Solarpaket bringt Änderungen zur Verfahrensbeschleunigung und Entbürokratisierung

Die Bundesregierung setzt mit dem Solarpaket I entscheidende Maßnahmen zur Beschleunigung des Erneuerbare-Energien-Ausbaus um. Doch das Paket birgt einen einzigartigen Dreh, der weitreichende Bedeutung für die Energiewende hat. Erfahren Sie mehr in unserem Artikel!
Presseportal
Presseportal

Solarpaket bringt Änderungen zur Verfahrensbeschleunigung und Entbürokratisierung

Bremen (VBR). Die Bundesregierung setzt mit dem Solarpaket I ein weiteres Maßnahmenpaket zur Beschleunigung des Wind- und Solar-Ausbaus um. Dies verkündete Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE), während einer Anhörung im Ausschuss für Klimaschutz und Energie des Bundestags. Neben Maßnahmen zur Verfahrensbeschleunigung und Entbürokratisierung enthält das Paket auch Beschleunigungsmaßnahmen für Erneuerbare Energien – über Solar hinaus.

Um den Produktionsstandort und die Wiederansiedlung der Solarindustrie in Deutschland zu sichern, sind degressiv angelegte Resilienzboni und -ausschreibungen für Unternehmen von großer Bedeutung. Diese Maßnahmen sollen Unternehmen unterstützen, deren Wertschöpfungskette zumindest teilweise in Europa liegt und so eine Chancengleichheit mit Standorten in den USA oder China herstellen. Weitere Anpassungen im Solarpaket sind für das Photovoltaik-Gewerbesegment, Freiflächen und die Eigenversorgung in Gebäuden erforderlich.

Im Windbereich sieht die Bundesregierung die Möglichkeit, Maßnahmen der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie RED III vorzuziehen und bereits ausgewiesene Windenergiegebiete zu Beschleunigungsgebieten zu erklären. Diese Möglichkeit kann jedoch nur innerhalb der ersten sechs Monate nach Inkrafttreten genutzt werden. Daher plädiert die Präsidentin des BEE dafür, diese Regelung schnellstmöglich im Rahmen des PV-Pakets umzusetzen, um den Ausbau nicht zu verzögern. Des Weiteren begrüßt der BEE die Möglichkeit, die Verlegung von Leitungen und Wegenutzungen zu ermöglichen, da dies zu verkürzten Verfahren führt. Eine Ausweitung der Realisierungs- und Pönalefristen von 3 auf 12 Monate ist ebenfalls erforderlich.

Lesen Sie auch:  BDEW begrüßt Nimmermann als neuen Staatssekretär im BMWK

Auch die Bioenergie sollte nicht aus dem Blickfeld geraten. Es wird angestrebt, die steuerbare Bioenergie als flexibles Back-up zur Verfügung zu stellen. Ein Flexibilitätszuschlag soll die gestiegenen Kosten für Investitionen in Flexibilisierung dämpfen. Zudem sollten Biomethan-Ausschreibungen so ausgestaltet werden, dass sie wieder interessant für Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen sind. Diese Anlagen haben ein großes Potenzial für die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung.

Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) setzt sich als Interessenvertretung der Erneuerbare-Energien-Branche für den Ausbau erneuerbarer Energien ein. Er vertritt mehr als 1000 Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette und setzt sich für gute Rahmenbedingungen und den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland ein. Der Verband engagiert sich sowohl in der politischen Interessenvertretung als auch in der Fachinformation und Öffentlichkeitsarbeit.

Die vom BEE betonte Bedeutung des Solarpakets für den Ausbau erneuerbarer Energien zeigt, dass die Bundesregierung weitere Schritte unternimmt, um die Energiewende voranzutreiben. Die geplanten Maßnahmen zur Verfahrensbeschleunigung und Entbürokratisierung sowie die Unterstützung für Unternehmen, deren Wertschöpfungskette in Europa liegt, sollen dafür sorgen, dass Deutschland seine führende Rolle im Bereich erneuerbarer Energien weiter ausbauen kann.

Lesen Sie auch:  Mehr Bürokratie und weniger Transparenz - BDI kritisiert neues Lobbyregistergesetz

Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Solarpaket bringt zentrale Änderungen zur Verfahrensbeschleunigung und …

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Solarpaket bringt Änderungen zur Verfahrensbeschleunigung und Entbürokratisierung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.