Kollaps in Pflegeversorgung Niedersachsen: bpa warnt vor drohender Krise

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 27.06.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Hannover, 26.06.2023 – 16:42

Pflege in Niedersachsen steht vor dem Kollaps: Warnung des bpa vor mangelnder Versorgung

Die Versorgung von Pflegebedürftigen in Niedersachsen ist vielerorts nicht mehr gewährleistet. Zu diesem alarmierenden Schluss kommt der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). Auf einer Fachtagung unter dem Titel ‘Wer pflegt in Zukunft unsere Kunden?’ warnte die wiedergewählte niedersächsische bpa-Landesvorsitzende, Ricarda Hasch, eindringlich vor den prekären Zuständen in der Pflegebranche.

Enormer Druck und wirtschaftliche Probleme

“Pflegeeinrichtungen stehen unter enormem Druck, weil erheblich gestiegene Kosten nicht in vollem Umfang refinanziert werden, das Personal zunehmend fehlt und die hierdurch entstehenden freien Plätze bei gleichbleibenden Kosten zu noch größeren wirtschaftlichen Problemen führen”, erklärte Hasch. Die alarmierenden Insolvenzen in der Pflegebranche seien ein eindeutiges Zeichen dafür, dass dringender Handlungsbedarf bestehe. Innovationen und gute Ideen gebe es viele, doch es müssten endlich die Rahmenbedingungen deutlich verbessert werden.

Handlungsbedarf in der Pflegebranche

Die Konzertierte Aktion Pflege in Niedersachsen habe bereits gute Ansätze entwickelt, die nun ohne weitere Verzögerungen umgesetzt werden müssten, so Hasch. Die schnelle und flexible Anerkennung von ausländischen Fachkräften sollte wie in Bayern an einer zentralen Stelle koordiniert werden. Außerdem seien eine realistische Berücksichtigung und Refinanzierung von Leerständen und Fixkosten sowie eine schnelle und unbürokratische Qualifizierung von Pflegeassistenzkräften dringend erforderlich.

Negative Folgen für die Wirtschaft

Hasch warnte zudem vor den negativen Auswirkungen auf die gesamte niedersächsische Wirtschaft. “Die Versorgung von pflegebedürftigen Menschen in Niedersachsen kann nur durch gemeinsame, schnell greifende Maßnahmen von Politik, Kostenträgern und Trägerverbänden sichergestellt werden. Das ist wichtig für das ganze Land. Denn wer für seine Mutter keinen Heimplatz oder für seinen Vater keinen Pflegedienst findet, steht morgen auch nicht am eigenen Arbeitsplatz zur Verfügung.”

Aktionsbedarf für eine bessere Pflege

Die Situation in der Pflegebranche in Niedersachsen erfordert dringendes Handeln und eine bessere Unterstützung durch Politik und Kostenträger, um die Versorgung von Pflegebedürftigen zu gewährleisten. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. macht mit Nachdruck darauf aufmerksam, dass die Rahmenbedingungen verbessert werden müssen, um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden.

Pressekontakt:
Carsten Adenäuer, Leiter der bpa-Landesgeschäftsstelle
Tel.: 0511/12 35 13 40 oder 0162/132 16 78
www.bpa.de

Original-Content von: bpa – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V., übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Kollaps in der Versorgung der Pflegebedürftigen in Niedersachsen / bpa warnt vor …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Presse /news Verbandsnachrichten

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING