Letzte Chance: Verpassen Sie nicht den 6. ver.di-Bundeskongress! Jetzt anmelden!

Pressemeldung:Letzte Chance: Verpassen Sie nicht den 6. ver.di-Bundeskongress! Jetzt anmelden!

Berlin, 06.09.2023 – 15:34

MORGEN BRAUCHT UNS! Einladung zum 6. ver.di-Bundeskongress im Estrel Congress Center in Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

der Countdown läuft! Vom 17. bis 22. September 2023 findet der 6. Bundeskongress der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) unter dem Motto „MORGEN BRAUCHT UNS“ im Estrel Congress Center in Berlin statt. Nehmen Sie teil und gestalten Sie die Zukunft der Dienstleistungsbranche mit!

Ein Kongress, der Zukunft schreibt

Der 6. Bundeskongress von ver.di verspricht eine spannende und produktive Veranstaltung zu werden. Unter dem Motto „MORGEN BRAUCHT UNS“ werden in Berlin wegweisende Entscheidungen getroffen, die die Arbeitswelt von morgen prägen sollen.

Was erwartet Sie?

Der Kongress startet am Sonntag, dem 17. September 2023, mit einer einzigartigen Eröffnungsveranstaltung von 13 bis 14.30 Uhr. Bundeskanzler Olaf Scholz wird als Gastredner erwartet, um seine visionären Pläne für die Arbeitswelt von morgen zu teilen. Im Anschluss daran beginnen die konstituierenden Sitzungen der Gremien und der mündliche Geschäftsbericht mit anschließender Aussprache.

Lesen Sie auch:  Gipfeltreffen des Wandels: Rückblick auf den Deutschen Marketing Tag 2023

Am Montag, dem 18. September 2023, stehen die Wahlen des Gewerkschaftsrats und des Bundesvorstands auf dem Programm. Am Dienstag, dem 19. September 2023, wird der Vorsitzende mit seiner Grundsatzrede die zentralen Themen des Kongresses präsentieren und die Diskussion eröffnen. In den folgenden Tagen werden zahlreiche Anträge beraten und abgestimmt.

Wichtige organisatorische Hinweise

Um an dem Kongress teilzunehmen, bitten wir Sie, bis zum 12. September 2023 eine Akkreditierung über unsere Website vorzunehmen. Für akkreditierte Journalistinnen und Journalisten haben wir ein begrenztes Kontingent an Sonderpreis-Zimmern reserviert. Bitte beachten Sie, dass die Kosten für Unterkunft und Reise von Ihnen bzw. Ihrem Verlag oder Sender getragen werden müssen. Eine Buchung ist direkt während der Anmeldung möglich.

Wir freuen uns, Sie in Berlin begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen,

Jan Jurczyk
Leiter der ver.di-Pressestelle

Kontakt:
Jan Jurczyk
ver.di-Bundesvorstand
Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin
Tel.: 030/6956-1011, -1012
E-Mail: pressestelle@verdi.de
Website: www.verdi.de/presse

Über ver.di

ver.di, die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, setzt sich für die Interessen von Arbeitnehmern in der Dienstleistungsbranche ein. Mit über 2 Millionen Mitgliedern ist ver.di eine der größten Gewerkschaften in Deutschland. Die Organisation verfolgt das Ziel, faire Arbeitsbedingungen, gerechte Löhne und soziale Absicherung für ihre Mitglieder zu erreichen. Durch regelmäßige Kongresse und Veranstaltungen wie den 6. Bundeskongress erarbeitet ver.di gemeinsam mit ihren Mitgliedern Lösungen für die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt.

Lesen Sie auch:  Geywitz eröffnet ZIA-Stand auf der Expo Real in München

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Medien-Info: ***TERMINERINNERUNG*** Einladung zum 6. ver.di-Bundeskongress vom 17. bis …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

18 Antworten

    1. Mag sein, dass du das nicht verstehst. Aber anscheinend finden viele Menschen den Kongress wertvoll. Vielleicht gibt es Gründe, die du nicht kennst oder verstehst. Jeder hat seine eigenen Interessen und Prioritäten.

  1. Ich verstehe nicht, warum wir uns für einen Gewerkschaftskongress anmelden sollten. Ist das wirklich so wichtig?

    1. Ja, es ist wichtig! Gewerkschaften setzen sich für die Rechte der Arbeiter ein und kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen und faire Löhne. Wenn wir uns nicht engagieren, können wir nicht erwarten, dass sich etwas ändert. Also meld dich an und setze dich für deine Rechte ein!

    1. Naja, manche Menschen finden es eben interessant, sich über Arbeitsbedingungen und Rechte auszutauschen. Aber hey, wenn dich das nicht interessiert, kannst du ja einfach weiter scrollen und dich mit etwas beschäftigen, was dich mehr fesselt. Jeder hat seine eigenen Vorlieben.

    1. Das ist eine sehr eingeschränkte Sichtweise. Gewerkschaftliche Kongresse sind entscheidend, um die Rechte der Arbeitnehmer zu stärken und eine gerechte Arbeitswelt zu fördern. Wenn du den Wert von Zeit und Geld nicht erkennst, dann scheinst du das Wesentliche zu verpassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht