Burglengenfeld wird zum Hotspot für junge Feuerwehrbegeisterte
Burglengenfeld (ots) – Burglengenfeld, den 29. August 2023
Vom 1. bis 3. September 2023 verwandelt sich die Stadt Burglengenfeld in Bayern in das Mekka der deutschen Jugendfeuerwehren. Der Deutsche Jugendfeuerwehrtag 2023 lockt mit einem abwechslungsreichen Programm und aufregenden Highlights. Als Organisator präsentiert der Deutsche Feuerwehrverband e.V. (DFV) den Jugendlichen, Kindern, sowie Besuchern und Besucherinnen einzigartige Erlebnisse.
Feuer und Flamme für spannende Wettbewerbe
Der Deutsche Jugendfeuerwehrtag 2023 bietet ein vielfältiges Programm, das von der Deutschen Meisterschaft im Internationalen Bewerb des CTIF bis hin zu einer digitalen Schnitzeljagd reicht. Insbesondere die Jugendlichen und Kinder der Feuerwehren können hier ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die Stadt Burglengenfeld wird somit zur Bühne für spannende Wettbewerbe.
Ein Blick auf die Highlights
Der Eröffnungsfeier am Freitag, den 1. September um 20:00 Uhr, auf dem Marktplatz, wohnt der Schirmherr Markus Söder, Bayerischer Ministerpräsident, bei. Dabei wird die BAYERN 3-Band für die passende musikalische Begleitung sorgen. Am Samstag, den 2. September, finden im Stadion Burglengenfeld von 8:00 bis 13:30 Uhr Trainings der Wettbewerbsgruppen statt. Ebenfalls am Samstag können die Besucherinnen und Besucher von 9:30 bis 16:30 Uhr die Blaulichtmeile auf dem Marktplatz erkunden. Hier geben zahlreiche Aussteller Einblicke in die Arbeit von Feuerwehren und Rettungsdiensten. In der Stadthalle in Maxhütte-Haidhof findet von 10:00 bis 16:00 Uhr eine Delegiertenversammlung mit der Präsentation des neuen Bildungsprogramms der Deutschen Jugendfeuerwehr statt.
Der Sonntag, den 3. September, steht ganz im Zeichen des CTIF Internationalen Bewerbs. Von 8:00 bis 11:30 Uhr können die Besucherinnen und Besucher die Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft im Stadion Burglengenfeld anfeuern. Die Siegerehrung folgt von 14:00 bis 15:00 Uhr im gleichen Rahmen, bei dem Albert Füracker, Staatsminister der Finanzen und für Heimat, und Bundesjugendleiter Christian Patzelt die Gewinner ehren.
Seien Sie dabei!
Der Deutsche Feuerwehrverband e.V. (DFV) lädt Sie herzlich ein, den Deutsche Jugendfeuerwehrtag 2023 in Burglengenfeld zu besuchen. Eine rechtzeitige Anmeldung bis zum 31. August 2023 per E-Mail an hepner@jugendfeuerwehr.de sichert Ihnen einen Platz bei diesem beeindruckenden Event.
Kontakt für die Presse:
Deutsche Jugendfeuerwehr
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Christine Hepner
Telefon: 030-28 88 48 822
hepner@jugendfeuerwehr.de
Verpassen Sie keine Neuigkeiten!
Für aktuelle Informationen folgen Sie der Deutschen Jugendfeuerwehr auf Instagram (@deutsche_jugendfeuerwehr), Facebook (@DeutscheJugendfeuerwehrLauffeuer) und Twitter (@DJF112). Halten Sie sich auf dem Laufenden und erleben Sie den Deutschen Jugendfeuerwehrtag 2023 hautnah!
Original-Content von: Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV), übermittelt durch news aktuell
Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Presseeinladung zum DJF-Tag 2023 in Burglengenfeld
Original-Content übermittelt durch news aktuell.
Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.