Jugendfeuerwehrtag 2023: Eröffnungsparty und spannende Blaulichtmeile

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 10.08.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Berlin, 10.08.2023 – 14:05

Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Pressemitteilung

Burglengenfeld wird zum Hotspot der deutschen Jugendfeuerwehr-Welt

Berlin/Burglengenfeld (ots) – Vom 1. bis 3. September 2023 steht die Stadt Burglengenfeld in Ostbayern ganz im Zeichen der Jugendfeuerwehr. Als Austragungsort des 23. Deutschen Jugendfeuerwehrtags unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder verspricht die Veranstaltung ein aufregendes und unvergessliches Event für Jung und Alt zu werden.

Feierliche Eröffnungsveranstaltung mit Star-Auftritt

Am 1. September werden die Teilnehmer der Jugendfeuerwehren um 20 Uhr auf dem Marktplatz Burglengenfeld von Ministerpräsident Söder persönlich begrüßt. Doch das ist noch nicht alles – im Anschluss sorgt die BAYERN 3-Band für gute Stimmung und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, das Spektakel auf dem Marktplatz live zu erleben.

Familienspaß auf der Blaulichtmeile

Ein absolutes Highlight erwartet die Besucher am 2. September auf dem Marktplatz. Von 9.30 bis 16.30 Uhr findet dort eine Blaulichtmeile statt, bei der alle Blaulichtorganisationen mit ihren Fahrzeugen und Gerätschaften vertreten sind. Aber auch örtliche Vereine und Einrichtungen beteiligen sich an dem Fest. Das Wirtschaftsforum Burglengenfeld lockt mit verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region und zahlreichen Ständen. Besucher können eine Sammelkarte nutzen, um Punkte an den Markständen und in teilnehmenden Geschäften zu sammeln und dadurch an einer Verlosung von Eintrittskarten für Freizeitparks in Deutschland teilzunehmen. Als besonderes Highlight wird auf der Blaulichtmeile ein Geocaching-Event angeboten, bei dem es großartige Aktionspreise zu gewinnen gibt.

Spannender Abschluss mit Siegerehrung

Der 3. September steht ganz im Zeichen der Deutschen Meisterschaft im Internationalen Bewerb des CTIF. Ab 8 Uhr treten qualifizierte Teams aus Landesentscheiden in einem feuerwehrtechnischen Teil mit einer Löschübung sowie einem sportlichen Teil mit Staffellauf gegeneinander an. Die besten Teams, darunter auch das beste Mädchenteam, können sich auf eine Teilnahme an der Internationalen Jugendbegegnung im kommenden Jahr in Trentino (Italien) freuen. Die Siegerehrung wird vom bayerischen Finanz- und Heimatminister Albert Füracker vorgenommen.

Hintergrund und Informationen zur Deutschen Jugendfeuerwehr

Der Deutsche Jugendfeuerwehrtag findet jährlich an wechselnden Standorten statt und dient der Austragung der Deutschen Meisterschaften sowie der inhaltlichen Diskussion über die Zukunft der Deutschen Jugendfeuerwehr. Die Deutsche Jugendfeuerwehr ist die Gemeinschaft der Jugend innerhalb des Deutschen Feuerwehrverbandes und zählt derzeit mehr als 300.000 aktive Mitglieder in rund 19.000 Jugendfeuerwehren in ganz Deutschland. Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung werden den jungen Menschen Werte wie Spaß, individuelle Vielfalt, Hilfsbereitschaft, Mitbestimmung, Wertschätzung, ehrenamtliches Engagement und Kameradschaft vermittelt.

Weitere Informationen zum Deutschen Jugendfeuerwehrtag 2023 finden Sie auf der Website der Deutschen Jugendfeuerwehr unter https://jugendfeuerwehr.de/aktionen-events/djf-tag-2023.

Die Veranstaltungen werden vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Pressekontakt:
Deutsche Jugendfeuerwehr
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Christine Hepner
Telefon: 030 2888488-22
hepner@jugendfeuerwehr.de
Instagram: @deutsche_jugendfeuerwehr
Facebook: @DeutscheJugendfeuerwehrLauffeuer
Twitter: @DJF112

Original-Content von: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV), übermittelt durch news aktuell

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Deutscher Jugendfeuerwehrtag 2023 lockt mit Eröffnungsparty, großer Blaulichtmeile …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Jugendfeuerwehrtag 2023: Eröffnungsparty und spannende Blaulichtmeile

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING