Kongress “STADT.BAUM.DACH”: Grüne Städte für Europa schaffen!

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 09.08.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Berlin (ots) – Berlin, 09.08.2023
Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen. Über den Stadtbaum, seine zentrale Rolle bei der Klimaanpassung und der Hitzeminderung im urbanen Raum. Seine Einbindung in richtungsweisende Freiraum- und Dachbegrünungsprojekte und sein hohes Potenzial für das Stadtklima im direkten und übertragenen Sinn.

Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. lädt am 11. und 12. September 2023 im Rahmen seiner EU-Kampagne “Mehr grüne Städte für Europa” zu einem Kongress & Exkursion unter dem Motto “Stadt.Baum.Dach” ein.

Ein Austausch für eine grünere Zukunft
Die beiden Veranstaltungstage richten sich insbesondere an Bürgermeister:innen, Vertreter:innen der Kommunen, lokale Entscheider:innen, Stadtplaner:innen und Landschaftsarchitekt:innen. Hier haben sie die Möglichkeit, namhafte Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis zu treffen und gemeinsam den Stadtbaum in der Klimakrise zu erörtern. In Keynotes und Paneldiskussionen werden innovative Ideen und Strategien präsentiert, um das städtische Grün weiter zu fördern und das Klima in den Städten nachhaltig zu verbessern.

Auf Erkundungstour im Waldlabor Köln
Am zweiten Tag des Kongresses steht eine Fachexkursion zum Waldlabor Köln auf dem Programm. Dieses Experimentierfeld hat zum Ziel, neue Erkenntnisse und Informationen darüber zu gewinnen, wie der Stadtwald der Zukunft aussehen soll. Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit, das Gelände zu erkunden und an interessanten Diskussionen teilzunehmen. Die Veranstaltung verspricht spannende Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse und Best-Practice-Beispiele.

Programm und Anmeldung
Das detaillierte Programm sowie die Anmeldung zum Kongress & Exkursion “Stadt.Baum.Dach” finden Sie unter dem folgenden Link: [Link einfügen].

Pressekontakt:
Jana Zielsdorf
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030-240 86 99-24
zielsdorf@gruen-ist-leben.de
www.gruen-ist-leben.de

Über den Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. setzt sich seit über 115 Jahren für den Schutz und die Förderung des Baumschulwesens ein. Als Interessenvertretung der deutschen Baumschulbranche engagiert sich der BdB für nachhaltige und grüne Städte. Die EU-Kampagne “Mehr grüne Städte für Europa” des BdB hat zum Ziel, Bewusstsein für die Bedeutung von Bäumen in urbanen Räumen zu schaffen und den städtischen Grünflächenbau zu unterstützen. Der Kongress & Exkursion “Stadt.Baum.Dach” ist ein wichtiger Bestandteil dieser Initiative.

Original-Content von: Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Kongress “STADT.BAUM.DACH” im Rahmen der EU-Kampagne “Mehr grüne Städte für Europa”
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Kongress “STADT.BAUM.DACH”: Grüne Städte für Europa schaffen!

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING