Tag der Optometrie 2023: Wissenstransfer & Networking in Berlin

Presseportal
Presseportal

Tag der Optometrie 2023: Wissenstransfer & Networking in Berlin

Berlin, 13.10.2023 – 09:05

SICHT.KONTAKTE 2023: Augenoptik- und Optometrie-Branche trifft sich in Berlin

Tag der Optometrie mit abwechslungsreichem Programm beendet die erfolgreiche Veranstaltung

Berlin war am vergangenen Wochenende der Treffpunkt für die führenden Köpfe der Augenoptik- und Optometrie-Branche. Bei der jährlichen SICHT.KONTAKTE, die vom Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA), der Internationale Vereinigung für Binokulares Sehen (IVBS) und der Vereinigung deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen (VDCO) ausgerichtet wird, kamen Experten und Branchenführer aus der ganzen Welt zusammen, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Branche auszutauschen.

Ein Highlight der SICHT.KONTAKTE war wie in jedem Jahr der Tag der Optometrie am Sonntag. Hier erwartete die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden wissenschaftlichen Vorträgen. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den Wissenstransfer und das Networking unter Fachleuten. Neue Erkenntnisse und innovative Methoden wurden präsentiert und diskutiert, um die Zukunft der Augenoptik und Optometrie weiter voranzutreiben.

Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) ist der führende Verband der Branche in Deutschland. Er setzt sich für die Interessen der Augenoptiker und Optometristen ein und fördert den Austausch von Fachwissen und Innovationen. Der Verband steht für Qualität und Professionalität in der Augenoptik und Optometrie und bietet seinen Mitgliedern zahlreiche Vorteile und Serviceleistungen.

Lesen Sie auch:  UN-Frauenrechtskonvention: wegweisend für nationale Politik

Die SICHT.KONTAKTE ist eine der wichtigsten Veranstaltungen für die Augenoptik- und Optometrie-Branche in Deutschland. Hier treffen Fachleute, Forscher und Experten aus aller Welt zusammen, um sich über die neuesten Technologien, Standards und Entwicklungen auszutauschen. Die Veranstaltung bietet nicht nur Fachvorträge und Workshops, sondern auch eine Gelegenheit zum Networking und zur Kontaktpflege.

Die Augenoptik- und Optometrie-Branche ist ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitswesens und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer optimalen Sehversorgung. Durch innovative Technologien und fachkundige Expertise tragen Augenoptiker und Optometristen maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität ihrer Patienten bei. Die SICHT.KONTAKTE und der Tag der Optometrie bieten eine ideale Plattform, um diese Fortschritte zu präsentieren und voranzutreiben.

Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) setzt sich aktiv für die Interessen der Branche ein und vertritt die Belange seiner Mitglieder gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Er fördert die Ausbildung und Weiterbildung von Augenoptikern und Optometristen und setzt sich für hohe Qualitätsstandards in der Branche ein.

Lesen Sie auch:  Forum Bildung auf der Frankfurter Buchmesse 2023: Diskussionen, Gespräche und Vorträge zu aktuellen Bildungsthemen

Die diesjährige SICHT.KONTAKTE war erneut ein großer Erfolg und hat gezeigt, dass die Augenoptik- und Optometrie-Branche kontinuierlich wächst und sich weiterentwickelt. Der Tag der Optometrie war ein beeindruckendes Finale der Veranstaltung und hat gezeigt, dass Forschung und Innovation die Zukunft dieser wichtigen Branche prägen werden.

Weitere Informationen zum Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) finden Sie unter www.zva.de.

Pressekontakt:
Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen
Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Bundesinnungsverband
Alexanderstraße 25a
D-40210 Düsseldorf
Tel.: 0211 – 86 32 35 0
Fax: 0211 – 86 32 35 35
www.zva.de
www.facebook.com/zvaverband
www.twitter.com/zva_verband

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Tag der Optometrie 2023: Wissenstransfer auf höchstem Niveau
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Tag der Optometrie 2023: Wissenstransfer & Networking in Berlin

6 Antworten

  1. Also ich finde es total übertrieben, dass es extra einen Tag der Optometrie gibt. Wer braucht das denn wirklich?

    1. Hmm, interessanter Standpunkt. Aber ich denke, der Tag der Optometrie bietet eine großartige Gelegenheit, um das Bewusstsein für diese wichtige Berufsgruppe zu schärfen und die neuesten Entwicklungen in der Branche zu diskutieren. Networking und Blabla können dabei durchaus wertvolle Kontakte und Informationen liefern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.