Strompreispaket der BVE: Schritt in die richtige Richtung

Presseportal
Presseportal

Strompreispaket der BVE: Schritt in die richtige Richtung

Die Entscheidung der Bundesregierung, durch ein weiteres Strompreispaket zusätzliche Entlastungen für Unternehmen in Deutschland auf den Weg zu bringen, wird von der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) ausdrücklich begrüßt. Peter Feller, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der BVE, äußerte sich positiv zu den geplanten Regelungen, die darauf abzielen, die gesamte Breite der Industrie zu erfassen und nicht nur energieintensive Unternehmen. Feller betonte, dass günstigere Energiepreise im Ausland für alle Unternehmen hierzulande einen Wettbewerbsnachteil darstellen.

Das vorgesehene Strompreispaket, das auch den bisherigen Spitzenausgleich berücksichtigt, sieht vor, dass die Stromsteuer für alle Unternehmen des produzierenden Gewerbes auf den Mindestwert gesenkt wird, den die Europäische Union zulässt. Dadurch wird die Stromsteuer von gegenwärtig 1,537 Cent/kWh auf zukünftig 0,05 Cent/kWh reduziert.

Allerdings soll diese Absenkung vorerst nur für die Jahre 2024 und 2025 gesetzlich geregelt werden. Eine Verlängerung für den Zeitraum 2026 bis 2028 soll von einer möglichen Gegenfinanzierung im Bundeshaushalt abhängig gemacht werden.

Die Einschränkung der zeitlichen Zusage stößt bei der BVE auf Kritik, da Unternehmen langfristige Planungssicherheit für ihre Investitionen benötigen. Peter Feller betonte, dass die eingeschränkte Zeitspanne diesem Bedürfnis nicht gerecht wird.

Lesen Sie auch:  Pflichtdienst-Debatte: Paritätischer positioniert sich zum SPD-Vorschlag

Die Ernährungsindustrie in Deutschland umfasst 5.991 Betriebe, die einen jährlichen Umsatz von 218,5 Milliarden Euro erwirtschaften. Mit 637.000 Beschäftigten ist sie der viertgrößte Industriezweig des Landes. Dabei handelt es sich überwiegend um mittelständische Unternehmen, da 90 Prozent der Unternehmen der deutschen Ernährungsindustrie dem Mittelstand angehören. Die Exportquote von 35 Prozent verdeutlicht die Wertschätzung der Qualität deutscher Lebensmittel weltweit.

Die BVE begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung, zusätzliche Entlastungen für Unternehmen in Deutschland zu schaffen, sieht jedoch Verbesserungsbedarf hinsichtlich der langfristigen Planungssicherheit für Investitionen. Die Ernährungsindustrie spielt eine entscheidende Rolle in der deutschen Wirtschaft und ist geprägt von mittelständischen Unternehmen, die weltweit für ihre Qualität und Vielfalt geschätzt werden.

Pressekontakt:
Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE)
Oliver Numrich
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 30 200786-167
E-Mail: numrich@ernaehrungsindustrie.de

Original-Content von: Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE), übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
BVE zum Strompreispaket: Schritt in die richtige Richtung

Lesen Sie auch:  WissenschaftlerInnen warnen vor Gefahr: Neue Gentechnik bedroht Mensch und Umwelt

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Strompreispaket der BVE: Schritt in die richtige Richtung

14 Antworten

  1. Also, ich finde dieses Strompreispaket der BVE total überbewertet. Hätten die nicht besseres zu tun?

  2. Also ich persönlich finde das Strompreispaket der BVE total überflüssig und sinnlos. Warum sollte man dafür bezahlen?

    1. Typisch, immer meckern aber keine konstruktiven Vorschläge liefern. Statt nur zu jammern, wie wäre es, wenn du selbst mal eine echte Lösung präsentierst?

  3. Also ich finde das Strompreispaket total überflüssig und unnötig. Einfach nur Geldverschwendung!

    1. Sorry, aber ich finde deine Meinung ziemlich kurzsichtig. Das Strompreispaket bietet viele Vorteile, wie z.B. Stabilität der Preise und eine nachhaltige Energieversorgung. Vielleicht solltest du dich genauer informieren, bevor du solche Aussagen triffst.

    1. Das mag deine Meinung sein, aber das Strompreispaket der BVE hat durchaus Vorteile. Es kann helfen, den Stromverbrauch zu senken und dadurch langfristig Kosten zu sparen. Es lohnt sich, genauer darüber nachzudenken, bevor man es als Geldverschwendung abtut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING