...

Fahrtwind of Change – NaKoBeMo lädt zur Konferenz für betriebliche Mobilität ein

Pressemeldung:Fahrtwind of Change – NaKoBeMo lädt zur Konferenz für betriebliche Mobilität ein

Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. lädt zur nationalen Konferenz für betriebliche Mobilität ein

Mannheim, 03.11.2023 – Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) freut sich, zur zweiten nationalen Konferenz für betriebliche Mobilität einzuladen. Unter dem Motto „Fahrtwind of Change – die Mobilität der Zukunft“ findet die Veranstaltung am 22. und 23. November 2023 in München statt. Mit Impulsvorträgen, Workshops und einer praxisorientierten Ausrichtung verspricht die Konferenz spannende Einblicke und Inspiration für Unternehmen und Mobilitätsentscheider:innen.

Die Mobilität der Zukunft: Mehr als nur die Car Policy

„Die Car Policy ist nicht ausreichend, das war sie noch nie. Sie ist ausreichend, die automobile Mobilität zu gestalten. Aber wir sprechen hier über Mobilität und nicht über Automobilität. Das heißt, die Car Policy ist ein Teil des Ganzen“, betont Marc-Oliver Prinzing, Vorstandsvorsitzender des BBM. Um eine ganzheitliche Betrachtung der Mobilität zu ermöglichen und einen Handlungsrahmen für die Mitarbeitenden zu schaffen, ist eine Mobility Policy notwendig. Auf der nationalen Konferenz für betriebliche Mobilität (NaKoBeMo) wird Prinzing in einem Workshop erläutern, was genau eine Mobility Policy ausmacht und wie sie alternative Mobilitätslösungen zum Auto aufzeigt. Besonders das Thema Mobilitätsbudget spielt dabei eine wichtige Rolle.

Praxisorientierte Konferenz mit Blick auf die Zukunft

Die NaKoBeMo bietet Vorträge, Best-Practice-Beispiele und Workshops zu aktuellen Themen rund um die betriebliche Mobilität. „Mit der nationalen Konferenz für betriebliche Mobilität sind wir sehr auf die Praxis fokussiert. Natürlich gibt es auch einen wissenschaftlichen Ansatz, aber der Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung für Unternehmen. Es geht darum, Impulse für die Mobilität der Zukunft zu schaffen“, erklärt Prinzing weiter.

Ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Mobilität

Die Konferenz richtet sich an Unternehmen und Mobilitätsverantwortliche, die einen Überblick über das Thema Mobilitätsmanagement erhalten möchten. Neben der Präsentation bereits erprobter Lösungsansätze bietet die NaKoBeMo auch Einblicke in die zukünftige Entwicklung der Mobilität. „Wir schauen da nicht nur rein operativ auf das Thema, denn wir haben durchaus auch Vorträge, die der Frage nachgehen, wo die Reise hingeht“, so Prinzing.

Nähere Informationen zur NaKoBeMo sowie zum Programm der Konferenz sind auf der Website https://www.nationale-konferenz-mobilitaet.de/ zu finden.

Über den Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.

Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (vormals Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V.) ist die führende Organisation für betriebsinterne Mobilität in Deutschland. Als Interessenvertretung von Unternehmen setzt sich der BBM für die Förderung von nachhaltigen Mobilitätslösungen ein. Das breite Leistungsspektrum des Verbands umfasst unter anderem fachliche Beratung, Netzwerkbildung und die Organisation von Veranstaltungen wie der NaKoBeMo.

Pressekontakt:

Axel Schäfer, Geschäftsführer
Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Fon: +49 6471 / 507344-0
Fax: +49 6471 / 507344-9
Mail: presse@mobilitaetsverband.de

Pressemitteilung erstellt am 03.11.2023 um 15:35:30 Ortszeit in Mannheim.

Bildmaterial zur Pressemitteilung finden Sie im Anhang.

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Fahrtwind of Change – die Mobilität der Zukunft
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

7 Antworten

  1. Also ich finde es total übertrieben, dass sie eine ganze Konferenz für betriebliche Mobilität machen. Echt lächerlich.

  2. Ich kann nicht glauben, dass sie über betriebliche Mobilität sprechen, aber nicht über Hoverboards! #Zukunftstechnologie

    1. Hoverboards sind Spielzeug, keine ernsthafte Technologie. Betriebliche Mobilität bezieht sich auf effiziente Transportmittel für Unternehmen, nicht auf Fantasiegeräte. Bleib in der Realität und informiere dich richtig, bevor du kommentierst. #FaktenüberFiktion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren