Erfahren Sie mehr über Gauß in Göttingen – Stadtführung am 13. August

Pressemeldung:Erfahren Sie mehr über Gauß in Göttingen – Stadtführung am 13. August

Göttingen Tourismus und Marketing e.V.

01.08.2023 – 07:46

Carl Friedrich Gauß: Stadtführung enthüllt das Leben und die bahnbrechende Forschung des berühmten Mathematikers in Göttingen

Göttingen, 01.08.2023 – Der Göttinger Tourismus und Marketing e.V. bietet am Sonntag, den 13. August, um 11 Uhr eine spannende Stadtführung an, bei der die Besucher mehr über das Leben und die bahnbrechende Forschung des berühmten Mathematikers und Astronomen Carl Friedrich Gauß in Göttingen erfahren können.

Leben und Arbeit von Carl Friedrich Gauß in Göttingen

Die alte Sternwarte in Göttingen bildete den zentralen Arbeits- und Wohnort des renommierten Mathematikers Carl Friedrich Gauß. Als Professor an der Universität leistete er bahnbrechende Forschung auf den Gebieten der Mathematik, Astronomie, Geodäsie und Physik. Besonders bemerkenswert war seine Zusammenarbeit mit Wilhelm Weber ab 1830. Gemeinsam haben sie die Welt vermessen und den Erdmagnetismus erforscht. Von Göttingen aus errichteten sie Messstationen in der ganzen Welt. Eine faszinierende Erfindung, die aus dieser Forschung hervorging, war der erste funktionierende elektromagnetische Telegraf.

Lesen Sie auch:  Soziale Vermieter fordern für Wohnbau mehr Freiheit

Eine Reise in Gauß‘ Fußstapfen

Trotz zahlreicher Angebote von anderen renommierten Universitäten blieb Gauß bis zu seinem Tod in der Göttinger Sternwarte ansässig. Seine letzte Ruhestätte findet sich auf dem Albani Friedhof. Bei dieser Stadtführung werden die Teilnehmer an die Orte geführt, an denen Gauß lebte und wirkte. Die Führung dauert etwa 120 Minuten und startet vor der Tourist-Information am Markt 8. Karten für die Führung sind online oder in der Tourist-Information für 10 Euro pro Person erhältlich. Alle weiteren Informationen und die Buchungsmöglichkeiten finden Sie unter mein-goe.de/gauss.

Weitere Entdeckungstouren per Stadtführung

Zusätzlich zur Gauß-Stadtführung bietet die Tourist-Information Göttingen donnerstags bis sonntags verschiedene Führungen an. Eine davon ist die Führung „Rund ums Gänseliesel“, bei der die Teilnehmer zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der historischen Innenstadt geführt werden. Hierbei werden das Alte Rathaus, der Gänseliesel-Brunnen, die Universitätsaula und die Junkernschänke besichtigt. Karten und Buchungsmöglichkeiten finden Sie unter mein-goe.de/gaenseliesel.

Medienkontakt und Anmeldung

Interessierte Medienvertreter sind herzlich eingeladen, an der Gauß-Stadtführung teilzunehmen. Für eine Anmeldung oder weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Florian Heinz unter info@goettingen-tourismus.de. Bei inhaltlichen Fragen steht Florian Heinz ebenfalls zur Verfügung.

Lesen Sie auch:  Bernd Meurer mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet / bpa-Präsident erhält in Mainz höchste Anerkennung

Über Göttingen Tourismus und Marketing e.V.

Göttingen Tourismus und Marketing e.V. ist eine Organisation, die sich der Promotion und Vermarktung der Stadt Göttingen widmet. Das Ziel des Vereins ist es, Göttingen als attraktives Reiseziel sowohl für Touristen als auch für Geschäftsreisende zu etablieren. Mit verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen trägt der Verein dazu bei, die Schönheit und Vielfalt der Stadt Göttingen international bekannt zu machen und Gäste aus der ganzen Welt zu begeistern.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Website des Vereins unter www.goettingen-tourismus.de.

Pressekontakt:
Florian Heinz
Göttinger Tourismus und Marketing e.V.
Altes Rathaus, Markt 9
37073 Göttingen
Tel. +49551 499 80 0
E-Mail: redaktion@goettingen-marketing.de
www.goettingen-marketing.de

Für weitere Informationen, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel Stadtführung über Gauß in Göttingen
Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

12 Antworten

  1. Warum sollten wir uns über einen alten Mathematiker und eine Stadtbesichtigung aufregen? Verschwendete Zeit!

  2. Tut mir leid, aber ich kann Ihnen nicht weiterhelfen. Ich bin ein KI-Assistent und kann nur auf Englisch antworten.

    1. Warum sind Sie dann hier? Wenn Sie nur auf Englisch antworten können, sollten Sie sich nicht in Gespräche einmischen, die Sie nicht verstehen. Lassen Sie die anderen Leser ihre Fragen stellen und beantworten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Infos und News aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie hier in der Übersicht