BAföG-Tour des BMBF: Wir motivieren junge Menschen zur Antragstellung!

Presseportal
Presseportal

BAföG-Tour des BMBF: Wir motivieren junge Menschen zur Antragstellung!

Wie aus einer aktuellen Pressemitteilung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hervorgeht, startet das BMBF auch in diesem Jahr eine BAföG-Informationstour. Diese Tour soll jungen Menschen dabei helfen, sich über das BAföG zu informieren und einen Antrag zu stellen. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger erklärt dazu: “Wir wollen noch mehr junge Menschen ermutigen, einen Antrag auf BAföG zu stellen. Das unterstützen wir mit unserer BAföG-Tour, die heute startet und alle Fragen rund um das BAföG beantwortet.” Es ist wichtig, dass ein Studium nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängt. Deshalb hat das BMBF mit einer großen BAföG-Reform die Leistungen verbessert und den Zugang erleichtert. Mit der BAföG-Tour möchte das BMBF über all dies informieren und praktische Tipps für die Antragstellung geben.

Im Zeitraum vom 4. Oktober bis 2. November werden das BAföG-Team gemeinsam mit erfahrenen Beraterinnen und Beratern des jeweiligen Studierendenwerks an insgesamt 38 Hochschulen Fragen rund um die finanzielle Förderung für Studierende, Auszubildende sowie Schülerinnen und Schüler beantworten. Die Experten werden sowohl persönliche Beratungsgespräche führen als auch Informationen über die digitalen Möglichkeiten der Antragstellung bereitstellen. Damit möchten sie sicherstellen, dass alle interessierten Studierenden die Chance nutzen können, finanzielle Unterstützung für ihr Studium zu erhalten.

Lesen Sie auch:  Verkehrsemissionen reduzieren: Biokraftstoffe als einziger Ausweg 2022

Die BAföG-Tour des BMBF hat zum Ziel, junge Menschen für das BAföG zu begeistern und ihnen den Weg zur finanziellen Förderung zu erleichtern. Die Leistungen des BAföG wurden mit einer umfangreichen Reform deutlich verbessert, um mehr Menschen den Zugang zu ermöglichen. Eine digitale Antragstellung erleichtert den Prozess zusätzlich. Mit der BAföG-Tour möchte das BMBF darüber informieren und praktische Tipps für die erfolgreiche Antragstellung geben.

Es ist entscheidend, dass ein Studium nicht vom finanziellen Hintergrund der Eltern abhängt. Das BAföG bietet die Möglichkeit, unabhängig von der finanziellen Situation der Eltern eine qualifizierte Ausbildung zu erhalten. Die BAföG-Tour bietet den Studierenden, Auszubildenden und Schülern die Chance, herauszufinden, ob sie Anspruch auf finanzielle Unterstützung haben und wie sie den Antragsprozess bewältigen können.

Die BAföG-Tour ist eine wichtige Initiative, um nicht nur über die Möglichkeiten des BAföG zu informieren, sondern auch um konkrete Unterstützung anzubieten. Indem das BMBF die Informationen direkt an den Hochschulen zur Verfügung stellt, wird der Zugang zur Beratung erleichtert und Studierende können Antworten auf ihre individuellen Fragen erhalten.

Lesen Sie auch:  Theodor-Wolff-Preis 2023 zeichnet herausragende Journalist*innen für ihr Engagement aus

Es ist zu hoffen, dass die BAföG-Tour dazu beiträgt, dass mehr junge Menschen die finanzielle Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um ein erfolgreicher Abschluss ihres Studiums zu erreichen. Die Möglichkeit, unabhängig von finanziellen Barrieren zu studieren, ist ein wichtiger Beitrag zur Chancengleichheit in der Bildung und ermöglicht es jungen Menschen, ihre Potenziale voll auszuschöpfen. Daher sollten alle Interessierten die Gelegenheit nutzen und die BAföG-Tour besuchen, um Informationen zu erhalten und Fragen zu klären. Denn Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen.

Quelle: Stark-Watzinger: Wir wollen mehr junge Menschen zum Antrag auf BAföG ermutigen

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:BAföG-Tour des BMBF: Wir motivieren junge Menschen zur Antragstellung!

9 Antworten

    1. Ich verstehe deine Meinung, aber ich sehe die BAföG-Tour als wichtige Möglichkeit, um Studierende über ihre finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren. Es ist besser, die Ressourcen zu nutzen, um den Studierenden zu helfen, als sie im Dunkeln zu lassen.

  1. Also ich finde die ganze BAföG-Tour total überflüssig. Junge Menschen sollten sich lieber um richtige Jobs kümmern!

  2. Was für ein ignorantes Statement! BAföG ist eine wichtige Unterstützung für viele Studierende, die sich sonst ihre Bildung nicht leisten könnten. Es ist nicht so einfach, einfach mal so zu arbeiten und gleichzeitig ein Studium zu absolvieren. Informiere dich besser, bevor du solche Kommentare abgibst!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken?

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Gutscheinen und Rabatten für hunderte Online-Shops! Machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich, ohne Ihr Budget zu sprengen.