13.09.2023 – 13:56
BFW Landesverband Nord – Schleswig-Holstein ermöglicht öffentlich geförderten Wohnungsbau trotz schwieriger Rahmenbedingungen
Hamburg, 13.09.2023 – Das Land Schleswig-Holstein hat angekündigt, 175 Millionen Euro für die Wohnungsbauförderung bereitzustellen. Der BFW Landesverband Nord des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) begrüßt diese Entscheidung und lobt das Engagement der schleswig-holsteinischen Landesregierung für den Wohnungsbau.
Schleswig-Holstein hat in diesem Jahr bereits 343 Millionen Euro in Form von Darlehen und Zuschüssen für den Bau von Miet- und Genossenschaftswohnungen sowie Studentenwohnheimplätzen zur Verfügung gestellt. Um diese Förderung fortzusetzen, werden nun zusätzlich 175 Millionen Euro bereitgestellt. Der Zinssatz für die Kredite steigt von 0 auf 0,5 Prozent.
Sönke Struck, Vorstandsvorsitzender des BFW Landesverbands Nord, betont die Bedeutung der erhöhten Fördersumme: “Die Anhebung der Fördersumme ist ein wichtiges Signal. Sie beweist, dass der Wohnungsbau der schleswig-holsteinischen Landesregierung ein echtes Anliegen ist. Dank der Förderung können unsere Mitgliedsunternehmen in Schleswig-Holstein trotz der schwierigen Rahmenbedingungen weiterhin öffentlich geförderte Wohnungen bauen.”
Die Entscheidung des Landes Schleswig-Holstein ist vor dem Hintergrund der aktuellen Lage im Baugewerbe besonders wichtig. Um Entlassungen zu verhindern und den Wohnungsbau langfristig zu ermöglichen, setzen die Unternehmen auf öffentlich geförderten Wohnungsbau. Allerdings gibt es auch einen Wermutstropfen: Der Zinssatz für die Förderkredite wurde angehoben und steigt im Laufe der Zeit. Die betroffenen Unternehmen müssen daher sorgfältig prüfen, welche Investitionen möglich sind.
Der BFW Landesverband Nord e.V. vertritt rund 230 Mitglieder, die etwa 180.000 Wohnungen in Norddeutschland verwalten und zusätzlich 3,4 Millionen Quadratmeter an Büro- und Gewerbeflächen besitzen. Die Mitgliedsunternehmen des BFW erstellen mehr als 60 Prozent des Neubauvolumens in Hamburg. Der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen umfasst derzeit rund 1.600 Mitglieder und verbundene Unternehmen.
Der BFW Landesverband Nord e.V. ist erreichbar unter:
BFW Landesverband Nord e. V.
Dr. Verena Herfort
Pelzerstraße 5
20095 Hamburg
Tel.: 040 4689777-0
verena.herfort@bfw-nord.de
www.bfw-nord.de
Medienkontakt:
CCAW PR und Text
Tel.: 040 609 4399-30
bfw@ccaw-pr.de
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Mittelständische Immobilienwirtschaft: Schleswig-Holstein ermöglicht öffentlich …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.