Kein Durchbruch in den Verhandlungen: Tarifrunde im Hamburger Groß- und Außenhandel ergebnislos

Pressemeldung:Kein Durchbruch in den Verhandlungen: Tarifrunde im Hamburger Groß- und Außenhandel ergebnislos

Hamburg, 12. Juli 2023

legt verbessertes Angebot vor – Tarifverhandlungen im Groß- und Außenhandel in Hamburg vertagt

Heute fand in Hamburg die dritte Tarifrunde für den Groß- und Außenhandel statt. Der AGA Unternehmensverband präsentierte dabei ein neues, verbessertes Angebot. Trotzdem endeten die Verhandlungen ohne Ergebnis und wurden auf den 17. August 2023 vertagt.

Volker Hepke, hauptamtlicher Verhandlungsführer des AGA für Hamburg, kommentierte: „Wir sind jetzt mit dem zweiten verbesserten Angebot erneut auf Verdi zugegangen. Die Gewerkschaft mauert weiterhin und bewegt sich keinen Millimeter – das ist enttäuschend. So funktioniert Sozialpartnerschaft nicht. Die Hängepartie muss beendet werden. Alle Seiten sind dringend auf einen Abschluss angewiesen, um für die nächsten Monate verlässlich planen zu können.“

Das neue Angebot des AGA sieht eine Entgelterhöhung in zwei Stufen vor. Insgesamt sollen die Beschäftigten eine Erhöhung von 8 Prozent innerhalb einer Laufzeit von 24 Monaten erhalten. Die erste Stufe in Höhe von 5,1 Prozent soll zum 1. September 2023 wirksam werden, gefolgt von einer zweiten Stufe mit 2,9 Prozent zum 1. August 2024. Zusätzlich wird eine Inflationsausgleichsprämie von 1.400 Euro angeboten, die in zwei Raten ausgezahlt werden soll.

Lesen Sie auch:  CIVD-Jahrespressekonferenz am 15. Januar auf der CMT Stuttgart: Bilanz und Einblicke in den Caravaning-Tourismus

Verdi fordert hingegen bei einer Laufzeit von 12 Monaten eine Tariferhöhung von 13 Prozent oder mindestens 400 Euro. Die Ausbildungsvergütung soll um 250 Euro erhöht werden.

Im Groß- und Außenhandel in Hamburg arbeiten rund 60.000 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte und 1.100 Auszubildende in etwa 4.500 Unternehmen.

Der AGA Unternehmensverband ist eine Organisation, die die Interessen der Unternehmen im Groß- und Außenhandel vertritt. Sie setzt sich für die Stärkung der Wirtschaftsbranche ein und verhandelt Tarifverträge mit wie Verdi.

Kontakt:
Carolin Stehr
Leiterin Strategische
AGA Unternehmensverband
Telefon: (040) 30801-154
E-Mail: carolin.stehr@aga.de
Internet: www.aga.de

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Groß- und Außenhandel: 3. Tarifrunde in Hamburg endet ohne Ergebnis
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

21 Antworten

    1. Typisch egoistische Einstellung! Die Gewerkschaften kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen und faire Löhne. Wenn du lieber in einer Welt ohne Rechte und Schutz arbeiten willst, dann geh doch und jammer nicht über diejenigen, die sich für gerechte Arbeitsverhältnisse einsetzen!

    1. Streiken ist nicht immer die beste Lösung. Die Arbeiter sollten lieber Verhandlungen führen, um eine Win-Win-Situation zu erreichen. Einfach nur zu streiken kann zu weiteren Konflikten führen und die Situation verschlimmern.

  1. Diese Tarifverhandlungen sind eine Farce! Die Arbeitgeber sollten den Angestellten endlich das geben, was sie verdienen!

    1. Gewerkschaften kämpfen für faire Arbeitsbedingungen und angemessene Entlohnung. Das Geld sollte von Unternehmen kommen, die oft enorme Gewinne erzielen. Es ist an der Zeit, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bekommen, was ihnen zusteht.

  2. Ich finde, die Gewerkschaften sollten sich nicht so wichtig nehmen. Kein Wunder, dass es ergebnislos bleibt!

    1. Sorry, aber ich glaube, du hast keine Ahnung. Gewerkschaften spielen eine wichtige Rolle im Kampf für faire Arbeitsbedingungen. Ohne sie wären Arbeitnehmerrechte in Gefahr. Vielleicht solltest du dich besser informieren, bevor du solche Aussagen machst.

  3. Ich finde, dass die Gewerkschaften zu hohe Forderungen stellen und die Arbeitgeber fairer behandelt werden sollten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren