Nach der Trennung: Erfahren Sie, wie wir gemeinsam den neuen Lebensweg gestalten!

Pressemeldung:Nach der Trennung: Erfahren Sie, wie wir gemeinsam den neuen Lebensweg gestalten!

Magdeburg, 04.09.2023 – 01:53

Experte des Interessenverbandes für Unterhalt und Familienrecht – ISUV gibt wertvolle Tipps und rechtliche Informationen bei öffentlicher Veranstaltung in Halberstadt

Halberstadt, eine Stadt in Sachsen-Anhalt, ist bekannt für ihre beeindruckende Geschichte und ihre malerische Kulisse. Am Mittwoch, dem 13. September um 18 Uhr, wird Halberstadt jedoch zum Schauplatz einer öffentlichen Veranstaltung, bei der ein erfahrener Rechtsanwalt des Interessenverbandes für Unterhalt und Familienrecht (ISUV) wichtige Informationen und wertvolle Tipps zu den ersten Schritten bei einer Trennung gibt.

Trennung oder Scheidung kann eine schwierige und emotionale Zeit sein, in der viele Betroffene mit einer Vielzahl von Fragen und Unsicherheiten konfrontiert sind. Der ISUV, eine Organisation, die sich für die Rechte von Familien und Unterhaltszahlungen einsetzt, bietet Unterstützung und praktische Ratschläge, um Betroffenen in dieser schwierigen Phase zu helfen.

Der ISUV ist eine deutschlandweite Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen in Trennungs- und Scheidungssituationen mit juristischem Rat und praktischen Tipps zu unterstützen. Durch ihre Kontaktstellen im ganzen Land bieten sie Expertenmeinungen und Informationen, um Betroffene über ihre Rechte und Pflichten aufzuklären.

Lesen Sie auch:  Deutschland und EU-Staaten setzen sich für globale Energiewende ein

Bei der bevorstehenden Veranstaltung in Halberstadt wird ein erfahrener Rechtsanwalt des ISUV alle Fragen beantworten und wichtige rechtliche Informationen liefern. Er wird auf verschiedene Aspekte eingehen, wie zum Beispiel das Trennungsjahr, wichtige Stichtage, Regelungen während der Trennungszeit, die Situation der Kinder, die Berechnung des Unterhalts und die Aufteilung von Renten und Vermögen.

Neben rechtlichen Informationen und Tipps werden auch praktische Ratschläge gegeben, um Betroffenen bei der Bewältigung dieser schwierigen Situation zu helfen. Die Veranstaltung findet in der Eike-von-Repgow-Straße 15 (AWO) in Halberstadt statt.

Die Kontaktstelle des ISUV in Magdeburg/Halberstadt wird die Veranstaltung organisieren und steht auch für weitere Fragen zur Verfügung. Leiter der Kontaktstelle ist Paul Hoffmann, der unter der Telefonnummer 0151 50709864 und der E-Mail-Adresse magdeburg@isuv.de erreichbar ist.

Die Teilnehmer der Veranstaltung werden gebeten, sich anzumelden und eine kleine Spende zu leisten, um die Arbeit des ISUV zu unterstützen.

Der ISUV setzt sich für die Rechte von Familien und Unterhaltszahlungen ein und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Unterstützung für Menschen in Trennungs- und Scheidungssituationen. Weitere Informationen finden Sie auf ihrer Website unter www.isuv.de.

Lesen Sie auch:  Karrieremöglichkeiten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie: Wenn die Chemie stimmt, geht es schnell

Pressekontakt:
Manfred Ernst
ISUV-Kontaktstelle Magdeburg/Halberstadt
Interessenverband Unterhalt und Familienrecht – ISUV e.V.
Tel. 0170 5484542
E-Mail: m.ernst@isuv.de

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Hilfe, wir trennen uns – Wie geht es weiter?
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

20 Antworten

  1. Du magst es vielleicht lustig finden, aber nicht jeder verarbeitet eine Trennung auf die gleiche Weise. Manche Menschen brauchen Ruhe und Zeit, um sich zu erholen. Feiern ist nicht immer die Lösung. Jeder geht damit anders um.

  2. Ich finde es total absurd, dass wir über den gemeinsamen Lebensweg nach der Trennung diskutieren sollen. Jeder geht doch seine eigenen Wege!

  3. Ich verstehe nicht, warum wir über Trennungen reden, wenn wir über neue Lebenswege sprechen können. #positivdenken

  4. Article: Nach der Trennung: Erfahren Sie, wie wir gemeinsam den neuen Lebensweg gestalten!

    Comment: Warum sollten wir uns überhaupt gemeinsam auf einen neuen Lebensweg einlassen? Jeder geht seine eigenen Wege!

    1. Na klar, jeder geht seine eigenen Wege! Aber manchmal kann es hilfreich sein, gemeinsam neue Wege zu entdecken. Es könnte neue Perspektiven eröffnen und zu unerwarteten positiven Veränderungen führen. Aber hey, jeder wie er mag!

  5. Na ja, jeder hat seine eigene Meinung. Aber ich denke, dass es nach einer Trennung wichtig ist, offen zu bleiben und gemeinsam zu kommunizieren. Es kann helfen, Verletzungen zu heilen und eine positive Zukunft zu gestalten.

  6. Klar, eine Pizza kann helfen, aber sie ist nicht die Lösung für alles. Manchmal braucht man einfach Zeit, um sich zu erholen und neu anzufangen. Pizza ist lecker, aber es gibt keine einfache Lösung für eine Trennung.

  7. Also ich finde, dass man nach einer Trennung einfach mal alleine klarkommen sollte. Warum immer direkt einen neuen Lebensweg gestalten?

  8. Ich finde es total absurd, dass wir über das gemeinsame Gestalten des neuen Lebenswegs nach der Trennung reden. Jeder sollte sein eigenes Ding machen!

    1. Sorry, aber deine Einstellung ist egoistisch und kurzsichtig. Nach einer Trennung ist es wichtig, einen gemeinsamen Weg zu finden, besonders wenn Kinder involviert sind. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen und das Beste für alle Beteiligten zu erreichen.

  9. Ich finde es total übertrieben, dass die beiden Ex-Partner immer noch Zeit miteinander verbringen wollen. Warum nicht einfach getrennte Wege gehen?

    1. Jeder sollte selbst entscheiden können, mit wem er seine Zeit verbringt. Wenn die beiden Ex-Partner sich noch gut verstehen und gerne Zeit miteinander verbringen, dann ist das ihre Sache. Warum sollten sie sich trennen, wenn sie eine positive Beziehung aufrechterhalten können?

  10. Also ich finde, dass man nach einer Trennung einfach komplett den Kontakt abbrechen sollte. Einfach weg damit!

    1. Naja, jeder geht mit Trennungen anders um. Manche Leute schaffen es eben, erwachsen zu sein und sich friedlich zu trennen. Aber ich verstehe schon, dass dich das schockiert. Jeder hat eben seine eigene Meinung dazu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht