Soziale Vermieter unterstützen Senat in Abwehr von ‚Enteignungsfantasien‘

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 25.07.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Hamburg: Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. lehnt Enteignung von Wohnungsunternehmen ab

Hamburg, 25.07.2023 – Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) hat die klare Ablehnung des Hamburger Senats gegenüber Vorschlägen zur Enteignung von Wohnungsunternehmen begrüßt. Andreas Breitner, Direktor des VNW, betonte, dass die Enteignung von Wohnungsunternehmen, insbesondere von Wohnungsbaugenossenschaften, keine Lösung für die wohnungssuchende Bevölkerung in Hamburg sei. Stattdessen verunsichern solche Ideen die Wohnungsunternehmen und Mitglieder der Genossenschaften und führen nicht zu einer einzigen neuen Wohnung.

Die aktuellen Baukosten machen es laut Breitner unmöglich, Bestandsmieten zu senken. Darüber hinaus bezweifelt er die Aussage, dass Entschädigungszahlungen für enteignete Eigentümer aus den Mieteinnahmen beglichen werden könnten. Für diejenigen, die solche Vorhaben unterstützen, empfiehlt er einen Wirtschaftskurs an der Hamburger Universität.

Der VNW vertritt insgesamt 415 Wohnungsgenossenschaften und Wohnungsgesellschaften in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. In den von ihnen verwalteten 686.000 Wohnungen leben rund 1,5 Millionen Menschen. Die durchschnittliche Nettokaltmiete pro Quadratmeter beträgt bei den VNW-Unternehmen 6,41 Euro. Der Verband bezeichnet sich selbst als “Verband der Vermieter mit Werten”.

Oliver Schirg, Referent für Kommunikation beim VNW, steht als Ansprechpartner für weitere Informationen zur Verfügung.

Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) vertritt in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein insgesamt 415 Wohnungsgenossenschaften und Wohnungsgesellschaften. In den von ihnen verwalteten 686.000 Wohnungen leben rund 1,5 Millionen Menschen. Die durchschnittliche Nettokaltmiete pro Quadratmeter liegt bei den VNW-Unternehmen bei 6,41 Euro.

Pressekontakt:
Oliver Schirg
Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW)
Referat Kommunikation
Telefon: +49 40 52011 226
Mobil: +49 151 6450 2897
E-Mail: schirg@vnw.de

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Soziale Vermieter begrüßen klare Positionierung des Senats zu „Enteignungsfantasien“
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Soziale Vermieter unterstützen Senat in Abwehr von ‚Enteignungsfantasien‘

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING