Mittelstand jubelt über positive Entwicklungen bei zukünftigen Maßnahmen – obwohl Fragen bleiben

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 01.08.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Berlin, 01.08.2023 – 13:32

Der Mittelstand. BVMW begrüßt Fortschritte des Ministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Berlin (ots) – Der Mittelstand. BVMW hat die Fortschritte des Ministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für verbindliche Rahmenbedingungen hinsichtlich des Ausbaus von Wasserstoffkraftwerken begrüßt, auch wenn zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch viele Fragen offen sind.

Mittelständische Wirtschaft fordert verbindlichen Fahrplan

Die mittelständische Wirtschaft drängt schon lange auf einen verbindlichen Fahrplan, wie die Versorgungssicherheit und wettbewerbsfähige Energiepreise sichergestellt werden können. “Gerade die kleineren und mittleren Unternehmen in Deutschland müssen sich darauf verlassen können, dass bei der Energiewende ihre Bedürfnisse gehört und in die Planungen einbezogen werden”, sagt Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung des BVMW.

Offene Fragen müssen schnell beantwortet werden

Deshalb müssten in der beginnenden Konsultationsphase zügig alle offenen Fragen, wie zum Beispiel die beihilferechtliche Genehmigung, die Art von staatlicher Subventionierung und die Verfügbarkeit von Wasserstoff für die geplanten Kraftwerke beraten und beantwortet werden. Außerdem sollte das Ministerium jetzt zügig über die Details der mit der EU verhandelten Leitplanken der Kraftwerkstrategie informieren.

BVMW – Unterstützung für den Mittelstand

Der Mittelstand. BVMW ist eine Organisation, die sich für die Interessen von Unternehmen mit Schwerpunkt auf den deutschen Mittelstand einsetzt. Der Verband vertritt rund 270.000 Mitglieder, darunter Unternehmen aller Branchen und Größen. Durch politische Arbeit, Beratung und Netzwerkbildung unterstützt der BVMW seine Mitglieder bei der Bewältigung wirtschaftlicher Herausforderungen und der Förderung unternehmerischer Chancen.

Pressekontakt:
Lutz Kordges
Potsdamer Straße 7
10785 Berlin
Telefon: 030 533206-302
presse@bvmw.de

Original-Content von: Der Mittelstand. BVMW e. V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Trotz offener Fragen: Mittelstand begrüßt Fortschritte bei zukünftigen …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Mittelstand jubelt über positive Entwicklungen bei zukünftigen Maßnahmen – obwohl Fragen bleiben

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING