulen & Klinger Rechtsanwälte
0171 2435458, klinger@geulen.com
DUH-Newsroom:
030 2400867-20, presse@duh.de

Über die Deutsche Umwelthilfe e.V.:
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) setzt sich seit 1975 für den Schutz der Umwelt und die Rechte der Verbraucher ein. Als unabhängiger Umwelt- und Verbraucherschutzverband führt die DUH zahlreiche Projekte und Aktionen durch, um die Umwelt zu schützen und die Lebensqualität zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der DUH: www.duh.de

Verpassen Sie keine Neuigkeiten von der DUH und folgen Sie ihnen auf Twitter unter: www.twitter.com/umwelthilfe, auf Facebook unter: www.facebook.com/umwelthilfe und auf Instagram unter: www.instagram.com/umwelthilfe.

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell

Pressekontakt:
Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer DUH
0171 3649170, resch@duh.de
Prof. Dr. Remo Klinger, Geulen & Klinger Rechtsanwälte
0171 2435458, klinger@geulen.com
DUH-Newsroom:
030 2400867-20, presse@duh.de

Über die Deutsche Umwelthilfe e.V.:
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) setzt sich seit 1975 für den Schutz der Umwelt und die Rechte der Verbraucher ein. Als unabhängiger Umwelt- und Verbraucherschutzverband führt die DUH zahlreiche Projekte und Aktionen durch, um die Umwelt zu schützen und die Lebensqualität zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der DUH: www.duh.de

Verpassen Sie keine Neuigkeiten von der DUH und folgen Sie ihnen auf Twitter unter: www.twitter.com/umwelthilfe, auf Facebook unter: www.facebook.com/umwelthilfe und auf Instagram unter: www.instagram.com/umwelthilfe.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Nach Aufforderung der Deutschen Umwelthilfe: Drogeriemarktkette dm gibt …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:dm reagiert auf Deutsche Umwelthilfe: Neue Maßnahmen für Nachhaltigkeit

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING