Mittelstand trägt maßgeblich zum Erfolg der Wasserstoffstrategie bei

Presseportal
Presseportal

Mittelstand trägt maßgeblich zum Erfolg der Wasserstoffstrategie bei

Berlin (ots) – Deutschland ist auf die Einfuhr von grünem Wasserstoff angewiesen, um die Ziele der Nationalen Wasserstoffstrategie zu erreichen. Die Bundesregierung hat bereits internationale Wasserstoffpartnerschaften geschlossen, um günstig produzierten grünen Wasserstoff aus dem Ausland zu importieren. Am 21. September 2023 wurde im Rahmen der Sitzung der Kommission Außenwirtschaft über die Chancen der Nationalen Wasserstoffstrategie für den Mittelstand diskutiert.

Andreas Jahn, Bundesgeschäftsleiter Politik und Außenwirtschaft des BVMW e. V., betonte die Bedeutung der Partnerschaften: “Der Energiebedarf Deutschlands übersteigt seine eigene Energieproduktion. Daher unterstützen wir die Bemühungen der Bundesregierung, im Wasserstoffbereich Partnerschaften mit anderen Ländern aufzubauen und zu stärken. Eine Diversifizierung der Lieferketten für grünen Wasserstoff ist wichtig, um die Abhängigkeit von wenigen Lieferländern zu vermeiden.”

Internationale Wasserstoffpartnerschaften bieten dem deutschen Mittelstand vielfältige Geschäftsmöglichkeiten, indem sie sich an Projekten zur grünen Wasserstoffproduktion und zur Infrastrukturentwicklung beteiligen. Regierungen und internationale Organisationen stellen Fördermittel zur Verfügung, um die Entwicklung voranzutreiben. Um den Austausch zwischen den beteiligten kleinen und mittleren Unternehmen zu fördern, hat der BVMW die Mittelstandsoffensive Wasserstoff ins Leben gerufen.

Lesen Sie auch:  Deutsche Umwelthilfe kämpft mit Fahrradaktion für den Schutz des Fischotters in Bayern

Die Mittelstandsoffensive Wasserstoff startete 2020 mit dem Ziel, Projekte und Ideen kleiner und mittlerer Unternehmen im Wasserstoffsektor politische Aufmerksamkeit zu verschaffen. In regelmäßigen digitalen Formaten werden Fortschritte auf Bundes- und Landesebene zum Wasserstoffhochlauf von Politikern vorgestellt.

Um den Transformationsprozess erfolgreich zu gestalten, plädiert Sebastian Schiweck, Hauptgeschäftsführer des Industrieverbandes Feuerverzinken e.V., für eine technologieoffene Herangehensweise und die Nutzung passender Energiequellen entsprechend dem Standort. Strukturen und Verteilnetze sollten so konzipiert sein, dass grüner Wasserstoff allen industriellen Mittelständlern zu wettbewerbsfähigen Preisen zur Verfügung steht.

Pressekontakt:
Der Mittelstand. BVMW e. V.
Lutz Kordges
Potsdamer Straße 7
10785 Berlin
Telefon: 030 533206-302
presse@bvmw.de

Original-Content von: Der Mittelstand. BVMW e. V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Das Know-how des Mittelstands bei der Umsetzung der Wasserstoffstrategie berücksichtigen
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Mittelstand trägt maßgeblich zum Erfolg der Wasserstoffstrategie bei

11 Antworten

  1. Also meiner Meinung nach sollten wir den Wasserstoff lieber den Profis überlassen und nicht dem Mittelstand.

    1. Ach komm, Elektro ist doch nur ein Hype! Wasserstoff bietet viel mehr Potenzial und ist die Zukunft. E-Autos haben begrenzte Reichweite und lange Ladezeiten. Wasserstoff ist die Lösung für nachhaltige Mobilität.

    1. Typisch! Immer nur am Meckern, aber keine besseren Vorschläge. Die Wasserstoffstrategie hat großes Potenzial, umweltfreundliche Energie zu liefern. Vielleicht informierst du dich erstmal, bevor du solche ignoranten Kommentare abgibst.

    1. Na, wer hat hier keine Ahnung? Wasserstoff ist absolut wichtig und hat das Potenzial, unsere Energieprobleme zu lösen. Also informier dich lieber, bevor du hier solche Aussagen triffst.

    1. Na klar, Wasserstoff ist total überbewertet! Schließlich brauchen wir keine saubere Energiequelle, keine emissionsfreien Autos oder keine Lösung für den Klimawandel, oder? Es gibt sicherlich wichtigere Themen wie den nächsten Reality-TV-Star.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Ihre Meinung zählt!


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING