Steuertipps bei Trennung und Scheidung: Webinar informiert!

ISUV, der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht, bietet Menschen, die sich trennen oder scheiden lassen, eine wichtige Unterstützung. Doch diesmal geht es um mehr als nur um rechtlichen Beistand. In einem spannenden Webinar erfahren Sie alles, was Sie über die steuerlichen Auswirkungen von Trennung und Scheidung wissen müssen. Klingt interessant? Dann melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich wertvolles Wissen für Ihre finanzielle Zukunft.
Presseredaktion
Presseredaktion

Steuertipps bei Trennung und Scheidung: Webinar informiert!

Bremen (VBR). Der Interessenverband Unterhalt u. Familienrecht – ISUV informiert über ein bevorstehendes Webinar zum Thema “Trennung – Scheidung – Was ändert sich bei der Steuer?”. Der gemeinnützige Verein, der sich für Menschen in Trennungssituationen einsetzt, möchte mit der Veranstaltung Hilfestellung bei steuerrechtlichen Fragen geben, die in dieser schwierigen Phase auftreten können.

Das Webinar wird am Mittwoch, den 29.11.2023, um 19.30 Uhr stattfinden und wird von Ralf-Dieter Lemke, einem Experten für Lohn- und Einkommenssteuerhilfe, geleitet. In dem Webinar werden verschiedene Fragen rund um das Thema Steuern behandelt, die sich im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung ergeben können. Hierzu gehören beispielsweise die Wahl der Steuerklasse nach der Trennung, die Möglichkeiten der Steuerersparnis sowie Anlagen und Freibeträge, die im Zusammenhang mit Unterhalt und Kindern steuerlich geltend gemacht werden können. Zudem wird der Referent auch auf die Frage eingehen, wie Steuern noch am Jahresende gespart werden können.

Interessierte Personen können sich für das Webinar unter der E-Mail-Adresse j.linsler@isuv.de anmelden. Am Tag der Veranstaltung erhalten sie dann am Nachmittag um 17 Uhr einen Link, über den sie in den Konferenzraum gelangen können.

Lesen Sie auch:  Wohnungsmangel eskaliert: ZIA fordert politisches Gegensteuern

Der Interessenverband Unterhalt u. Familienrecht – ISUV setzt sich seit über 45 Jahren für die Belange von Bürgern ein, die von Trennung und Scheidung betroffen sind. Als größte deutsche und überparteiliche Solidargemeinschaft unterstützt der Verein Menschen dabei, eine einvernehmliche Scheidung zu erreichen, die vor allem im Interesse der Kinder liegt. Zudem setzt sich der ISUV für Fragen und Probleme ein, die im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung auftreten können, wie zum Beispiel das Umgangsrecht, den Unterhalt für Kinder und ehemalige Ehepartner sowie den Vermögensausgleich.

Der ISUV finanziert sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden und ist als gemeinnützige Organisation anerkannt. Das Ziel des Vereins ist es, Menschen in Trennungssituationen eine Hilfestellung zur Selbsthilfe zu bieten. Interessierte Personen können die Arbeit des ISUV durch eine Mitgliedschaft oder Spende unterstützen.

Das bevorstehende Webinar zum Thema “Trennung – Scheidung – Was ändert sich bei der Steuer?” bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und Fragen direkt an einen Experten zu stellen. Es kann dabei helfen, Unsicherheiten und Fragen rund um das Thema Steuerrecht in Trennungssituationen zu klären. Der Interessenverband Unterhalt u. Familienrecht – ISUV freut sich über zahlreiche Anmeldungen und hofft, den Teilnehmern wertvolle Informationen und Unterstützung bieten zu können.

Lesen Sie auch:  Asylpolitische Vorschläge schüren Gefahren für Grundrechte

Quelle: Interessenverband Unterhalt u. Familienrecht – ISUV

Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Webinar Steuern steuern bei Trennung und Scheidung: Was ist zu beachten? Steuertipps …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Steuertipps bei Trennung und Scheidung: Webinar informiert!

10 Antworten

  1. Ich finde es total übertrieben, für ein Webinar über Steuertipps bei Trennung und Scheidung zu bezahlen. Echt lächerlich!

    1. Da kann ich nur lachen! Wenn du meinst, dass sich Expertenwissen umsonst verbreitet, dann träum weiter. Gute Steuertipps kosten nun mal. Aber hey, du kannst ja auch selbst stundenlang das Steuerrecht studieren, wenn du Zeit und Nerven übrig hast. Viel Spaß dabei!

  2. Na ja, es mag sein, dass du persönlich keine Steuertipps bei Trennung und Scheidung brauchst. Aber es gibt sicherlich viele Leute da draußen, die von solchen Informationen profitieren könnten. Also behalte deine Meinung für dich und lass andere von dem Webinar profitieren.

  3. Also ich finde, dass man bei Trennung und Scheidung einfach alles verschenken sollte. Wer braucht schon Geld?

    1. Na klar, warum nicht? Verschenken wir einfach alles, was wir besitzen. Wer braucht schon finanzielle Sicherheit in schwierigen Zeiten? Aber hey, wenn du so großzügig bist, schick mir gerne deine Bankdaten, ich nehme gerne alles, was du nicht brauchst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING