...

PKV fördert Point-of-Care-Tests für schnellere Infektionsdiagnostik

Pressemeldung:PKV fördert Point-of-Care-Tests für schnellere Infektionsdiagnostik
In einem beispiellosen Schritt zur Verbesserung der Diagnosegeschwindigkeit und -effizienz bei Atemwegsinfektionen hat der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) eine bahnbrechende Innovations- und Qualitätspartnerschaft mit dem Diagnostikunternehmen Cepheid bekanntgegeben. Ab sofort profitieren privat Versicherte von der schnellen und präzisen Diagnosemöglichkeit des "GeneXpert"-Testsystems, das eine rasche und sichere Identifizierung von Infektionserregern, einschließlich SARS-CoV-2 und verschiedenen Influenza-Viren, ermöglicht. Diese Partnerschaft könnte einen Wendepunkt in der Behandlung von saisonalen Atemwegsinfektionen markieren und setzt neue Maßstäbe in der ambulanten Patientenversorgung.

Private Krankenversicherung bringt einmal mehr eine echte in die ambulante Versorgung“, betont Florian Reuther, Verbandsdirektor des PKV. Die Point-of-Care-Diagnostik ermöglicht es Ärztinnen und Ärzten, bereits beim ersten Patientenkontakt eine fundierte Diagnose zu stellen und unverzüglich mit der passenden Therapie zu beginnen. Diese unmittelbare Reaktionsfähigkeit ist besonders während saisonaler Infektionswellen von unschätzbarem Wert.

Der „GeneXpert“-Test zeichnet sich durch die Kombination von schneller Verfügbarkeit der Testergebnisse und Laborqualität aus. Im Vergleich zur konventionellen Labordiagnostik, bei der die Ergebnisse oft erst nach einem Tag vorliegen, liefert dieses System Befunde innerhalb von maximal 30 Minuten. Für Ärzte und Patienten bedeutet dies einen signifikanten Zeitgewinn und die Möglichkeit, schnell auf Testergebnisse zu reagieren.

Diese Qualitäts- und Innovationspartnerschaft zwischen dem PKV-Verband und Cepheid unterstreicht das kontinuierliche Engagement der PKV für die Förderung fortschrittlicher medizinischer Dienstleistungen. Sie gewährleistet, dass privat Versicherte Zugang zu modernster Diagnostik haben, was die Behandlungseffizienz erheblich verbessern dürfte. Die Möglichkeit, diverse Infektionserkrankungen schnell und zuverlässig zu diagnostizieren und entsprechend zu behandeln, ist ein bedeutender Schritt vorwärts in der patientenzentrierten Versorgung.

Ärzte und Patienten können sich gleichermaßen über diese Entwicklung freuen. In einer Zeit, in der die medizinische Branche sich schnell an die wachsenden Herausforderungen adaptieren muss, bringen solche Innovationen Licht in den Kampf gegen Infektionskrankheiten. Der PKV-Verband und Cepheid leisten mit dieser Partnerschaft einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung.

Für weitere Informationen und Details zur Nutzung dieser neuen Diagnostikmöglichkeit können Interessierte sich direkt an den PKV-Verband wenden.


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
PKV-Verband fördert schnellere Diagnostik von Infektionen in der Arztpraxis

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren