...

Schirmherrin Klara Geywitz startet FrauenNetzwerk-Bau

Pressemeldung:Schirmherrin Klara Geywitz startet FrauenNetzwerk-Bau

Berlin, 14.09.2023 – 13:41

BAUINDUSTRIE begrüßt Bundesbauministerin zum Kick-off

Berlin – Die BAUINDUSTRIE, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V., hat sich zum Ziel gesetzt, die Branche für weibliche Fach- und Führungskräfte zu öffnen. Aus diesem Grund wurde das FrauenNetzwerk-Bau gegründet, ein Forum für den Austausch und die gegenseitige Förderung von Frauen entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Bauwesen. Vom Ausbildungsabschnitt bis hin zur Position als Bauleiterin oder Geschäftsführerin soll das Netzwerk Frauen eine Plattform bieten, um sich weiterzuentwickeln.

Einladung zur Kick-off-Veranstaltung des FrauenNetzwerks-Bau

Am 21. September 2023 findet der offizielle Teil der Kick-off-Veranstaltung des FrauenNetzwerks-Bau statt. Die BAUINDUSTRIE lädt herzlich dazu ein. Die Veranstaltung findet in der Landesvertretung Brandenburg in Berlin statt. Als Schirmherrin des FrauenNetzwerks wird die Bundesbauministerin Klara Geywitz Schirmherrin Klara Geywitz startet FrauenNetzwerk-Bau
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

25 Antworten

    1. Es mag albern erscheinen, aber Frauen benötigen ein eigenes Netzwerk, um sich gegenseitig zu unterstützen und ihre Stimmen zu stärken. Es geht nicht darum, Männer auszuschließen, sondern um Solidarität und Gleichberechtigung.

  1. Ich finde es absurd, dass jemand so viel Aufhebens um ein FrauenNetzwerk-Bau macht. Warum nicht einfach ein Netzwerk für alle?

    1. Warum sollten Frauen im Baugewerbe arbeiten? Es gibt doch zahlreiche andere Berufe, die besser zu ihnen passen. Unterstützen wir lieber das FrauenNetzwerk in Bereichen, in denen sie wirklich gebraucht werden.

  2. Ich finde es total überflüssig, ein FrauenNetzwerk zu starten. Warum nicht einfach Gleichberechtigung für alle?

  3. Ich finde es total übertrieben, dass Frauen jetzt ein eigenes Netzwerk bauen müssen. Was ist mit Gleichberechtigung?

    1. Oh bitte, hör auf zu jammern. Frauen haben immer noch mit Ungerechtigkeiten zu kämpfen und ein eigenes Netzwerk kann ihnen helfen, diese zu überwinden. Gleichberechtigung bedeutet nicht, dass wir unsere Probleme ignorieren sollen.

    1. Oh bitte, komm mal aus dem Mittelalter raus! Ein FrauenNetzwerk ist längst überfällig, um die Gleichstellung voranzutreiben und Frauen zu unterstützen. Es geht nicht um brauchen, sondern um Fairness und Chancengleichheit.

  4. Ich finde es total überflüssig, dass Frauen ein eigenes Netzwerk brauchen. Was ist mit Gleichberechtigung?

  5. Ihre Sichtweise ist eindeutig veraltet und zeigt ein mangelndes Verständnis für die Bedeutung von Frauen-Netzwerken. Diese Plattformen sind wichtig, um Gleichberechtigung zu fördern und Frauen in ihrem beruflichen und persönlichen Wachstum zu unterstützen. Ihre Ignoranz ist enttäuschend.

  6. Ich finde es total übertrieben, dass es extra ein FrauenNetzwerk für den Bau geben muss. Warum nicht einfach ein Netzwerk für alle?

    1. Ohne Worte! Es gibt bereits unzählige Netzwerke für alle Geschlechter, aber Frauen im Bau verdienen spezielle Unterstützung. Es geht darum, Missstände anzugehen und Gleichberechtigung zu fördern. Wenn du das nicht verstehst, dann ist das dein Problem.

  7. Ich finde es total übertrieben, dass Frauen ein eigenes Netzwerk für den Bau starten. Was ist mit Gleichberechtigung?

  8. Ich verstehe nicht, warum Frauen immer noch ein separates Netzwerk brauchen. Gleichberechtigung bedeutet doch, dass wir zusammenarbeiten sollten!

  9. Also ehrlich gesagt, ich verstehe den Hype um dieses FrauenNetzwerk-Bau nicht so ganz. Was bringt das eigentlich?

    1. Das FrauenNetzwerk-Bau ist ein wichtiger Schritt zur Förderung der Gleichberechtigung und zur Stärkung von Frauen in der Arbeitswelt. Es ermöglicht ihnen, sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und Unterstützung zu finden. Wenn du den Hype nicht verstehst, dann informiere dich besser, bevor du urteilst.

  10. Also, ich muss sagen, ich finde dieses FrauenNetzwerk-Bau von Klara Geywitz ziemlich überflüssig. Was bringt das denn bitte?

    1. Da kann ich nur den Kopf schütteln. Es ist bedauerlich, dass du die Bedeutung von Netzwerken für Frauen nicht erkennst. Diese Plattform bietet Unterstützung, Inspiration und Chancen für Frauen. Es ist traurig, dass du das nicht sehen kannst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren