Bremen (VBR). Die Weltgemeinschaft ist auf der UN-Klimakonferenz COP28 in Dubai zusammengekommen, um über die Umsetzung der Klimaziele zu diskutieren. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) ist Teil der Global Renewables Alliance und setzt sich dafür ein, die erneuerbaren Kapazitäten bis 2030 zu verdreifachen. Eine weltweite Einigung auf verbindliche Ausbauziele für erneuerbare Energien ist dringend notwendig, um die CO2-Emissionen zu reduzieren und den Klimawandel einzudämmen.
Die Präsidentin des BEE, Dr. Simone Peter, betont die Bedeutung einer globalen Vereinbarung zum Ausbau erneuerbarer Energien. Die Verbrennung fossiler Brennstoffe trägt maßgeblich zur globalen Erwärmung bei und gefährdet unsere Umwelt und das Wohlergehen der Menschheit. Ein gemeinsames Ausbauziel für erneuerbare Energien würde nicht nur den CO2-Ausstoß reduzieren, sondern auch vor Preis- und Versorgungskrisen schützen. Zudem würde es ein stabiles und verlässliches Umfeld für Investitionen in erneuerbare Energien schaffen.
Der BEE setzt sich auch für Geschlechtergerechtigkeit in der Erneuerbaren-Branche ein. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Frauen und Männer gleichermaßen von den Chancen und Fortschritten in diesem Sektor profitieren können. Die Förderung von Frauen in der Energiewende bekämpft nicht nur Diskriminierung, sondern erschließt auch das volle Potenzial der Arbeitskräfte und fördert innovative Lösungen für die Herausforderungen der Transformation.
Im Rahmen der COP28 organisiert der BEE zusammen mit anderen Partnern Veranstaltungen zum Thema Geschlechtergerechtigkeit in der Erneuerbaren-Branche. Die BEE-Präsidentin wird vor Ort Gespräche führen, unter anderem beim „Women Energize Women & Allies“ Event im Deutschen Pavillon.
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. setzt sich für den Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland und weltweit ein. Die Organisation engagiert sich für eine nachhaltige Energieversorgung und den Klimaschutz. Sie vertritt die Interessen von Unternehmen und Verbänden, die im Bereich erneuerbare Energien tätig sind.
Die Forderungen des BEE auf der COP28 in Dubai spiegeln die Dringlichkeit wider, den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben, um die Klimaziele zu erreichen. Eine weltweite Einigung auf verbindliche Ausbauziele wäre ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Energieversorgung.
Quelle: Pressemeldung des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
COP28 in Dubai: Verdreifachung der erneuerbaren Kapazitäten bis 2030 unverzichtbar
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.
28 Antworten
Das ist doch alles nur Panikmache! Erneuerbare Energien sind viel zu teuer und ineffizient.
Also ich finde, dass erneuerbare Energien total überbewertet sind. Was meint ihr?
Wow, diese ganze Klimakonferenz ist doch nur Zeitverschwendung. Wer braucht erneuerbare Energien? #FossilFuelsForever
Also ich finde ja, dass diese Klimakonferenzen total überbewertet sind. Bringt doch eh nichts.
Also ich finde ja, erneuerbare Energien sind total überbewertet. Wer braucht schon saubere Luft und eine intakte Umwelt? #Sarkasmus
Ich finde es total übertrieben, dass wir unsere erneuerbaren Kapazitäten bis 2030 verdreifachen sollen. Was ist mit den Kosten?
Leute, lasst uns ehrlich sein: Klimakonferenzen sind doch nur Zeitverschwendung, oder? #VerschwendungvonSteuergeldern
Also ich finde es total übertrieben, dass die erneuerbaren Energien bis 2030 verdreifacht werden sollen. Das ist doch utopisch!
Also ich sag mal so, 2030 ist doch viel zu spät für eine Verdreifachung der erneuerbaren Kapazitäten. Wir sollten das viel schneller hinbekommen!
Ich glaube nicht, dass erneuerbare Energien die Lösung für den Klimawandel sind.
Also ich finde ja, dass diese Klimakonferenzen total überbewertet sind. Bringt doch eh nichts.
Ich denke, erneuerbare Energien sind überbewertet. Lass uns lieber auf Atomkraft setzen!
Atomkraft? Bist du im Ernst? Die Gefahr nuklearer Unfälle, die radioaktive Abfälle und die hohen Kosten für den Rückbau der Anlagen sind nicht zu unterschätzen. Erneuerbare Energien sind die Zukunft und die sicherere Wahl für unsere Umwelt.
Also ehrlich, ich finds total übertrieben, dass wir erneuerbare Kapazitäten bis 2030 verdreifachen müssen. Was ist mit den Kosten?
Also ich finde, dass diese ganze Klimakonferenz nur Geldverschwendung ist. Bringt doch eh nichts.
Also ich finde, dass die ganze Diskussion um erneuerbare Energien total überbewertet ist. Es gibt doch genug Öl und Kohle, warum sollten wir darauf verzichten?
Ehrlich gesagt, finde ich deine Meinung ziemlich kurzsichtig. Klimakonferenzen sind entscheidend, um globale Maßnahmen zur Rettung unseres Planeten zu koordinieren. Nur weil du den Nutzen nicht siehst, heißt das nicht, dass sie wertlos sind. Informiere dich besser, bevor du solche Aussagen machst.
Also ehrlich, ich verstehe nicht, warum wir überhaupt auf erneuerbare Energien setzen sollten. Was ist mit Kohle?
Ist doch alles Quatsch! Erneuerbare Energien sind viel zu teuer und ineffizient!
Da liegst du aber komplett daneben! Erneuerbare Energien sind längst wirtschaftlich und effizient. Vielleicht solltest du dich besser informieren, bevor du solche Behauptungen aufstellst.
Ich finde es total übertrieben, dass wir bis 2030 unsere erneuerbaren Kapazitäten verdreifachen müssen. Was ist mit den Kosten und der Infrastruktur?
Ich finde, dass die Klimakonferenz nur heiße Luft ist. Was bringt das schon?
Also ich finde, dass die ganze Klimakonferenz total überbewertet ist. Keiner wird sich an die Versprechen halten!
Sei doch nicht so pessimistisch! Die Klimakonferenz ist ein wichtiger Schritt, um die Welt zu retten. Natürlich gibt es Rückschläge, aber das bedeutet nicht, dass wir aufgeben sollten. Gemeinsam können wir Veränderungen bewirken.
Also ich finde es total übertrieben, dass die erneuerbaren Kapazitäten bis 2030 verdreifacht werden sollen. Das bringt doch eh nichts!
Dann informiere dich erstmal richtig, bevor du solche Behauptungen aufstellst. Der Ausbau erneuerbarer Energien ist absolut notwendig, um den Klimawandel zu bekämpfen und unsere Zukunft zu sichern. Bild dich weiter, bevor du hier rumtrollst.
Diese Klimakonferenz ist doch nur ein weiterer Geldverschwendungszirkus! Was für eine Farce!
Echt jetzt? Verdreifachung erneuerbarer Kapazitäten bis 2030? Das ist doch unrealistisch und teuer!