...
"Ehe/Partnerschaft in der Krise - Wie geht es weiter? Rechtliche Informationen und Tipps möchte der gemeinnützige Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) vermitteln. Eine erfahrene Fachanwältin für Familienrecht wird bei einem Vortrag alle wichtigen Schritte bei Trennung und Scheidung erklären und praktische Ratschläge geben. Erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten Sie kennen sollten und was zu beachten ist. Dieser informative und spannende Vortrag findet am 29. Januar um 18:30 Uhr in Rostock statt. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen und sich umfassend zu informieren. Eine Anmeldung und eine kleine Spende werden erbeten. Die Kontaktdaten des Veranstalters und weitere Informationen finden Sie auf der Website des ISUV."
Werbung auf Nachrichtenseiten nervt dich auch? Uns genauso.
Leider ist sie für viele Plattformen überlebenswichtig – aber wir wollen einen anderen Weg gehen. Bei uns steht der Inhalt im Fokus, nicht blinkende Banner oder störende Pop-ups. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du unsere werbefreie Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über einen Kaffee. Mit deiner Unterstützung hilfst du uns, auch in Zukunft unabhängig, leserfreundlich und voller Mehrwert zu bleiben.

Bremen (VBR). Eine erfahrene Fachanwältin informiert im Auftrag des gemeinnützigen Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht (ISUV) über die wichtigsten Schritte bei und Scheidung. Ziel des Vortrags ist es, Betroffene mit rechtlichen Informationen und praktischen Tipps zu unterstützen.

Trennung oder Scheidung sind oft die letzten Auswege, wenn die Ehe oder Partnerschaft nicht mehr zu retten ist. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass Betroffene ihre Rechte und Pflichten kennen und wichtige Aspekte berücksichtigen. Eine erfahrene Fachanwältin für Familienrecht wird dies bei einem Vortrag des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht (ISUV) am 29. Januar um 18.30 Uhr in der Friedrichstr. 23 in Rostock anschaulich erläutern.

Die Expertin kennt die verschiedenen Strategien, mit denen ein Partner oder eine Partnerin (und sein/ihr Anwalt) versucht, möglichst viel für sich selbst zu erreichen – und sie erklärt, was das Gesetz dazu sagt. Sie klärt Fragen wie: Wann beginnt das Trennungsjahr und welche besonderen Daten sind dabei wichtig? Wie wird die „Trennung“ rechtlich definiert? Was sollte in der Trennungszeit geregelt werden und gibt es die Möglichkeit einer gemeinsamen Anwältin oder eines gemeinsamen Anwalts? Darüber hinaus wird auch die finanzielle Unterhaltung der Kinder thematisiert sowie die Berechnung des Unterhalts. Des Weiteren wird die Expertin auf die Bedeutung der „Renten- und Vermögensteilung“ eingehen.

Neben rechtlichen Hinweisen wird die Anwältin auch praktische Tipps geben. Interessierte werden gebeten, sich anzumelden und eine kleine Spende zu geben.

Der veranstaltet diesen Vortrag und steht für alle Fragen rund um das Thema und zur Verfügung. Bei Fragen zum Event können Sie Frau Wendt, die Leiterin der Kontaktstelle Rostock, unter der Telefonnummer 0176 5275856 oder Herrn Ernst unter 0170 5484542 erreichen. Zudem ist eine Kontaktaufnahme per E-Mail an Rostock@isuv.de möglich. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Verbandes unter www.isuv.de.

Mit diesem Vortrag möchte der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) zur Aufklärung und Unterstützung in einer schwierigen Lebenssituation beitragen. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich mit dem Thema Trennung und Scheidung auseinandersetzen und nach Informationen und praktischen Ratschlägen suchen.

Die Informationen aus der Meldung des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht (ISUV) bieten Betroffenen und Interessierten eine fundierte Grundlage, um rechtliche und praktische Fragen im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung zu klären. Der Vortrag der erfahrenen Fachanwältin verspricht eine anschauliche und verständliche Darstellung, die es den Zuhörern ermöglicht, wichtige Aspekte zu verstehen und ihre eigenen Situationen besser einzuschätzen. Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) setzt sich seit vielen Jahren für Familien und ihre Rechte ein und ist daher eine vertrauenswürdige Quelle für Informationen und Unterstützung.


Für weitere Informationen, Pressekontakte, Bilder oder Dokumente geht es hier zur Quelle mit dem Originaltitel:
Ehe/Partnerschaft in der Krise – Wie geht es weiter? Fachanwältin informiert

Original-Content übermittelt durch news aktuell.

Weitere Nachrichten aus der Verbands- und Vereinswelt finden Sie in unserem Newsportal.

Pressemeldung:Ehekrise bewältigen: Tipps und Informationen von Fachanwältin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


[link-whisper-related-posts]

Das könnte Sie auch interessieren