Internationale Spitzenbegegnung in Welzow: DFV nutzt Synergien für grenzüberschreitenden Austausch

Vereins- und Verbandsnachrichten vom 04.08.2023
Presseportal

Presseportal

Aktuelle Meldungen
Lesedauer: < 1 Minuten

Welzow, 04.08.2023 – 11:00 Uhr

Verbandspräsidenten der Feuerwehrverbände aus sechs europäischen Ländern kommen in Welzow, Brandenburg zusammen, um Erfahrungen und Expertisen auszutauschen. Die Veranstaltung findet parallel zur FIREmobil statt, einer Leistungsschau im Bereich Krisen- und Katastrophenschutz. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) betont die Bedeutung einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und betont, dass Landesgrenzen die Arbeit der Feuerwehr nicht behindern sollten. Vielmehr könne man voneinander lernen.

Der Ort Welzow in der Niederlausitz, nahe der polnischen Grenze, symbolisiert die internationale Zusammenarbeit und wird als Veranstaltungsort des Treffens der Verbandspräsidenten genutzt. Begleitet wird die Veranstaltung von FIREmobil, einem neuen Veranstaltungsformat, das erstmals vom 14. bis 16. September stattfindet und von Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke als Schirmherr unterstützt wird. Die FIREmobil bietet ein Fachsymposium zu dynamischen Schadenslagen an, bei dem internationale Experten Erfahrungen aus der Vegetationsbrandbekämpfung vorstellen. Das Symposium wird in Zusammenarbeit mit dem DFV durch die Defensio Ignis GmbH organisiert.

Die Veranstaltung FIREmobil ist aufgrund der Location einzigartig, da Übungen und Vorführungen zu Land, Wasser und in der Luft möglich sind. Brandenburg, als Waldbrandland und mit großen munitionsbelasteten Flächen, verfügt über ein hohes Einsatzpotenzial. Brandenburger Feuerwehrangehörige und Mitglieder anderer Einsatzorganisationen werden die FIREmobil besuchen, um weitere Kenntnisse für den Einsatz in der Praxis zu erwerben.

Weitere Informationen über die FIREmobil und das Fachsymposium sind auf der Website des Deutschen Feuerwehrverbands (https://www.feuerwehrverband.de/veranstaltungen/firemobil/) erhältlich.

Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Silvia Oestreicher
Telefon: 030-28 88 48 823
oestreicher@dfv.org

Bleiben Sie auf dem Laufenden:
Facebook: www.facebook.de/112willkommen
Twitter: @FeuerwehrDFV

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Internationaler Austausch auf höchster Ebene in Welzow / DFV nutzt Synergie zu …
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Internationale Spitzenbegegnung in Welzow: DFV nutzt Synergien für grenzüberschreitenden Austausch

Warum sind eure Kommentare so wertvoll?

Hier ein paar Gründe:

  1. Ihr bringt frischen Wind in die Diskussion und sorgt für abwechslungsreiche Ansichten.
  2. Ihr helft uns, uns selbst zu verbessern und immer am Puls der Zeit zu bleiben.
  3. Gemeinsam lernen wir voneinander und wachsen als Community.
  4. Mit euren Beiträgen bauen wir eine offene und respektvolle Umgebung auf, in der alle Stimmen gehört und geschätzt werden.

 

Jeder Kommentar ist Gold wert, egal ob Lob oder Kritik, zustimmend oder kontrovers. Lasst euren Gedanken freien Lauf und helft uns dabei, diese Community zu einem Ort zu machen, an dem jeder gern vorbeischaut und seine Meinung teilt. Auf geht’s!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email
Drucken
XING