Bremen (VBR). Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) erhält Auszeichnung „Hochschulperle des Jahres 2023“
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) wurde für ihren praxisintegrierenden Studiengang „Lehramt Primarstufe“ mit der Auszeichnung „Hochschulperle des Jahres 2023“ des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft geehrt. Die Entscheidung wurde durch ein Publikums-Voting getroffen, bei dem das Siegerprojekt 25 Prozent der insgesamt 2.933 abgegebenen Stimmen erhielt. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 3.000 Euro verbunden. Insgesamt standen zwölf „Hochschulperlen“ aus dem Jahr 2023 zur Auswahl.
Der praxisintegrierende Studiengang „Lehramt Primarstufe“ der BTU Cottbus-Senftenberg wurde für seinen ganzheitlichen Blick auf die Bildungsprozesse des Kindes ausgezeichnet. Das theoretische Studium wird durch integrative Praxiswochen begleitet, bei denen die beteiligten Disziplinen eng zusammenarbeiten. Dieses Konzept konnte im Rahmen eines 24-stündigen SMS-Votings 24,82 Prozent der Stimmen auf sich vereinen.
Auf dem zweiten Platz landete das Projekt „Back to School“ der Universität Vechta mit 17,01 Prozent der Stimmen, gefolgt vom Projekt „International Teacher Education“ der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit 12,38 Prozent.
Der praxisintegrierende Studiengang „Lehramt Primarstufe“ der BTU und des Landes Brandenburg geht neue Wege, um dem massiven Lehrermangel entgegenzuwirken. Den Studierenden wird bereits im Bachelorstudium das theoretische und pädagogische Wissen vermittelt, während sie in Lernwerkstätten an der Universität tätig sind. Die schulpraktischen Studien erfolgen als integrative Komponente des Studiums und geben den Studierenden einen direkten Einblick in die schulischen Handlungsfelder. Im Rahmen des Masterstudiums wird ab dem Wintersemester 2026/27 erstmals ein dualer Studiengang angeboten.
Die Jury des Stifterverbandes lobte das Konzept des Studiengangs als „zeitgemäß und beispielhaft“ für mutige Ansätze in der Lehrkräftebildung.
Weitere Informationen zum Siegerprojekt können unter https://www.b-tu.de/lehramt-primarstufe-bed gefunden werden.
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft zeichnet monatlich innovative Projekte an Hochschulen aus und möchte mit der Aktion „Hochschulperle“ diese vorbildlichen Projekte stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken. Der Stifterverband ist eine Gemeinschaft von rund 3.500 engagierten Menschen, Unternehmen und Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, die sich dafür einsetzt, Bildung und Wissenschaft neu zu denken und zu gestalten.
Pressekontakt:
Peggy Groß
Pressesprecherin des Stifterverbandes
T 030 322982-530
presse@stifterverband.de
Lehramt Primarstufe
Juliane Noack Napoles
Studiengangsleitung
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU)
T 0355 5818-414
noacknap@b-tu.de
Original-Content von: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, übermittelt durch news aktuell
Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Stifterverband: Hochschulperle des Jahres 2023 geht nach Brandenburg
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.